Stoßdämpfer hinten nach 20Tkm defekt - beide tauschen?

champagnero

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Einer der beiden Bilsteine hinten ist bei mir nach einem Jahr kaputt. Ölt und macht auch seltsame Geräusche. Sollte mir der Händler nur den Einen ersetzen wollen, ist es dann sehr unvernünftig, den anderen nicht zu wechseln oder machen die 20Tkm da noch nicht den großen Unterschied?
 
irgendwann meinte mein :), dämpfer sollten alle 60000 gewechselt werden.
wenn dem noch so ist, dann kannste ja mal rechnen .....

aber nach einem jahr defekt? fährst du rally oder was machst du?? :wm

.
 
Ja. Letztens zwei Wertungsläufe in Finnland, bei der 1000-Seen-Rallye. Die mit ihren Volvos haben ganz schön blöd aus der Wäsche gekuckt... ;-)

Natürlich fahre ich keine Rallyes... Der ist halt einfach kaputt, so wie Teile eben kaputt gehen. Und da noch Gewährleistung ist, hoffe ich mal, dass der Händler den ersetzt. Die Frage ist halt, ob er den anderen auch springen lässt...
 
Wie lange wird der andere Dämpfer noch halten? Prüf das mal ... (hier was das niemand, wie auch ...)
 
Moin Moin

Das gibt mir doch zu denken,meine B12 waren auch mach 60000km hinüber.
Dann tippe ich mal das deine andere Seite auch nicht lange macht.
Sprech doch mal mit Bilstein direkt.

gruß
Karsten
 
Wie lange wird der andere Dämpfer noch halten? Prüf das mal ... (hier was das niemand, wie auch ...)

Das ist mir schon klar. Es ging mir auch weniger darum, dass mir jemand den Kopf tätschelt und sagt: Ja wechsel mal den anderen mit. Ich gehe erstmal davon aus, dass der andere seine normale Lebensdauer erreicht. Es geht mir eher um Erfahrungen, ob das jemand schon mal gemacht hat und danach z.B. im Fahrverhalten Auffälligkeiten bemerkt hat, aufgrund der unterschiedlichen Abnutzung.

@karswil

60.000? Das ist ja echt wenig. Bilstein wirbt doch damit, dass die länger halten sollen, als die Originalen. Waren die dann kaputt (sprich: ölig etc?) oder war die Dämpfleistung nicht mehr TÜV-konform?
 
60.000? Das ist ja echt wenig. Bilstein wirbt doch damit, dass die länger halten sollen, als die Originalen.

nun, stand der technik, kannst mal 30000 mehr haben, aber meistens halt nicht.
dazu wieder antwort #2 :-)
und das mit der rally ist ja auch geklärt :X

beide tauschen, auch wenn die sich quer stellen sollten mit kostenübernahme des anderen (einseitig wechseln wäre murks)

.
 
Wenn ich mich nicht irre gibt's auf die Bilstein b8, wenn es denn um diese geht, lebenslange Garantie. Als ich einen defekten Dämpfer nach kurzer Zeit ersetzt haben wollte, kam die Rückmeldung das der Fehler beim Einbau lag und ich musste fiesen leider selber zahlen. Irgendwann, vielleicht 10000km später ging wieder ein Dämpfer kaputt. Weiss nicht mehr ob es derselbe war und diesen durfte ich dann auch selbst zahlen... Einbau erfolgte in einer Autowerkstatt, von der ich ausgehe, dass diese in der Lage sind Stossdämpfer einzubauen.
 
@karswil

60.000? Das ist ja echt wenig. Bilstein wirbt doch damit, dass die länger halten sollen, als die Originalen. Waren die dann kaputt (sprich: ölig etc?) oder war die Dämpfleistung nicht mehr TÜV-konform?

Auf Öl habe ich nicht geachtet,die Hinterachse verhielt sich jedenfalls wie ein Flummi.
Die forderen Dämpfer waren wenig später auch defekt.
Habe dann auf KW gewechselt.
Von Bilstein hätte ich erwartet das sie länger halten als die BMW Dämpfer.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten