Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AW: stoßstange abbauen
Haube auf, sichtbare Torx-Schrauben rausdrehen.
Im Radhaus die Kunststoffspreiznieten lösen (Stift in der Mitte durchdrücken, später aufsammeln und wiederverwenden)
Unterm Auto Unterboden losschrauben und Stoßfänger vom Radhaus losschrauben, alle Schrauben sind gut sichtbar.
Schürze ist seitlich am Kotflügel in Führungsschienen eingeclipst. Mit sanfter gefühlvoller Gewalt lösen.
Beim Abnehmen auf SRA-Schläuche achten.
Hallo zusammen,
ich war am WE in Zandvoort (NL) und habe beim abbiegen nach links in eine Seitenstraße an einer Bodenerhöhung mit der vorderer Stoßstange aufgesetzt.
Eigentlich war ich gaaanz langsam unterwegs, weil ich auf Parkplatzsuche war und trotzdem hat es gescheppert und zwar so heftig, dass sogar das Kennzeichen weggesprungen ist.
Mein Zetti ist gar nicht tiefer - alles Serie! (vielleicht nicht Holland tauglich?)
richtigst die Stoßstange gar nicht an einem Metalträger (Metalstoßstange) befestigt?
richtigMit Schürze ist die Stoßstange gemeint?
Du nimmst die Schürze ganz außen, also am Ende Scheinwerfer in die Hand, greifst aber ca. 5cm tiefer als der Spalt zum Koflügel und ziehst noch oben und außen. Wenn du direkt oben am Spalt ziehst, bricht ein weiterer Halter ab.Dann ist die im Bereich der Scheinwerfer am Kotflügel eigeclipst. d.h. nicht nach vorne sondern nach außen ziehen?
Sind doch 2 TeileKann dadurch der Lack nicht reißen?
Könnten, dann läuft dir aber der ganze Behälter leer.Die SRA-Schläuche können ganz einfach getrennt (abgenommen) werden?
Windleitblech unterm Kühler. Wenn ab, einfach wieder einclipsen.Am Kühler unten ist eine Kunststoffleiste eingeklipst (keine Ahnung wofür), die war abgegangen, aber der Kühler ist dicht (zum Glück).
Motorhaube auf,Schrauben von oben lösen, Schürze Richtung Fahrzeug drücken.Wenn wir grad schon beim Thema Schürze sind: Ich hab einen (wie ich finde) ziemlichen Spalt zwischen Schürze und Haube - von oben betrachtet.
Kann man da eigentlich noch etwas "schieben" oder "genauer" einclipsen?
Dachte ich frag schnell hier ohne einen neuen aufzureißen.
So einfach?
Gefahren dabei? Was kann ich kaputt machen?
Geh doch einfach mal schauen und nimm ein Torx-Set mit
Kommt zum Schluß drauf und drückt die Front quasi an die Karosserie. Da sollte man ständig die SpaltMaße kontrollieren, bevor man diese Schiene final verschraubt.Eine kurze Frage:
Die Metall Führungsschiene (wo die Dichtung drauf gesteckt wird), kommt die über oder unter die Stoßstange? (Bei den Torx Schrauben)