Stirbt mein Xenon?

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Seit heute ist auf der linken Seite meine Xenonlampe wesentlich dunkler als normal und brennt auch ein viel gelblicheres Licht ab. Bevor ich zum BMW fahre und für sonst wie viel etwas reparieren lasse, wollte ich Euch mal fragen, was die Ursache dafür sein könnte. Bislang dachte ich immer wenn der Brenner den Geist aufgibt, dann ist das Licht komplett aus. Im Cockpit leuchtet noch keine Kontrolleuchte...
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Ein "Verschleiß" soll sich nach hören und sagen mittels Farbänderung des Lichts andeuten. Je schwächer er wird.... wie war das nochmal.... desto rötlicher wird es zum Schluß.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

ja da ist wohl brenner tauschen angesagt. kann man selber machen aber empfehlen die wenigsten... da 10000 volt...

Am besten zu BMW. :D

Mfg
Morten
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Bei alternden Brennern erhöht sich die Farbtemperatur. Das Licht wird eher bläulich, nicht gelblich.

Die Lichtstärke nimmt im Laufe der Zeit kontinuierlich ab.

So manch H7-Scheinwerfer ist bei gleichem Alter dem Xenon überlegen.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Nochmal genau was bei mir passiert:

Das Licht geht an, alles ok. Beide Scheinwerfer strahlen gleich hell und in der gleichen Lichttemperatur. Nach wenigen Sekunden dann verfärbt sich das Licht des linken Scheinwerfers gelblich. Es wird nicht unbedingt dunkler. Donnerstag habe ich einen Werkstattermin.

Ich finde es nicht angemessen, dass so etwas bei einem nicht mal drei Jahre alten Auto passiert. Ob ich Chancen auf Kulanz habe?
 
AW: Stirbt mein Xenon?

also in der regel hält ein zenon brenner 100.000 km..
Aber es kann auch ausnahmen geben..
Wie viel km bist du denn schon gefahren?
ich denke schon das du vielleicht die chance hast das auch kulanz beheben zu lassen es sei denn BMW besteht auf einen erhöhten verscheiss durch häufiges ein und ausschalten welches die lebensdauer extrem verkürzen kann...
Der xenon brenner ändert oft seine farbe kurz bevor er den geist aufgibt. liegt glaube ich am gas. aber normalerweise sollte es sich nicht verfärben... das muss schon etwas mit der lebensdauer zu tun haben denke ich.
Und ein brenner kostet nach meinem letzten wissensstand um die 90 euro...

Aber BMW wird dir sicher mehr dazu sagen können.

Mfg
Morten
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Hallo,
bei mir ging der Brenner nach 4 Jahren und 70000km kaputt. Wurde beim freundlichen getauscht, War eine Sache von 5 Minuten.

Der Ausfall hat sich dadurch angedeutet, dass das Licht erst dunkler wurde, dann einen Rotstich bekam und anschließend ganz ausfiel. Zeitraum: ca. 3-4 Tage. Ich denke also, dass der TE wohl heute oder morgen meldet, dass das Licht auf der einen Seite ausgefallen ist.

Mir hat BMW übrigens kulanter Weise den Brenner zu 50% ersetzt.

Grüße
z4Winni
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Das die Xenon Brenner nach dieser relativ kurzen Zeit den Geist aufgeben, scheint aber nicht die Regel zu sein, denn hier im Forum bist Du nach kurzer Suche der erste.
Bei meinem 1. BMW hielten die Xenons min. 7 Jahre und 200.000km - dann habe ich ihn verkauft.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Das die Xenon Brenner nach dieser relativ kurzen Zeit den Geist aufgeben, scheint aber nicht die Regel zu sein, denn hier im Forum bist Du nach kurzer Suche der erste.
Bei meinem 1. BMW hielten die Xenons min. 7 Jahre und 200.000km - dann habe ich ihn verkauft.

Es ist immer wieder zu erwähnen, dass es doch sehr abhängig vom "Gebrauch" ist. Die Lichtautomatik soll schon mal keinen günstigen Einfluss ausüben. Und wer natürlich mehr bei Dämmerung oder so fährt, hat einen deutlich höheren Verschleiß als der ständige Am-Tage-Fahrer.
Ich war ja schon seit Jahrzehnten Verfechter auch mit Licht am Tage zu fahren. Das habe ich mir seit der Xenon-Zeit stellenweise wieder abgewöhnt.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Hallo,
bei mir ging der Brenner nach 4 Jahren und 70000km kaputt. Wurde beim freundlichen getauscht, War eine Sache von 5 Minuten.

Der Ausfall hat sich dadurch angedeutet, dass das Licht erst dunkler wurde, dann einen Rotstich bekam und anschließend ganz ausfiel. Zeitraum: ca. 3-4 Tage. Ich denke also, dass der TE wohl heute oder morgen meldet, dass das Licht auf der einen Seite ausgefallen ist.

Mir hat BMW übrigens kulanter Weise den Brenner zu 50% ersetzt.

Grüße
z4Winni

Ich bin keine 50.000km gefahren. Im August wird der Wagen drei Jahre alt. Das ist mir "zu früh" für einen normalen Verschleiß.

Die Symptome wie Du sie schilderst passen recht gut zu meinen, bin gespannt wann es bei mir duster wird. :g
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Das die Xenon Brenner nach dieser relativ kurzen Zeit den Geist aufgeben, scheint aber nicht die Regel zu sein, denn hier im Forum bist Du nach kurzer Suche der erste.
Bei meinem 1. BMW hielten die Xenons min. 7 Jahre und 200.000km - dann habe ich ihn verkauft.

Genau, ich hatte auch erst die Suche bemüht und teile Deinen Eindruck.

Im Übrigen fahre ich nicht mit Lichtautomatik, sondern immer mit eingeschalteten Abblendlicht. D.h. am Tag gehen die Lichter im Schnitt vier mal an und aus.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

bei mir bleibt die Lichtautomatik auch aus. Da ich eine Garage habe wäre das auch beim Tag mind 2x ein und aus für nichts.
Da VFL ist mein Standlich kein Xenon von dem her geht auch nur das an bei leichter Dämm und die Xenons nur wens dunkler wird.
Hab jetzt gut 110tkm drauf (wobei ich jetzt nicht weis ob der Vorbesitzer in den km vor 80tkm etwas getauscht hätte) und alles leuchtet normal & gleichmässig ;)
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Genau, ich hatte auch erst die Suche bemüht und teile Deinen Eindruck.

Im Übrigen fahre ich nicht mit Lichtautomatik, sondern immer mit eingeschalteten Abblendlicht. D.h. am Tag gehen die Lichter im Schnitt vier mal an und aus.

Dann hat er mal grob geschätzt erst ca. max. 4000 Zündungen absolviert. In der Tat wäre das schon arg wenig. Noch funkelt er ja.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Im Übrigen fahre ich nicht mit Lichtautomatik, sondern immer mit eingeschalteten Abblendlicht. D.h. am Tag gehen die Lichter im Schnitt vier mal an und aus.

Ich fahre auch eher mit eingeschaltetem Ablendlicht oder schalte das Licht nicht ein. Dieses Licht an-aus-an-au..s wenn man in der Garage den Wagen startet, unter einer Brücke durchfährt usw. kann auf Dauer nicht gut sein.
Mit dieser Ntzung halten die Xenons im ZZZZ jetzt schon 5 Jahre und kanpp 90 tkm.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Im Übrigen fahre ich nicht mit Lichtautomatik, sondern immer mit eingeschalteten Abblendlicht. D.h. am Tag gehen die Lichter im Schnitt vier mal an und aus.

Ich fahre auch eher mit eingeschaltetem Ablendlicht oder schalte das Licht nicht ein. Dieses Licht an-aus-an-au..s wenn man in der Garage den Wagen startet, unter einer Brücke durchfährt usw. kann auf Dauer nicht gut sein.
Mit dieser Ntzung halten die Xenons im ZZZZ jetzt schon 5 Jahre und kanpp 90 tkm.
 
AW: Stirbt mein Xenon?

So, des Rätsels Lösung war ein verfärbter Brenner, Kosten 140 Euro. BMW übernimmt die Hälfte. Damit kann man leben denke ich...
 
AW: Stirbt mein Xenon?

ein verfärbter brenner?
Wie passiert sowas? lag es am gas? verschleiss? oder einfach ein fehler in der produktion?
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Hallo,

hatte nun den selben Fall wie der Thead-Opener, d. h. mein linker Xenon wurde immer rötlicher. Allerdings wurde ein Kulanz-Antrag von meinem Händler von BMW abgelehnt.
Der ZZZZ ist von 11/07 und hat 47k KM drauf, also eigentlich noch nicht das Alter für einen Xenon.

Mein Händler schlug mir vor, mich an die Kundenbetreuung von BMW zu wenden, an welche Postadresse oder Email wendet man sich da am Besten?

Danke und Grüße,
bahaa
 
AW: Stirbt mein Xenon?

Hallo,

seit letzte Woche mein Xenon links gewechselt wurde, leuchtet nun die gelbe Lampe für das Licht in der Konsole. Dazu gehört, dass der RECHTE Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Vor dem Wechsel des linken Brenners trat dies nie auf, nun bei ca. jedem drittem Einschalten des Lichts.

Eben in der Werkstatt gewesen, Zusammenhang wird verneint, ist der berühmte Zufall oder Pech und das Steuergerät des rechten Xenon-Scheinwertfers für ca. 120 EUR. :(

Nun lohnt sich die Email oder Brief an BMW erst recht.

Grüße,
bahaa
 
Zurück
Oben Unten