Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Yzer

Fahrer
Registriert
28 September 2003
hallo zusammen!

diesmal habe ich folgendes problem:
kürzlich hat mein linker hinterer lautsprecher den geist aufgegeben, bzw. er macht unschöne nebengeräusche. ich denke er ist hinüber, also muss was neues her! hab jetzt bestimmt ne stunde gelesen, aber bin immer noch nicht sicher, was ich mir da hinten jetzt einbauen kann/soll.

vielleicht mal die koordinaten:

- vor-facelift-modell
- Bj 03/98
- kein überrollschutz
- kein subwoofer zwischen den sitzen

1. frage:
woran erkenne ich, ob ich ein "einfaches stereo-system" oder das "Hifi-system" drin habe (hk scheidet mangels sub wohl aus, oder?)?

2. frage:
unterscheiden sich die beiden systeme hinsichtlich der hinteren lautsprecher?

3./4./5. frage:
welche grösse passt da rein? wie tief dürfen sie sein? kann man die neuen ls einfach an die bestehenden kabel anschliessen?

mal wieder ein haufen fragen...sorry, aber die suchfunktion hat nicht wirklich was gebracht.

danke im voraus und gute n8!
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Yzer schrieb:
hallo zusammen!

1. frage:
woran erkenne ich, ob ich ein "einfaches stereo-system" oder das "Hifi-system" drin habe (hk scheidet mangels sub wohl aus, oder?)?
Hallo Yzer

Soviel ich weiss, hat das HiFi-System ebenfalls einen Sub zwischen den Sitzen. Ist auf jedenfall bei mir so, habe das HiFi-System mit Sub zwischen den Sitzen aber nicht HK.

Gruss
Roli
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

seamaster77 schrieb:
Hallo Yzer
Soviel ich weiss, hat das HiFi-System ebenfalls einen Sub zwischen den Sitzen. Ist auf jedenfall bei mir so, habe das HiFi-System mit Sub zwischen den Sitzen aber nicht HK.
Hi Yzer,

sowohl HiFi, als auch HK-System haben einen Sub zwischen den Sitzen - beim HK-System steht dann aber noch HK (Harman Kardon) auf dem Sub drauf, beim "schnöden" HiFi-System nix.

Alle Angaben ohne Gewähr - ich habe nämlich nicht einmal ein HiFi-System...

Stereotype Grüße,
Sven
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

danke, stimmt!

jetzt, wo ihr´s sagt...hatte mal eine subwooferbox ersteigert und anschliessend bei bmw erfahren, dass es zwei varianten von sub dafür gibt...

ok, also habe ich wohl "nur" das stereo-system, womit sich die frage auf folgendes reduziert:

was für lautsprecher (durchmesser, einbautiefe!) sind beim stereosystem hinten verbaut??? ich muss die unbedingt austauschen, das "Plärren wird immer nerviger...hat jemand vielleicht eine produkt-empfehlung??

danke und verdammt sonnige grüsse!
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Hallo zusammen

Meine gehen zwar noch würde mich ggf. aber direkt "dranhängen" und auch tauschen !? hast du schon eine Ahnung wie man da überhaubt rankommt ? Ich hab die Überroll variante ebenfalls ohne sub (zumindest original %: ) !

Hab mir sagen lassen das das kleine RS6 ??? Cantonsystem Problemlos im Fußraum passen soll ! :s

Zum Tweeter kann ich gar nichts sagen was ist denn platzmäßig da so drin ?! :B

Hab aber eh mehr ein mitten / bass Problem :b !!! hab aber ehrlich gesagt keine Lust noch ne Endstufe zu verbauen !
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Mahlzeit,


- vor-facelift-modell
- Bj 03/98
- kein überrollschutz
- kein subwoofer zwischen den sitzen

1. frage:
woran erkenne ich, ob ich ein "einfaches stereo-system" oder das "Hifi-system" drin habe (hk scheidet mangels sub wohl aus, oder?)?

Du hast: Normales Stereo System mit kleiner Endstufe huckepack auf dem Bass (13er) im Fahrerfussraum.
Das BMW Soundsytem hat eine 13er Doppelschwingspulenbass in einem Gehäuse statt Ablagefach oben.
HK hat ebenfalls da einen Bass aber bestehend aus 2 13ern im Push-Pull Betrieb. Beide Anlagen haben zusatzverstärker (BMW Soundsystem einen, HK bis zu 3 je nach Baudatum).

2. frage:
unterscheiden sich die beiden systeme hinsichtlich der hinteren lautsprecher?

siehe oben, die Lautsprecher hinter den Sitzen sind ebenfalls unterschiedlich bezüglich verschiedener Parameter.


3./4./5. frage:
welche grösse passt da rein? wie tief dürfen sie sein? kann man die neuen ls einfach an die bestehenden kabel anschliessen?

98 war der Wechsel vom 9cm auf den 10cm Lautsprecher. Die Blende muss runter beim 10er. beim 9er ist es etwas aufwändiger. Die Frage ist, ob DU mit original Blede wieder einbauen willst. Erwarte von dem Einbauraum keine Wunder. Ich habe damals 2 Wege mac audio eingebaut. Du kannst an die original Kabel gehen. Die gehen direkt an das Radio. Sind zwar dünn aber für das Bisser´l was da hinten raustönt, reicht es.
Bei der Tiefe ist es eigentlich problemlos, da hinter dem Lautsprecher Platz satt ist. Man kann auch Lautsprecher mit eigener Abdeckung verbauen, bekommt dann aber ggf. je nach Einstellung den Sitz ein paar mm weniger nach hinten.

mal wieder ein haufen fragen...sorry, aber die suchfunktion hat nicht wirklich was gebracht.

danke im voraus und gute n8!
yzer[/QUOTE]


Gruß
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

danke modo!

ich habe mal den durchmesser der ls-abdeckung gemessen: ca. 8,5cm (???)
kann ich dann davon ausgehen, dass ich das 9cm-system habe?
in online-shops (bspw. www.dr-boom.de ) findet man einige 8,5cm systeme, die müssten also passen, oder?

dann wäre die letzte frage, wie ich die alten dinger am einfachsten rausbekomme. von vorne geht da wohl nischt, oder? muss ich dazu auch wieder das hintere ablagefach ausbauen (hatte das alles schon mal auseinander als ich den sub hinter den sitz gebaut habe, hatte damals aber den hinteren ls noch keine beachtung geschenkt...).

ist es angesichts meiner konstellation überhaupt möglich, die originalabdeckungen weiter zu verwenden (wäre natürlich dezenter)?

danke schon mal!
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

hallo leute,
ich muss nochmal nerven:
ich fürchte ich brauche mal ein paar fotos von euren hinteren (nicht-originalen) lautsprechern. ich war heute bei acr/dr. boom in köln und dort gibt es ein einziges 8,5cm-system, dessen befestigungspunkte (2) aber noch über den umfang des ls selbst hinausgehen, sodass man im grössten durchmesser locker auf 10cm kommt...die lassen sich ja wohl mit den original-abdeckungen (bekommt man die überhaupt wiederverwendbar ab?) nicht verstecken, eigene abdeckungen bringt das system aber dummerweise nicht mit :(

ich weiss jetzt nicht mehr recht weiter...will nicht unbedingt die ausschnitte vergrössern...optik sollte eher dezent bleiben.

wäre super, wenn hier ein paar bilder von verbauten systemen gepostet würden!

besten dank im voraus!
yzer

ps: habe das normale stereosystem mit den entsprechend dimensionierten hinteren lautsprechern.
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

hallo!

seit heute habe ich hinten 10er von JL Audio drinne! dafür mussten leider die ausschnitte vergrössert werden, denn für die futzels-original-dinger gibt es leider keinen ersatz. der 10er passte gerade so hinein (stereo-system, vor-facelift, keine bügel, neuere windschott-variante), da er einen nicht ganz so grossen magneten hat. der klang hat sich deutlich verbessert, insbesondere das zusammenspiel von subwoofer und hinteren ls ist jetzt - nach erneutem auspegeln des subs - harmonischer als vorher, denn bisher dröhnten die kleinen ls schon fast als der sub gerade einigermassen bass lieferte (irgendwie suboptimal, wenn beide in der ls-leitung hängen...zumindest mit den serien-speakern).

fotos folgen!

demnächst sind dann die neue kompos vorne fällig...aber da warte ich mal schön die berichte im entsprechenden thread ab ;)

grüße
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Dann erklär mir doch bitte vorab mal wie du da ran bzw die boxen da rausbekommen hast ?!


Ist mir immer noch ein Rätsel ? Über das mittlere Ablagefach ?
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

hallo nevs,

aaalso, der weg führt in der tat über das mittlere ablagefach...
  • 3 schrauben auf der rückseite lösen (unter den kappen)
  • 2 schrauben im ablagefach lösen (non-sub-variante)
  • am hinteren ende der mittelkonsole (kleingeldfach oder schalter für e-verdeck) links und rechts je 1 schraube lösen.
  • mittleres ablagefach NICHT komplett ausbauen (dafür müsstest du noch 2 schrauben am unteren ende des fachs lösen (von der mittelkonsole verdeckt)
  • außen an den abdeckungen der "gurthörner" je eine schraube lösen (unter plastikkäppchen)
  • mittleres ablagefach VORSICHTIG nach vorne kippen, um an die schrauben an der innenseite der "gurthornabdeckung" zu kommen (auf jeder seite 2)
  • anschließend kannst du die abdeckung abnehmen (vorsicht, dass dir beim rausheben nicht die blechmuttern an den befestigungspunkten der abdeckung flöten gehen!)
  • kompletter ausbau des mittleren faches ist nicht nötig. kannst du zwar rausnehmen (hab ich beim ersten versuch auch gemacht), dann mußt du aber auch das kleingeldfach ausbauen, um durch die öffnung die unteren 2 schrauben des mittleren faches zu lösen. ich hab danach ziemliche schwierigkeiten gehabt, das kleingeldfach wieder festzubekommen. ist nämlich von der unterseite mit einem plastikrahmen "gekontert", der aber von nichts gehalten wird, weswegen es ziemlich schwierig war, das fach von oben wieder einzurasten (schwer zu beschreiben, sorry)
anschließend hast du freien blick ins innere des "lautsprechergehäuses".
die lautsprecher selbst sind (beim stereo-system) fest mit dem abdeckgitter verbunden und von hinten mit einer großen plastik-überwurfmuttern gekontert.

bei der auswahl der neuen ls unbedingt auf die größe des magneten achten, viel platz ist da nämlich nicht, auch wenn es zunächst so aussieht...an der jeweiligen außenseite ist die karosserie selbst problematisch (sie steigt dort an in richtung gurtbefestigung bzw. äußere aufnahme für ü-bügel), an der innen seite sind - zumindest bei der variante mit neuerem windschott - die aufnahmepunkte des schotts der begrenzende faktor...

bei mir haben 10er von jl audio gepaßt, alle anderen (axton, emphaser, rodek) hatten deutlich zu große magneten.

ach ja, der anschluß: habe die original-kabel verwendet. die leitung mit dem schwarzen streifen war bei mir "-", die ohne streifen "+".

habe leider bei der frickelei heute keine photos gemacht.
kann höchstens welche im eingebauten zustand nachreichen.

hoffentlich hilfreiche grüße
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Puhh also so ganz klar noh nicht ganz ! (hab´s aber mal ausgedruck und muss morgen mal "vorort" schauen)

Also mach mal bitte Fotos ich lade morgen mal was von mir hoch !

Nur schonmal kurz vorab -> Kleingeldfach... hab ich nicht ?! Das Gefummelt entfällt schonmal. wo sitzt das denn normalerweise ?

Was vestehst du unter neuerem Windschott ?

Wenn du vom Ablagefach redest meinst du das obere (große wo sonst evt der sub sitz) das sich nach oben öffnet ? Das nach vorne aufklappende untere bezeichnest du als mittleres, richtig verstanden ?

Hast du die Überrollbügel ?

In wie weit musstest du denn jetzt das Plastik bearbeiten un die 10er reinzubekommen ? und wie hast du die fixiert ? was ist aus der fehlenden "neuen" Abdeckung geworden ?

Bin auf Foto´s gespannt ?! bitte auch vom Kleingeldfach
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

ich hatte es befürchtet... :#

  • thema kleingeldfach --> siehe attachment
  • thema windschott --> ebenfalls siehe attachment und http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6312
  • thema ablagefach: sorry, unsauber formuliert. großes und mittleres ist für mich ein und dasselbe und zwar das, wo sonst der sub drin sitzt
  • thema bügel: keine bügel
  • thema 10er: ausschnitt mußte entsprechend vergrößert werden (rückrüsten nicht mehr möglich :-( ). die löcher wurden entsprechend knapp gesägt, sodaß der ls bereits sehr stramm/fest saß. den restlichen halt geben die abdeckgitter (bzw die rahmen auf die die gitter gesteckt werden). da meine JL audio bereits mal kurzzeitig in einem armaturenbrett montiert waren, waren die befestigungs"nasen" abgeschnitten. ich habe sie deswegen zum günstigen kurs bekommen, allerdings ohne die originalgitter. für mich mußten - mangels haltenasen - jetzt rahmen bzw. gitter gefunden werden, die AUF den ls gesetzt werden können und ihn somit gleichzeitig mit jeweils 4 schrauben fixieren(normalerweise wird der ls AUF den rahmen montiert, nicht umgekehrt wie bei mir). ich habe jetzt emphaser-rahmen/gitter.
etwas klarer?
werde morgen versuchen, bilder zu machen...allerdings im eingebauten zustand.

guts nächtle
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Ne also bei mir sieht es etwas anders aus !

Erkenn ich das auf dem Foto richtig das bei dir der Deckel des oberen Faches bis hinter den Sitz zieht (ziemlich "langer" Deckel) ? oder täuscht das ? Werd nachher mal nen Bild von mir Posten !

Gucken in wieweit das "Öffnen" bei mir so möglich ist ?
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

jetzt bin ich aber gespannt...

wie sollte denn der deckel sonst aussehen, wenn man kein ürs hat??? :huh:
bin mal auf deine bilder gespannt...werde morgen auch nochmal welche von den ls machen.

grüße
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Also der Decke endet bei mir ungefähr auf Höhe der Sitzkanten (bei dir geht er ja bis hinter den Sitz)


Fotos kommen heute nachmittag !
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

so, nevs,

hier sind mal ein paar fotos von meinen hinteren ls.

dann lass jetzt mal sehen, wie dein "deckel" aussieht...

was gibt´s sonst neues an der hifi-front?
mich juckt´s auch schon in den fingern an die vorderen zu gehen...

grüße/schönes we
yzer
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Meint ihr man kann sich auch nachträglich dort Lautsprecher einbauen? Bin nämlich ein Fan von einem "vollen" Klangbild, und da stört es mich einfach die Musik nur von vorne zu bekommen. Wie wirken sich die Lautsprecher denn im Betrieb dorten aus? Vor allem wenn die Sitze, wie bei mir im Normalfall, ganz hinten sind und nur ganz wenig Platz zum Plastik ist!

Bye
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Hallo

Sag mal seh ich sa Richtig das du dann bei montierten Windschott den Deckel nicht öffnen kannst ? Ist ja doof !

So hier meine Bilder !

deckel1.JPG


deckel2.JPG


deckel3.JPG


deckel4.JPG


deckel5.JPG
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

ok...das hättest du aber auch gleich sagen können...dass du mit ÜRS unterwegs bist. dann ist natürlich klar, dass der deckel schmaler ist :t

ansonsten kann ich dich beruhigen. die jungs von bmw waren in sachen windschott ungemein pfiffig. das lässt sich nämlich nicht nur nach hinten umlegen, sondern auch noch in sich nach vorne kippen, sodaß man wunderbar den deckel öffnen kann.

viele grüße
axel
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Nicht schlecht !

Haben sich ja echt was gedacht !!!!
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Hab mir gestern mal das verschließbare Ablagefach angeschaut und ein paar Liter volumen ist da ja vorhanden.

Hat sich schon mal jemand mit dem gedanken befasst den deckel abzubauen, eine passende MDF Platte zuzuschneiden und einen 16er sub dort einzubauen ? Kann man vielleicht sogar den "Innenboden" des Fachs entfernen und so ein NOCH größeres Volumen zu bekommen ?

Vielleicht kann man sogar einen durch zu dem kleinen Klappfach vorne machen (wo glaube ich sonst der HK woofer sitzt) und da nen Reflex Ausgang hinsetzen.

Kenn jemand vielleicht sogar einen in der größe passenden Woofer ? 16er mit ordentlich tiefgang ?
 
AW: Stereo / HiFi / HK und LS hinten ???

Yzer schrieb:
ok...das hättest du aber auch gleich sagen können...dass du mit ÜRS unterwegs bist. dann ist natürlich klar, dass der deckel schmaler ist :t

ansonsten kann ich dich beruhigen. die jungs von bmw waren in sachen windschott ungemein pfiffig. das lässt sich nämlich nicht nur nach hinten umlegen, sondern auch noch in sich nach vorne kippen, sodaß man wunderbar den deckel öffnen kann.

viele grüße
axel
Sach mal hab gar keine ergbniss mehr gehört ?!

Hatte sich der Aufwand gelohnt (Sprich runderes Klangbild ?)

Überleg ob ich dahinten auch noch ran soll / muß ?

Laufen die hinteren bei dir nun aktiv oder passiv ?
 
Zurück
Oben Unten