Hallo Zetti Gemeinde,
ich muss mich heute mit einer Frage an Euch wenden, die ich trotz Studium der alten Postings nicht beantworten kann.
Situation: Mein 2,8 Roadster aus 07/98 hat jetzt knapp 190TKm abgespult. Meine Stoßdämpfer sind wohl jetzt so langsam fällig. Ich habe das M-Fahrwerk montiert und zusätzlich noch "Kelleners-Sport" Fahrwerksfedern (-30mm).
Das Problem ist, dass der Wagen mir eigentlich schon immer zu tief war, da ich in jeden 2. Parkhaus und jeder 3. Bodenwelle aufgesetzt bin.
Jetzt zu meinen Fragen:
1) Ich habe von einem Kollegen die M-Fahrwerk Federn eines 3,0L QP bekommen. Sind die baugleich und könnte ich die beim Dämpfertausch gleich mit tauschen?
2) Gibt es im Zubehör Dämpfer, die mit den original M-Fahrwerks-Dämpfern baugleich sind? Oder muss ich die Dämpfer bei BMW kaufen?
Danke und Gruß
Jaygee
ich muss mich heute mit einer Frage an Euch wenden, die ich trotz Studium der alten Postings nicht beantworten kann.
Situation: Mein 2,8 Roadster aus 07/98 hat jetzt knapp 190TKm abgespult. Meine Stoßdämpfer sind wohl jetzt so langsam fällig. Ich habe das M-Fahrwerk montiert und zusätzlich noch "Kelleners-Sport" Fahrwerksfedern (-30mm).
Das Problem ist, dass der Wagen mir eigentlich schon immer zu tief war, da ich in jeden 2. Parkhaus und jeder 3. Bodenwelle aufgesetzt bin.
Jetzt zu meinen Fragen:
1) Ich habe von einem Kollegen die M-Fahrwerk Federn eines 3,0L QP bekommen. Sind die baugleich und könnte ich die beim Dämpfertausch gleich mit tauschen?
2) Gibt es im Zubehör Dämpfer, die mit den original M-Fahrwerks-Dämpfern baugleich sind? Oder muss ich die Dämpfer bei BMW kaufen?
Danke und Gruß
Jaygee