Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

aha, hier wird man ja zum kfz meister ausgebildet wenn man genügend fragen hat:t

aber die koni b8 sind bestimmt nicht ganz billig oder?
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

hahaha, das nennt sich doppel Post :d

In PL sind die B8 in den selben Preis wie Koni. Die Koni haben 1 vorteil und 1 nachteil. Die Koni kann man von ausen - am Auto verstellen (sind auch wie die B8 verstellbar), die B8 kann mann nur andern wenn man sie ausbaut, aber die B8 sind dafur "dicker", die Kolbe des Dampfer ist viel dicker als die bei Koni und darum sind die als beser gewertet.
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Moin,
hab das B8 mit den Eibachs drin und bin damit sehr zufrieden. Ist eine Gute Kombi. Hatte vorher das H&R drin und aber Defekten Dämpfer. Daher einmal alles Neu.

Gruß Marco


Was hattest du davor für Dämpfer drin original oder M???

Sind die B8 Straffer als die M ??
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

B8 sind verstellbar, je nach seinen eigenem Geschmack. Ich wurde sagen sind sie zb. harte Stuffe 1,2,3 dan wurden sie M Stuffe 2 sein.
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Würdet ihr dann sagen Stufe 2 oder 3??
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Stufe:
1 - serie
2 - "M"
3 - extreme hart

Ich fuhr Stufe 2 und 3. Im Winter 2, im Sommer 3 :)

Die Stufen sind rein theoratisch weil das verstallen des Dampfer wird durchgefuhrt durch drehen einer spezial schraube an der Kolbe. Bei Koni kann man um ~von 0 bis 720 Grad drehen. Darum kann mann sehr individuel den Dampfer einstellen.
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Stufe:
1 - serie
2 - "M"
3 - extreme hart

Ich fuhr Stufe 2 und 3. Im Winter 2, im Sommer 3 :)

Die Stufen sind rein theoratisch weil das verstallen des Dampfer wird durchgefuhrt durch drehen einer spezial schraube an der Kolbe. Bei Koni kann man um ~von 0 bis 720 Grad drehen. Darum kann mann sehr individuel den Dampfer einstellen.

Moin,
bei den Bilstein B8 Sprint ist aber nix einstellbar. Steht auch nichts davon auf deren Homepage.
Beim Einbau meiner B8 habe ich auch keine Verstellschraube gesehen &:

Die Koni Dämpfer hingegen sind verstellbar....

BTW: Die B8 Dämpfer harmonieren sehr gut mit den Eibach Federn, habe diese Kombination selbst verbaut. Nur unwesentlich häter als die Kombi Eibach+M-Dämpfer aber nochmals deutlich geringere Wank- und Nickbewegungen der Karosserie.
Der Wagen ist mit Bilstein Dämpfern vorne aber ca 5mm tiefer als vorher mit Eibach und BMW Dämpfern, ich denke mal die Position des unteren Federtellers am Bilstein ist minimal anders als bei den BMW Dämpfern.
Bei Bedarf kann ich gerne mal die Abstände von der Radnabe zur Kotflügelkante messen...

Die Kombination von Eibachs mit den Z4 Seriendämpfern kann ich nicht empfehlen... b:
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

ich hab doch geschrieben das die B8 abmontiert mussen wenn man sie verstellen mochtet. Der Dampfer hat keine Schraube ausen, er muss auseinander genommen werden und drinen ist eine Schraube mit der kann man die harte einstellen. Die prozedur ist normal, denk nicht das ich hier schreibe uber polnische bastlerei.
Ich habe Votg. + serie Dampfer, ja, das beste ist es nicht, aber im sommer sesion kommen die B8 :)
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Moin,
es war das M-FW drin. Die Dämpfer waren hin, kann nicht viel zu dem FW sagen. Das jetzige gefällt uaf jeden Fall.:t


Gruß Marco
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

ich hab doch geschrieben das die B8 abmontiert mussen wenn man sie verstellen mochtet. Der Dampfer hat keine Schraube ausen, er muss auseinander genommen werden und drinen ist eine Schraube mit der kann man die harte einstellen. Die prozedur ist normal, denk nicht das ich hier schreibe uber polnische bastlerei.
Ich habe Votg. + serie Dampfer, ja, das beste ist es nicht, aber im sommer sesion kommen die B8 :)

Ich hatte die Dämpfer ja vor dem Einbau in der Hand... da gibts eigentlich nix zum auseinandernehmen. Würde ich bei einem Gasdruckdämpfer auch nicht unbedingt empfehlen. :X
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Ich hatte die Dämpfer ja vor dem Einbau in der Hand... da gibts eigentlich nix zum auseinandernehmen. Würde ich bei einem Gasdruckdämpfer auch nicht unbedingt empfehlen. :X

Richtig, Biltein B8 ist nicht einstellbar. Bilstein, baut nur für Schnitzer
diesen Dämpfer mit einer speziellen Abstimmung. Da sind dann die
Dämpfungsbohrungen (Intern) im Durchmesser anders. Dafür kostet
das dann fast das doppelte. :j
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Ihr verstaht zwar kein polnisch aber hier:ZERKOPOL - ist der einzige Dealer in PL von Bilstein haben die mir gesagt und meine Kolegen haben das schon gemacht. Dafur muss mann 150 Euro fur 4 Stuck bezahlen und die konnen den Dampfer einstellen wie der Fahrer mochte.

Wie viel kostet eigentlich bei Euch B8? Ich bezahle dafur 550 Euro - 4 Stuck, neu OVP.
 
AW: Stoßdämpter Bilstein B8/ M Dämpfer

Ihr verstaht zwar kein polnisch aber hier:ZERKOPOL - ist der einzige Dealer in PL von Bilstein haben die mir gesagt und meine Kolegen haben das schon gemacht. Dafur muss mann 150 Euro fur 4 Stuck bezahlen und die konnen den Dampfer einstellen wie der Fahrer mochte.

Wie viel kostet eigentlich bei Euch B8? Ich bezahle dafur 550 Euro - 4 Stuck, neu OVP.
Ok, jetzt wird es klar. Aber so wie es oben geschrieben wurde, als wären die
Dämpfer einfach so einstellbar.

Hatte die B8 mit Eibachfedern in meinem Z3, war mehr als zufrieden damit.
Habe echt keinen Unterschied bemerkt zu meinem Kumpel seinem Schnitzerfahrwerk.

Für den Z4 habe ich mir jetzt erstmal die Eibachfedern besorgt, da meine
M-Dämpfer ja erst 9500km auf dem Buckel haben. Wenn ich in 1-2 jahren
merke das die langsam nachlassen, kann ich mir immer noch die Bilstein
reinbauen.
 
Zurück
Oben Unten