Hallo habe mich mit der Teilenummer jetzt mal hier für googelt
Tja das Problem hatte ich jetzt gestern auch, ich habe den Stoßfänger mit einem dünnen Kabelbinder hochgezogen von dieser viereckigen Öffnung , Scheinwerfer Halterung war auch abgebrochen (Parkrempler) in dem Bereich die man so über eine konische Verstellung justieren kann, habe ein Stück geknüllte Alufolie genommen .
Haupt hobby mäßig schraube ich Renault rum ,beim BMW fängt man an und denkt erst in wie schön solide, man hat ja immer den Gedankengang wie heute etwas per Snap In zusammen bekloppt wird und dann auch mal vergessen wird ,wie man es wieder auseinander bekommt von der Reihenfolge, oder wenn man sich darüber ärgert ,"das haben die extra so gemacht damit der normale Kunde da nicht dran geht."
Bei Renault habe ich aber immer den Eindruck das ist irgendwie ein Fehler ist oder falsch gedacht ,
was mir bei den BMW jetzt unter gekommen ist ,kann ich nur sagen dass es einfach nur Absicht
und mit Extra Aufwand böswilliger gebaut.

Für mich alles völlig egal ,mit den ganzen Plastik Gerümpel,
für so ein Plastikteil 25 Euro ,bei Renault fällt man manchmal schon rückwärts vom Stuhl
aber sowas gehört verboten.

Aber wie gesagt ,eine große Tüte mit verschiedenen Sorten Kabelbindern, löst dieses Problem eigentlich immer, und öfter mechanisch besser und vom Zeitaufwand meist sowieso,....
wenn Kabelbinder von außen sichtbar sind ,kann man die etwas solider wählen und wenn man etwas unsichtbar verzurrt
dann sollte man dünne nehmen die reißen, wenn man das Plastikteil abnimmt und nicht das Plastikteil selbst.
Bei wichtigen Verbindung im Motorraum oder außen UV mäßig ,die teuren nehmen faserverstärkt oder wieso was heißt.
Es gibt auch Kabelbinder die haben keine Plastik Sperrung, sondern da ist das aus Metall ,
die hochwertigeren z.b Ty-rap
aus voll Metall Grade erst gefunden

,da Brauch ich auch ne Tüte ....müssten ja sogar für Antriebswellen Manschetten gehen
gruss