Stoffverdeck: Leichter Riss in der Innenhaut auf Fahrerseite

jafco

Testfahrer
Registriert
13 Juni 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Haben gestern bei unserem Zetti einen leichten Riss in der dünnen Stoffhaut auf der Fahrerseite im hinteren oberen Bereich festgestellt (wenn man sich im Sitzen mit dem Kopf nach links dreht und nach oben schaut....).
Es ist also nicht im Verdeck "außen" auf der dicken Haut, sondern "innen" in der ersten Stoffhaut am Rand.

Was kann man hiergegen tun?

Hat diese "äußere" dünne Hülle überhaupt eine Funktion bzw. kann man das sogar so belassen?
 
Ein Bild wäre durchaus hilfreich ;)

Die Gurtführungsabdeckungen neben den Überrollbügeln sind am unteren Ende sehr scharfkantig. Das hab ich abgerundet, damit mir mein Verdeck dort nicht kaputt geht. Aber auch die Überrollbügelabdeckungen können ein Problem darstellen ... musst Du einfach mal schauen. Eventuell kannst Du Dir ein Streifen Klebeband auf die beschädigte Stelle kleben, damit das nicht ganz einreißt ... je nachdem wo der Riss ist.
 
Da könnte dieser Link für dich interessant sein.
Da kann man dann versuchen den Stoff zu nähen und wahrscheinlich das Übel beheben.
Die Plastikleiste kannst du abschrauben und kommst dann wohl an den Riss auch von Innen.
Und wahrscheinlich ist diese Plasikleiste dann auch gebrochen und der Innenhimmel hängt leicht runter.

http://www.zroadster.com/forum/inde...-zerlegen-und-leiste-wieder-befestigen.96488/
 
P.S.
Wolltest du eh nicht mal zu deinem Händler? Das ist doch noch Garantie drauf. Du hast doch erst vor 2 1/2 Monaten gekauft?
 
P.S.
Wolltest du eh nicht mal zu deinem Händler? Das ist doch noch Garantie drauf. Du hast doch erst vor 2 1/2 Monaten gekauft?

Händler ist 100 KM entfernt. Haben Gewährleistung... Ist das ein Fall dafür? Oder doch allgemeiner Verschleiß??
 
Gewähtleistung hast du nach den ersten 6 Monaten Garantie.
In einem andren Thread hast du doch geschrieben, dass du erst vor 2 Monaten gekauft hast
 
Sind auf der anderen Seite ebenfalls solche Spuren zu erkennen? Wenn nein, dann hast Du schon den direkten Beweis, dass das kein normaler Verschleiß ist.
 
Hab ich auch. Stört nicht und kann so bleiben. Wenn du was draufklebst stört das nur beim öffnen des verdeckts
 
@Merlin: Wird der Riss mit der Zeit größer oder ist das bei Dir gleich geblieben?
Denke, der Riss ist durch die scharfen Kanten beim Hoch- und Runterfahren des Daches begründet. Müsste also sicher auch auf der Beifahrerseite bald soweit sein &:
 
Sorry eben erst gesehen dass du geschrieben hast. Nein, der riss blieb seit 2009 gleich. Auf Beifahrer seite gibts das Problem wohl nicht. Einfach ignorieren. Dann stört es nicht.
 
Zurück
Oben Unten