Stoßdämpfer-Tausch bei M-Fahrwerk (2,8 R vor Facelift)

jaygee

Testfahrer
Registriert
12 November 2003
Hallo Zetti Gemeinde,

ich muss mich heute mit einer Frage an Euch wenden, die ich trotz Studium der alten Postings nicht beantworten kann.

Situation: Mein 2,8 Roadster aus 07/98 hat jetzt knapp 190TKm abgespult. Meine Stoßdämpfer sind wohl jetzt so langsam fällig. Ich habe das M-Fahrwerk montiert und zusätzlich noch "Kelleners-Sport" Fahrwerksfedern (-30mm).

Das Problem ist, dass der Wagen mir eigentlich schon immer zu tief war, da ich in jeden 2. Parkhaus und jeder 3. Bodenwelle aufgesetzt bin.

Jetzt zu meinen Fragen:

1) Ich habe von einem Kollegen die M-Fahrwerk Federn eines 3,0L QP bekommen. Sind die baugleich und könnte ich die beim Dämpfertausch gleich mit tauschen?

2) Gibt es im Zubehör Dämpfer, die mit den original M-Fahrwerks-Dämpfern baugleich sind? Oder muss ich die Dämpfer bei BMW kaufen?

Danke und Gruß

Jaygee
 
AW: Stoßdämpfer-Tausch bei M-Fahrwerk (2,8 R vor Facelift)

hi,

wenn das 3,0l Coupe eine ähnliche Gewichtsverteilung hat dann sollten die Federn passen... allerdings ist es SIW hinten etwas schwerer - die Federn könnten also etwas anders sein. Evtl. kann dir dazu jemand mit einem ETK (Teilekatalog) hier aus dem Forum weiterhelfen und die Nummern vergleichen. Oder Du prüfst das einfach über Deinen Händler nach. Bei unterschiedlichen Teilenummern würde ich die Federn nicht verbauen, auch wenn sie eigentlich von der Bauform passen sollten.

Stoßdämpfer gibt es reichlich, ich würde zu den Bilstein Dämpfern greifen. Dort bekommst Du normale Ersatzdämpfer zum Austausch oder auch härter abgestimmte Sportvarianten, je nach Bedar. SIW verbaut BMW ebenfalls Bilstein bzw. Sachs, Schnitzer verwendet Bilstein.

Ciao,
Uwe
 
Zurück
Oben Unten