Stillstandstrom (?) E86 M Coupe

axefire

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

hatte an meinem M Coupe in letzter Zeit öfter das Problem, dass er nur schlecht, oder nicht angesprungen ist. Dachte zuerst an die Batterie, habe diese dann auch ersetzt. Leider war das Problem nicht weg. Also habe ich ein Amperemeter in die Masseleitung der Batterie eingeklemmt.

Wenn ich das Auto abstelle fließt nach ca. 2-3 min meistens kein Strom mehr. Allerdings kommt es an manchen Tagen vor, dass ich 2 Stunden später in die Garage gehe und dann ca. 1,57A auf dem Amperemeter stehen. Das hält manchmal bis zum nächsten start, manchmal ist es nach einigen Stunden auch wieder weg.
An manchen Tagen fällt der Strom nach dem Abstellen auch nicht auf 0 ab sondern bleibt ebenfalls bei ca. 1,57A stehen.
Ich habe schon verschiedenste Dinge getestet, Auto abschließen / nicht abschließen, DVD im Navi oder nicht...usw. Leider konnte ich bisher bei nichts einen Zusammenhang mit den ominösen 1,57A feststellen.

Hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem, oder jemand eine Idee an was das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste ne Motorwäsche gemacht? :X

Will mal hoffen, daß mein Übeltäter nicht wieder zurück kommt.
 
Noch ein Nachtrag: wenn der Verstärker (das wäre für mich der erste Verdächtige) im Kofferraum sitzt, ist natürlich auch die Sicherung im Kofferraum.
MfG Gerhard
 
Das mit dem Verstärker ist ein guter Hinweis, das Problem ist, dass der Fehler sporadisch auftriit. Es kann sein, ich habe 2 Wochen lang immer ca. 20mA als Ruhestrom und dann plötzlich mal wieder die 1,57A.
Habe auch das andere Thema mal durchgelesen. Motorwäsche hatte ich keine. Das Auto wurde zwischendurch sogar überwintert (trockene Garage).
Kann es sein, dass der Verstärker aus irgendeinem Grund hops geht und dann daraus dieser Fehler entsteht?
 
Noch ein Nachtrag: wenn der Verstärker (das wäre für mich der erste Verdächtige) im Kofferraum sitzt, ist natürlich auch die Sicherung im Kofferraum.
MfG Gerhard

Wenn diese Sicherung NUR für den Verstärker ist,
dann zieh sie doch mal raus und schaue ob der Fehler wieder auftritt.
Einen Verstärker braucht man ja nicht unbedingt.... ;)
 
An so etwas hatte ich auch schon gedacht, dann passt es aber nicht, dass nach dem Abstellen der Strom erst einmal auf 0 abfällt und erst nach ein paar Stunden wieder die 1,5A anstehen.
 
Unbedingt Radio und Verstärker testen wie oben schon angemerkt. Bei Mir war es das Business-CD-Radio (ohne Verstärker). Trat immer sporadisch auf. Wenn die Stromversorgung (Batterie/Sicherung) längere Zeit weg war, war alles wieder normal und ein paar Tage später war die Batterie dann wieder leer...

Gruß
Jürgen
 
O.k. dann mach ich mich da mal ran, sobald ich den Fehler wieder habe. Habe manchmal auch das Gefühl, dass es mit einer weniger gut geladenen Batterie öfter vorkommt (wenn ich beispielsweise den Wagen länger stehen lassen und dann ein paar mal nur zum Waschen o.Ä. aus der Garage fahre.)
 
Zurück
Oben Unten