Stoßdämpfer hinten tauschen

Benelli

Fahrer
Registriert
25 September 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi, habe ein dringendes problem. Bin gerade dabei ein fahrwerk in mein zzzz einzubauen.
Es ist alles fertig bis auf die hinteren dämpfer. Wie komme ich oben an die Befestigungsschrauben?
Habe eigentlich alle schrauben vom verdeckkasten gelöst, aber ich bekomme ihn nicht ab =(

Ich hoffe einer von euch kann mir schnell helfen da mein wagen gerade zerlegt vor der garage steht.
 
Ich habe tatsächlich danach gesucht, aber nix gefunden ... das liegt wohl daran, dass man wissen muss, dass der Verdeckkasten ausgebaut werden muss, wenn man an die oberen Lager der Stoßdämpfer herankommen will ...

Trotzdem vielen Dank!
 
Ich hole den alten Fred mal wieder aus der Versenkung falls jemand nach dem gleichen Thema sucht.
Harald´s Anleitungen ist nicht mehr erreichbar. Hier findet ihr meine:
http://khiwannek.de/anleitungen/Verdeckkasten ausbauen beim E85.pdf
Außerdem, sozusagen als Betatest, meine neuste Anleitung zum Tausch der Stoßdämpfer hinten.
Verbesserungsvorschläge werden gern mit aufgenommen, wenn sie dem besseren Verständnis dienen.
 

Anhänge

Klasse gemacht, sehr verständlich. Wer schon mal bei einem BMW die Dämpfer hinten gewechselt hat wird schnell gemerkt gaben das der Verdeckkasten dazu beim E85 raus muss. Nur die Sache mit den verzwickten Clips, ohne Anleitung hätte ich die bestimmt übersehen!
Danke für die Anleitung und Gruß
Frank
 
Ja, das hat Harald in seiner Anleitung zum Ausbau des Kastens gut beschrieben. Bei mir war er auch schon einmal draußen.
 
Zwei Sachen sind mir bei dem Film aufgefallen:
1. es fehlt die Scheibe unter dem Schraubenkopf unten
2. anziehen des Stossdämpfers nur in Normallage, der Wagen steht aber hinten höher.
Ansonsten sicherlich eine gute Hilfe. :t
 
Ich hatte bei mir die Endanschlagdämpfer wechseln müssen. Dazu müssen natürlich auch die Stoßdämpfer und vorher der Verdeckkasten ausgebaut werden.
Damit hatte ich weniger ein Problem.
Ich bin am Ende schier daran verzweifelt wieder die Klammern am Verdeckkasten einzusetzen.
Vor allem die hinteren waren das glaube ich. Gibt es hierfür einen Trick?
Nochmal möchte ich das nicht machen müssen. :g
 
Ich hatte bei mir die Endanschlagdämpfer wechseln müssen. Dazu müssen natürlich auch die Stoßdämpfer und vorher der Verdeckkasten ausgebaut werden.
Damit hatte ich weniger ein Problem.
Ich bin am Ende schier daran verzweifelt wieder die Klammern am Verdeckkasten einzusetzen.
Vor allem die hinteren waren das glaube ich. Gibt es hierfür einen Trick?
Nochmal möchte ich das nicht machen müssen. :g
Du kannst doch vom Innenraum über den Verdeckkasten greifen und mit dem Clip die Kante abfahren bis du den Schlitz hast und dann Klick[emoji6]
 
Gibt es hierfür einen Trick?
Ich habe es ja noch nicht gemacht. Stelle ich mir aber auch nicht so schwierig vor.
Man kann an dem Schlitz von unten was reinstecken, damit man es von oben besser erfühlen kann.
Dazu müssen natürlich auch die Stoßdämpfer und vorher der Verdeckkasten ausgebaut werden.
Wieso müssen die dafür ab? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben Unten