Stellmotor für ZV ausbauen???

jaygee

Testfahrer
Registriert
12 November 2003
Hallo zusammen,

ich bin ein Board-Newbee, aber schon seit 5 Jahren in der Zetti Familie. Nach etwas über 140 TKM fängt mein Baby (2,8 Roadster) langsam an etwas zu kränkeln.

1. Problem: Der Stellmotor meiner ZV auf der Fahrerseite will nicht mehr. Das Schloss lässt sich mit dem Schlüssel noch mechanisch schließen, Beifahrertür und Kofferraum schließen elektrisch. Gestern habe ich versucht, an das Schloss heranzukommen. Ein Himmelfahrtskommando. Ich befürchte, man muss die gesamte Festerführung demontieren. Hat damit jemand mal Erfahrungen gemacht, oder hat jemand ein Rep-Handbuch/CD?

2. Problem: Leutchte der Temp-Anzeige ist defekt. Muss man, um die Instrumente zu demontieren das Lenkrad abnehmen? Wenn ja, was passiert mit dem Airbag?

Ich hoffe die Gemeinde kann mir helfen?

Liebe Grüße

Jörg
 
Hi

bei meinem Bekannten war das selbe. Hat das Teil mal kräftig Geölt und dann ging es wieder.
Ist Deine Temperaturanzeige defekt? oder ist nur der Geber hin?
Zieh mal das Kabel vom Temperaturfühler ab und halte es mal gegen die Karosserie (Masse). Wenn die Anzeige ganz nach oben geht, dann ist der Geber defekt und nicht die Anzeige.

Gruß Christian
 
Sorry, undeutlich ausgedrückt...

Hallo Christian,

zunächst mal Danke für die Antwort
ich fürchte, ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt.
Nicht die Teperaturanzeige ist kaputt, sondern die Instrumentenbeleuchtung. Sozusagen die Birne, die hinter der Temp-Anzeige verbaut ist. Ich habe versucht, das gesamte Instrument nach vorne herauszuziehen, es ging aber leider nicht, da das Lenkrad im Weg war. Auch ein seitliches herausziehen in Richtung Tür scheint mir nicht möglich. Deshalb dachte ich über die Demontage des Lenkrades nach...

Schlimmer ist für mich aber der nicht funktionierende Motor der ZV. Selbst Kontaktspray und wackeln an den Kabeln haben nicht die gewünschten Erfolge gebracht. Und ich habe keine Ahnung, wie man den Motor da herauskriegen soll. :(


Gruß

Jörg
 
Instrumententräger demontieren:
2 Torx oben am Träger vorne lösen.
Träger nach vorne ziehen bis zum Lenkrad und dann hinten 3 Stecker lösen. Diese sind mit Befestigungsbügeln fest. Die Rastnasen zusammendrücken und Hebel 90 Grad drehen. Dabei drücken die sich dann selbst aus dem Träger raus.
Träger dann nach rechts zwischen Lenkrad und Armaturenbrett herausnehmen. Wenn Du ein org. BMW Lenkrad hast, muss das passen.

Träger öffnen: Die Torx Schrauben lösen und die großen, runden Verriegelungshülsen durch Verdehen lösen. Dann kann man den Träger in 2 Teile ziehen. Dabei gleichmässigen Druck ausüben und auf evtl. Rastnasen achten.
Gruß
Modo
 
Zurück
Oben Unten