stoßstange schweißen oder tauschen (und teilenummer?)?

Kpt. Ahab

Fahrer
Registriert
27 Juli 2010
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
hallo - mein 2003er hat an der frontstoßstange zwischen den nieren einen kleinen riss (3,5 cm)

nun die frage - in der werkstatt meinten die das ließe sich kunststoffschweißen und dann neu lackieren.
was meint ihr dazu - wird das "wie neu" und hält das? hat da jemand erfahrung?
oder soll ich lieber gleich eine neue stoßstange kaufen?
hat hier jemand die teilenummer? (2003er mit scheinwerferwaschanlage) und eine bezugsquelle? (wollte mal bei leebmann nachsehen - finde da aber nichts)

danke
 
tja - wenn das so wäre, dann würd ich hier nicht fragen - ernsthaft - ich finde sie nicht (wahrscheinlich mache ich bei der suche etwas falsch - zu den sachen die ich dort gefunden haben bin ich auch zumeist hier übers forum gelandet)
bin also weiter für jeden hinweis dankbar - und natürlich auch an einer einschätzung zum thema sinn und haltbarkeit von kunststoff schweißen
 
Was muss das denn groß halten? Da wird ein Stück hintergesetzt zur Verstärkung und gut ist.

Ich hba das mit meiner Frontspoilerlippe machen lassen und hatte auch erst Bedenken, weil ich damit häufig aufsetze und nicht gerade schonend damit umgehe. Ein Riss von 20 cm Länge wurde auf diese Weise repariert und hält schon viele Aufsetzer wunderbar.
 
Wenns eine neue werden soll dann gehts auch billiger als bei leebmann. Ansonsten tuts im Endeffekt auch eine gebrauchte. Gibt ja genug die auf M Front umbauen und die alte übrig haben.
 

Anhänge

  • 1438587523299.jpg
    1438587523299.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 28
Wollte gerade sagen: Es gibt jede Menge alte Stoßstangen - teilweise sehr gut erhalten (ohne Lackierbedarf). Ich habe zwei Stoßstangen verschenkt, weil sie Lackkratzer hatten. Für unter 100 Euro mit Lackkratzern kann man ein ordentliches Exemplar zum Neulackieren finden. Gibts zu Hauf bei Ebay, etc.
 
Zurück
Oben Unten