steinschläge..... was tun?

dude_1311

Fahrer
Registriert
11 September 2006
Leider haben mich auf der Autobahn in den letzten Wochen mehrere Steinschlaege erwischt ;x
Hab jetzt ca 3-4 Einschlaege auf der Motorhaube + Front. Der Lack ist komplett weg, und man sieht jetzt diese schwarze Grundierung (Füller heisst diese Schicht bei BMW). Die Loecher haben einen Durchmesser von 2-3mm. Da meiner Titansilber ist, fallen diese schwarzen Stellen schon ins Auge...
Was kann man da tun?
1. Ausbesserungsset von BMW? (metallic lack+ klarlack)?
2. Es gibts auch Wachs Farbstifte von Sonax... Taugen die was?
3. .....?
Bitte um Erfahrungen.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Salve !

Ja, es ist ein widerliches Problem mit den Steinschlägen.:g

Meiner ist ebenfalls ein "Titan" und ich habe den Original-Lackstift von BMW.
Da der Lack leider immer ein wenig zu dickflüssig ist, ist es ratsam selbigen zu verdünnen.
Das Ergebnis ist dann zufriedenstellend, aber auch nur bei minimalen Lackschäden.

Ansonsten war ich schon zweimal beim Profi. Spot-Repair heißt dort das Zauberwort.

Danach ist gar nichts mehr zu sehen :B:t
 
AW: steinschläge..... was tun?

danke. was kostet so ein prof. spot repair in etwa pro behobenen Steinschlag (durchmesser ca 3mm)?
 
AW: steinschläge..... was tun?

Salve !

Der Lackierer meines Vetrauenes erledigt das für EUR 50,--

Habe aber auch schon gehört, daß manche Betriebe bis zu EUR 100,-- verlangen.

Lohnt sich also die Preise zu vergleichen .
 
AW: steinschläge..... was tun?

Mich würde mal Interessieren, wer oder wo sowas in Wiesbaden und Umgebung macht, also Steinschläge Professionell beseitigen.
Ich habe mit leider auch 3 brutale Hämmer im Kotflügel vorn eingefangen, und würde es gern weg machen lassen.

Bin für jegliche Tips dankbar.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Mich würde mal Interessieren, wer oder wo sowas in Wiesbaden und Umgebung macht, also Steinschläge Professionell beseitigen.
Ich habe mit leider auch 3 brutale Hämmer im Kotflügel vorn eingefangen, und würde es gern weg machen lassen.

Bin für jegliche Tips dankbar.

Gugg mal unter smart-repair im netz.... wiesbaden, von der A 643 kommend neben der Shell-Tanke

Mainz rulez :b
 
AW: steinschläge..... was tun?

@Bonc,
bin ja sehr Glücklich das Du versuchst mir zu helfen,
aber kannst Du mir nicht einfach mal genau sagen, was Du da meinst ?
Mit 643 habe ich es nicht so, und nach Wiesbaden kann man ja bekanntlich von vielen Seiten der Welt hinein fahren :D :D :D


Hast Du nicht mal ne genaue Adresse, nen Link oder ähnliches ?
Dann müssen wir nicht weiter diese suchspielchen spielen, und ich könnte
dann endlich mal da anrufen :) :) :)

Danke Dir
 
AW: steinschläge..... was tun?

guggst du hier (hab auch gegoogelt: smart repair wiesbaden)
CAR-TOP Fahrzeugaufbereitung. Spurloses beseitigen von Lackschäden, Dellen sowie Brand- oder Montagelöcher. Auch vor Ort als mobiles Reparatursystem!

Soll ich für dich noch einen Termin machen?:w

Dann sei mal so gut, und gib mir auch eine Info was sowas kostet... meiner hätte es auch nötig.

A643 ist eine vierspurige Strasse, auch Autobahn genannt, die über den Rhein von Mainz nach Wiesbaden führt.:g

Ich sachs ja...die Hessen *seufz*
 
AW: steinschläge..... was tun?

guggst du hier (hab auch gegoogelt: smart repair wiesbaden)
CAR-TOP Fahrzeugaufbereitung. Spurloses beseitigen von Lackschäden, Dellen sowie Brand- oder Montagelöcher. Auch vor Ort als mobiles Reparatursystem!

Soll ich für dich noch einen Termin machen?:w

Dann sei mal so gut, und gib mir auch eine Info was sowas kostet... meiner hätte es auch nötig.

A643 ist eine vierspurige Strasse, auch Autobahn genannt, die über den Rhein von Mainz nach Wiesbaden führt.:g

Ich sachs ja...die Hessen *seufz*

Danke ;)
Hättest ja auch einfach Schiersteiner Str. schreiben können, dann hätte man es von anfang an kapiert, denke ich :w
Trotzdem Danke, wenn ich mal Zeit und Gelegenheit hatte da einzulaufen und ne Info habe, sage ich dann auch ma bescheid B;
 
AW: steinschläge..... was tun?

Bin halt kein wandelndes Navi.System und kenn mich in Wiesbaden nich wirklich aus.

Aber mach das mal.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Habe vorhin schon mal angerufen, und bei Steinschlägen bleibt wohl ein "beilackieren" nicht aus.
Naja, wie bereits geschrieben, wenn ich mal Zeit finde, fahre ich da in jedem fall mal vorbei :)

Danke nochmal für den Tip :)
 
AW: steinschläge..... was tun?

gibts diesen zaubermenschen spot repair superretter auch in der nähe von augsburg, schwabmünchen, königsbrunn oder sagen wir grob zwischen ulm und münchen? mein lackierer erzählte mir gleich was von komplettem frontbereich schweller, lippe und haube für entspannte 1057 eus hab jetzt noch tränen in den augen
danke für jeden tipp
 
AW: steinschläge..... was tun?

gibts diesen zaubermenschen spot repair superretter auch in der nähe von augsburg, schwabmünchen, königsbrunn oder sagen wir grob zwischen ulm und münchen? mein lackierer erzählte mir gleich was von komplettem frontbereich schweller, lippe und haube für entspannte 1057 eus hab jetzt noch tränen in den augen
danke für jeden tipp

gugg dir mal die hp vom geposteten link an. oder einfach mal googeln?
 
AW: steinschläge..... was tun?

hab ich lieber bonc aber nichts dazu gefunden oder aber zu preisen wo es dir die schuhe auszieht deswegen frage ich ja hier an
 
AW: steinschläge..... was tun?

hallooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


wollte mal fragen ob jetzt schon jemand von euch bei Car-Top in Wiesbaden war... da ich Beruflich am Mombacher Kreisel zu tun habe wollte ich auch mal bei Car-Top vorbei schauen, nachfragen wegen einer Versiegelung oder einfach mal einer prov. Politur??!!!

Viele Gruße Seppi
 
AW: steinschläge..... was tun?

also, ich habe bestimmt auch 200-300 einschüsse auf der haube.
bleibt halt nicht aus.
da hilft halt nur tupfen, tupfen, tupfen - leider q:
 
AW: steinschläge..... was tun?

Mir haben jetzt schon 3 smartrepair Werkstätten gesagt, dass Steinschläge auf der Motorhaube beim Z3 nicht machbar sind. Man kann auf ner große Fläche nicht einfach so mit smartrepair ne kleine Fläche drüber lackieren. Das wird man immer sehn und ist hässlich. Und austupfen sieht man auch.
Ich hab mir Stoßstange und Motorhaube (dank so nem netten Reh) neu lackieren lassen.
Nur so bekommt man Steinschläge raus. Alles andere ist Murks.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Mir haben jetzt schon 3 smartrepair Werkstätten gesagt, dass Steinschläge auf der Motorhaube beim Z3 nicht machbar sind. Man kann auf ner große Fläche nicht einfach so mit smartrepair ne kleine Fläche drüber lackieren. Das wird man immer sehn und ist hässlich. Und austupfen sieht man auch.
Ich hab mir Stoßstange und Motorhaube (dank so nem netten Reh) neu lackieren lassen.
Nur so bekommt man Steinschläge raus. Alles andere ist Murks.


.........eui, die machen das also auch nicht! Mist, was kostet denn das Lackieren der Motorhaube? Und was mache ich wenn so ein mist Steinschlag zum rosten anfängt?
Aber so Kratzer und Dellen aller Art (mein :) meinte, dass sein Spengler die Dellen an der Tür und der Motorhaube nicht rausbekommt, da die von anderen Blechteilen von innen verdeckt werden:g) bekommen die schon raus, oder?
 
AW: steinschläge..... was tun?

.........eui, die machen das also auch nicht! Mist, was kostet denn das Lackieren der Motorhaube? Und was mache ich wenn so ein mist Steinschlag zum rosten anfängt?
Aber so Kratzer und Dellen aller Art (mein :) meinte, dass sein Spengler die Dellen an der Tür und der Motorhaube nicht rausbekommt, da die von anderen Blechteilen von innen verdeckt werden:g) bekommen die schon raus, oder?

Ja klar. Die haben da Möglichkeiten. Hab sogar mal gesehn wie die mit so ner elektromagnetischen Kugel Hagelschäden repariert haben. Echt cool. q:

Den Preis vom lackieren weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil mir ein Reh in die Seite reingerannt ist und neben Türe und Seitenspiegel "natürlich" auch die Motorhaube und Front nen Kratzer abbekommen haben :b

Ne Rechnung hab ich zwar bekommen, aber da steht nur drauf was die gesammte Lackierung gekostet hat. Nicht speziell diese 2 Teile.

Servus
Andy
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ja klar. Die haben da Möglichkeiten. Hab sogar mal gesehn wie die mit so ner elektromagnetischen Kugel Hagelschäden repariert haben. Echt cool. q:

Den Preis vom lackieren weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil mir ein Reh in die Seite reingerannt ist und neben Türe und Seitenspiegel "natürlich" auch die Motorhaube und Front nen Kratzer abbekommen haben :b

Ne Rechnung hab ich zwar bekommen, aber da steht nur drauf was die gesammte Lackierung gekostet hat. Nicht speziell diese 2 Teile.

Servus
Andy

Naja gut, mit den paar Einschlägen muss ich wohl fertig werden. Aber diese blöden Dellen stören mich schon sehr! Kannst du da evtl. nen ordentlichen Betrieb empfehlen in der Umgebung Münchens?
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ach da weiß ich jetzt keinen. de mit dem Magneten hab ich damals in Österreich gesehn...

Aber kuck mal da und fahr die Betriebe in deiner Nähe ab und lass dir Kostenvoranschläge geben.

KLICK

Dann wird des schon ;)

EDIT: Der ist bei uns in Regensburg sehr gut... Ausbeultechnik Winkler
 
AW: steinschläge..... was tun?

Moin zusammen,

also erstmal langsam mit den jungen Pferden, ein komplettes beilackieren ist wohl kaum von Nöten nicht wegen einem Steinschlag, es gibt 2 möglichkeiten dies zu entfernen, wie am Wochenende vorgeführt kann man dies eigentlich auch selbst tun wenn man ein wenig konzentriert und mit den richtigen Mitteln zu Werke geht.

Man besorge sich einen Lackstift der entsprechenden Wagenfarbe, fülle VORSICHTIG den Steinschlag auf, danach lasse man das ganze gut durchhärten und bewaffne sich dann mit mit einer 3000er Schleifblüte, man schleife das ganze nass an, wir betonen das Wort nass nicht feucht sonder richtig Nass.

Nachdem dies nun vollzogen ist sollte die stelle und das Umfeld des Kratzers / Steinschlages schön angeraut sein,dabei geht es nict darum die Ausbesserungsstellle eben zu schleifen sondern nur den Lack anrauen damit die Politur Lackpigmente aufgreifen kann.

Nun nehme man sich eine Handelsübliche Polermaschine zur Hand und eine Schleifpolitur und beginne damit langsam und mit druck den Lack zu schleifen.

Mit langsamen umdrehungszahl und hohem Druck schleifen wir an und polieren mit hohher Geschwindigkeit und wenig Druck aus.

Diesen Vorgang wiederholt man so lang bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Dies sollte die Macken gut entfernen.

Möglichkeit 2 man fährt zu einem Aufbereiter und lässt hn das ganze entfernen, aber der macht auch nichts anderes ;-)

Mfg

Drops
 
AW: steinschläge..... was tun?

Moin zusammen,

also erstmal langsam mit den jungen Pferden, ein komplettes beilackieren ist wohl kaum von Nöten nicht wegen einem Steinschlag, es gibt 2 möglichkeiten dies zu entfernen, wie am Wochenende vorgeführt kann man dies eigentlich auch selbst tun wenn man ein wenig konzentriert und mit den richtigen Mitteln zu Werke geht.

Man besorge sich einen Lackstift der entsprechenden Wagenfarbe, fülle VORSICHTIG den Steinschlag auf, danach lasse man das ganze gut durchhärten und bewaffne sich dann mit mit einer 3000er Schleifblüte, man schleife das ganze nass an, wir betonen das Wort nass nicht feucht sonder richtig Nass.

Nachdem dies nun vollzogen ist sollte die stelle und das Umfeld des Kratzers / Steinschlages schön angeraut sein,dabei geht es nict darum die Ausbesserungsstellle eben zu schleifen sondern nur den Lack anrauen damit die Politur Lackpigmente aufgreifen kann.

Nun nehme man sich eine Handelsübliche Polermaschine zur Hand und eine Schleifpolitur und beginne damit langsam und mit druck den Lack zu schleifen.

Mit langsamen umdrehungszahl und hohem Druck schleifen wir an und polieren mit hohher Geschwindigkeit und wenig Druck aus.

Diesen Vorgang wiederholt man so lang bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Dies sollte die Macken gut entfernen.

Möglichkeit 2 man fährt zu einem Aufbereiter und lässt hn das ganze entfernen, aber der macht auch nichts anderes ;-)

Mfg

Drops

Ja, ja. Des haben die hier meiner Freundin und ihrem 316er auch versprochen. Man sieht gaar nix mehr.... ABER man sieht es doch. b:

Man sieht die Steinschläge nicht wenn es dunkel ist oder Salz und Staub auf der Motorhaube kleben, aber wenn die Sonne scheint und des Auto frisch gewaschen ist sieht man die Punkte. Und genau dann stören die Steinschläge doch. Man will doch ein perfektes Auto, wenn man gerade 1-2 Stunden alles geputzt und gewaschen hat.

Diese Methode ist meiner Meinung nach nur was für Leute die ihr Auto mögen, oder verkaufen wollen und hoffen dass der Käufer nicht so genau kuckt.
Für die, die ihr Auto lieben ist es Pfusch und Murks und nix wert.
 
Zurück
Oben Unten