Stoßstangenhalterung gerissen

Jezy

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2011
Ort
Graz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
gestern ist einem Freund von mir leider ein kleines missgeschick mit meinem Z passiert, wollte ihn nur in der Einfahrt umstellen und schon ist es passiert.
Leicht mit der Schürtze an einer Treppe hängen geblieben und schon ist was gerissen...

Zu meiner Frage, wie bekomme ich diese Halterung/Führungsschiene aus dem Kotflügel, ist irgentwie komisch eingehackt?

23062011012.jpg

lg Stefan
 
Wenn ich mich noch richtig erinnern kann,muß man den Kotflügel abbauen,dann kann die Aufnahme erneuern.
 
oje, des wär net so super :S
mal schaun was der stabilit so zu der bruchstelle sagt, vielleicht haltet ja der kleber :)
 
Bei meiner kaputten ist es eh egal, ist ja schon hin...
dann wird das neuteil einfach nur reingeclipst und das wars?
 
Teil heisst Aufnahme Seitenwand vorne
Teilenummer 51117165179 links 51117165180 rechts

kostet bei meinem Freundlichen 25 Euro
kannst ja mal schreiben was deiner nimmt.
 
Ist es normal das auf dem teil so eine last ist? Das raufdrücken der schürtze zur richtigen position ist schom etwas schwerer!
 
Da das Teil bereits kaputt ist, kann man es einfach vorsichtig rausbrechen. Habe ich bei mir auch so gemacht. Das neue wird einfach eingeclipst. Kostet 25€.

Gruß
 
nun ja, bei mir ist die halterung auch gebrochen...reste von der halterung stecken aber noch im kotflügel...:#

wie kriege ich die raus bzw. die neue halterung wieder rein?

gibt es einen trick, wie man generell den stoßfänger an dieser stelle abzieht bzw. wieder anbringt...scheint mir ein einwegsystem zu sein, bei dem es schwer fällt etwas nicht kaputt zu machen.:)
 
Steht doch eigentlich schon weiter oben:

Stoßfänger beherzt rausziehen, da geht nix kaputt.
Alte Halterungen rausbrechen.
Neue Halterungen einclipsen.
Stoßfänger wieder reindrücken.
 
Steht doch eigentlich schon weiter oben:

Stoßfänger beherzt rausziehen, da geht nix kaputt.
Alte Halterungen rausbrechen.
Neue Halterungen einclipsen.
Stoßfänger wieder reindrücken.
mir ist unklar, ob man gleichzeitig schieben, ziehen, heben, sonst was machen muss. mit dem einfachen ziehen hat das bei mir nichts gebracht...außer knack, knack...
 
Nur nach außen ziehen.
Das knack knack kommt wahrscheinlich von den kleinen Rastnasen oder dem kleinen Sift in der Halterung, wo der Stoßfänger auch noch eingeclipst ist.
 
Nur nach außen ziehen.
Das knack knack kommt wahrscheinlich von den kleinen Rastnasen oder dem kleinen Sift in der Halterung, wo der Stoßfänger auch noch eingeclipst ist.
Mit "knack knack" meinte ich, dass die halterung zu bruch gegangen ist.:D Dabei hab ich eine hand zwischen radkasten und frontschürze gelegt (tat gut weh) und mit der anderen gezogen...knack, knack.

dieses system scheint bei allen neueren BMW umgesetzt worden zu sein.
 
Lös noch die Mutter zwischen dem Halter, dann gehts etwas besser.
 
Wie bekommt man die Clips eigentlich wieder raus. Habe Probleme, die Schürze anzuclipsen und würde daher gerne mal versuchen, die Clips direkt an die Schürze zu machen und dann erst an der Karosserie zu befestigen.
 
Lassen sich nur herausbrechen! Woran scheitert es denn beim reinclipsen?
 
Egal wieviel Kraft ich einsetze, sie gehen einfach nicht weit genug rein. Man kann sie immer problemlos wieder ausziehen. Selbst mit nem Hammer hat´s net geklappt
 
Sind vielleicht die "widerhaken" abgebrochen? :/
Mach mal ein foto des halters an der schürze!
 
Ja das müsste eigentlich passen, und wenn die stoßstange und der kotflügel bündig sind hüpft sie wieder heraus?
Bei mir sind letzten monat wieder beide halter gerissen -> neue halter in den kotflügel, stoßstange dran und es hält...
Und das obwohl meine stoßstange schon recht oft abmontiert wurde :/
 
So, das Problem konnte nun identifiziert werden.

Wie es scheint, sind die Stege, mit denen man die Schuerze einrastet nicht zu schmal, sondern das Plastikteil zur Befestigung hat sich verändert.
Die Zaehne kommen garnicht bis zum Plastik. Das liegt daran, dass die Plastikelemente, an die die Schürze geklemmt werden in der Variante, die ich bei BMW bekommen habe, kleine vertikale Plastikelemente hat, die es vorher nicht gab. Diese sind nun entfernt und wir konnten die Schürze montieren.

....was ein Akt...
 
habe das selbe dilemma,meine aero front wurde an genau der stelle beidseitig geklebt vom letzten halter sind echt unschoen aus und die spaltmasse am scheinwerfer passen dadurch auch nicht ganz. ist es mit dem halter am kotfluegel getan oder benoetige ich noch haken?? sind beiseitig geklebt c.a 1cm mit harz oder sowas,kann ich das selbst machen?
 
Zurück
Oben Unten