Sticky Steering zum xten mal

pfitschigogal

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hätte da noch eine Frage zu dem Fehler.

Soweit funktioniert die Lenkung bei meinem ZZZZ Bj 8/03 ganz normal und zufriedenstellend.
Aber wenn ich länger als ca. 3h mit dem Auto fahre fangt die Lenkung zu spinnen an.
das äussert sich darin das die Lenkung zu kleben beginnt, also teilweise keine Rückstellkraft mehr da ist und man nicht mehr sauber durch Kurven fahren kann. Das ganze ist so ca bei 50 - 80 km/h.
Irgendwie passt das so gar nicht zu den beschriebenen Verhalten da es heute gerade mal 15 Grad hatte.
Wenn ich das Auto abstelle und wieder starte ist das Symptom wieder weg und kommt dann nach ca 15min Fahrt wieder. Wenn er etwas länger steht ist es wieder weg ( 2h Rückfahrt, nicht mehr aufgetreten)

hat das auch schon mal jemand an seinem ZZZZ beobachtet ?

lg Claus
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Hallo Claus,

das Phänomen "schwergänge Lenkung" hat anscheinend viele Erscheinungsbilder. Bei manchen Fahrzeugen tritt es auf wenn das Fahrzeug in der Sonne steht und Temperaturen > 30° C. Andere beobachten ein Auftreten bei niedrigeren Temperaturen.
---------> Du siehst das Auftreten des Problems folgt keinem Gesetz, außer daß es einem mächtig auf die Nerven geht.

Ich konnte es bei meinem Z4 3.0 BJ. 10.03 vor ca. 3 Monaten das erste Mal feststellen, nachdem der Wagen bei 35° den ganzen Nachmittag in der Sonne stand.
Von da an hatte ich immer wieder dieses "klebende Gefühl" auch bei niedrigen Temperaturen - es war zum :g
Zuerst hab ich das Problem ignoriert, aber das verdirbt den Spaß an diesem Fahrzeug.

Dann wurde es mir zu blöd, und nachdem ich hier im Forum den Thread "Schwergängige Lenkung" entdeckt habe, gings zum :) und siehe da das Problem ist bei BMW bekannt und die Lenksäule (Kostenpunkt ca. € 1500,-) wurde auf KULANZ getauscht. Die € 218,- Euro für den Einbau hab ich gerne bezahlt. Seither ist mein Leben wieder lebenswert :7:7:7:7:7

Daher mein Tipp - nicht lange warten sondern ab zum :) und die Lenksäule tauschen lassen.

Gruß

GEOFF
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Hallo Claus,

..... vor ca. 3 Monaten das erste Mal feststellen, nachdem der Wagen bei 35° den ganzen Nachmittag in der Sonne stand.
..... und siehe da das Problem ist bei BMW bekannt und die Lenksäule (Kostenpunkt ca. € 1500,-) wurde auf KULANZ getauscht. Die € 218,- Euro für den Einbau hab ich gerne bezahlt.....Daher mein Tipp - nicht lange warten sondern ab zum :) und die Lenksäule tauschen lassen.

Gruß

GEOFF

Hallo Geoff,

bei mir die gleichen Symptome (ein einziges mal hatte ich das.....) als das auto stundenlang bei >30 grad auf nem freien parkplatz stand.....

da waren die aber kulant bei dir....ich glaube wenn ich da hingehe, schauen die mich nur ganz doof an ;)

gruß tanino !! q:
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

@ tanino

Wäre aber ganz schwach von Deinem :). Immerhin ist das Problem bei BMW schon seit einiger Zeit bekannt (!).

Bei mir trat das Problem ca. 1/4 Jahr nach der Garantie auf und wurde zu 100% auf Kulanz repariert. Das war im August letzten Jahres.

Mein Händler wußte schon bei der Problembeschreibung worum es geht: ... da müssen wir eine neue Lenksäule bestellen, dass kommt beim Z4 gelegentlich vor. Bei den neuen Lenksäulen passiert das aber nicht mehr...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

laut http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/lenkung/eps.htm

ist es eine Schutzfunktion des EPS-Lenksystems. Es tritt auf bei veränderter Systemtemperatur oder veränderten Spannungswerten. Demnach müsste die Kontrollleuchte für das EPS aufleuchten + wohl auch ein Fehler im Speicher abgelegt werden.
Gruß
Ale
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Hallo Ale !

genau das ist das Problem, es wird nichts im Fehlerspeicher abgelegt. es fällt auch nicht ganz aus
sondern einmal lenkt er richtig bei der nächsten Kurve dann wieder nicht.

lg claus
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Hallo Claus,

soviel ich weiß, reagiert BMW hauptsächlich mit Kulanz, wenn der Fehler bei hohen Temperaturen auftritt. Da das EPS-System am oberen Ende der Lenksäule sitzt, kann ich mir gut vorstellen, dass dort auch bei längerer Fahrt höhere Temperaturen (auch bei rel. geringer Aussentemperatur aber bei geschlossenem Verdeck) herrschen. Das ist mal wieder so ein Fehler, bei dem es auf den goodwill der Werkstatt ankommt. Was hat die eigentlich dazu gesagt?
Gruß
Ale
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

naja in der Werkstatt war ich gerade die stellen einen Kulanzantrag, er hat mal schnell ausgerechntet was das bei uns in Austria kostet. 2200 EUro :j


juhuu:#


lg claus
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Nun dann will ich auch mal die Macken von meinem Z4 (Bj. 09/03, EZ 01/04)schildern.
Bei mir ist die Lenkung mitte Juli bei fast 40°C hängen geblieben. Zwar nur bei langsamer Fahrt und auch nur kurz bis man den Widerstand überwunden hat, aber seit diesem Tag hatte ich Spiel in der Lenkmittelstellung und zwar ständig! Es fuhr sich total schwammig!
Seit ca. einem Monat hab ich nun ein neues EPS-System und der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Die Lenkung ist jetzt "angenehm" schwergäng und super direkt!
Hab aber nach langem hin und her mit dem :) gerade mal 50% Materialkosten auf Kulanz bekommen!;x
Gesamtkosten in Deutschland sind laut meiner Rechnung (BMW Niederlassung Saarlouis) 1687,60 Euronen.

Gruß
Christian
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Der Freundliche hat gerade angerufen und mir gesagt das Bmw die Materialkosten auf Kulanz übernimmt, die Arbeitszeit zahlt meine Gebrauchtwagengarantie. :t:t:t

mit der im Forum geposteten Puma Nummer konnte der Händler nix anfangen hatte eine andere Nummer hinterlegt.

Grüsse Claus
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Na prima!!
Gruß
Ale
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Wäre aber ganz schwach von Deinem :). Immerhin ist das Problem bei BMW schon seit einiger Zeit bekannt (!).

Man beruft sich bei BMW auf WARME Temperaturen (lt PUMA).

Wie ich hier schon öfter schrieb handelt es sich meiner Erfahrung nach um ein generelles Problem, ausgelöst durch große TemperaturUNTERSCHIEDE an der Lenksäule.
Ich warte auch schon ganz gespannt, wann es wieder bei den ausgetauschten Lenksäulen auftritt, denn soweit ich weiß, wird die LS nach wie vor so gebaut wie bisher. :X

In meinem Fehlerspeicher fand sich eine Meldung zur Lenkung im Zusammenhang mit dem DSC.

Irgendeiner wollte sich hier auch mal an Autobild wenden. Wer war das?


Grüße
Oliver
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Gibt es eine Prüfinstanz seitens BMW zu dem Thema ? Spurrinnen Empfindlichkeit und die Sache mit der Rückstellkraft am Lenkrad sind doch zwei paar Stiefel. Hat das QP eigentlich ähnliche Probleme ?
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Der Freundliche hat gerade angerufen und mir gesagt das Bmw die Materialkosten auf Kulanz übernimmt, die Arbeitszeit zahlt meine Gebrauchtwagengarantie. :t:t:t

mit der im Forum geposteten Puma Nummer konnte der Händler nix anfangen hatte eine andere Nummer hinterlegt.

Grüsse Claus
Hallo aus Korea, wie heisst den die PuMA Nummer ich habe das gleiche Problem mit der Lenkung.
Danke und Gruss
Zuendi
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Es steht unter dem Begriff Puma und Steering in der Suche...:M
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

aus dem bimmer Roadfly Forum: Your dealership may can reference my PUMA case as # 5161146

This is what I found in this forum from other owner's steering situations:

PUMA Case number: 5387507 - 3231091
BMW approved the replacement of E.P.S steering column, steering angle sensor and calibrate angle sensor EWS.

Submission of PUMA Case # 5161146
Replacement of Steering Column
32-30-6-772-421
Replacement of Bolt for Steering Column
23-30-1-094-716
Steering/Column/Gear replaced with Updated version Due to Binding.



lg claus
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Hallo,
gleiche Symptome, kleben nach langer Fahrt oder nach langem Stehen in der Sonne.

Ergebnis: 70% Kulanz, 400,-€ GW Garantie, geringer Rest: ich. War o.k.:t
07/03, 72000km (ungefähr)

Seit dem kam es nicht mehr. Mal sehen, was nächsten Sommer ist. :w

Gruß an alle
z4Winni
 
AW: Sticky Steering zum xten mal

Heute wurde die Lenksäule ausgetauscht, und es ist ein neues Fahrgefühl.

Schöne gleichmässige Lenkunterstützung kein vergleich zu vorher auch im kalten Zustand.

lg claus
 
Zurück
Oben Unten