Stotternde Beschleunigung

Fipse

Fahrer
Registriert
4 September 2010
Habe seit kurzem ein Problem mit meinem Coupe.
Egal in welchem Gang, bei vollgas gibt es zwischen 3000 - 4000 umdrehungen ein richtiges stottern in der Beschleunigung. Der Drehzahlzeiger bleibt regelrecht kurz stehen. Das Problem besteht aber auschließlich bei dieser Drehzahlspanne.
Coupe ist ein 3.0si und bj 12/2006
Hoffe Ihr hab Tips woran das liegen könnte.

Danke
 
Alternativ die Kupplung überprüft?
Auch wenn mir das bei der Drehzahl eher unwahrscheinlich erscheint...
 
Zündkerzen sollten eigentlich getauscht worden sein als ich den Wagen gekauft habe, also vor 1,5 Jahren und ca 10.000km.
Schaut so aus als ob ich dem Freundlichen doch einen Besuch abstatten muss.
Danke schon mal.
 
interessant wäre mal zu wissen ob der das auch im leerlauf macht?
zündkerzen mal rausholen und überprüfen.. wenn die ok sind tippe ich LMM oder schwungrad
 
OK, im Leerlauf habe ich das noch nicht getestet, werde ich also noch machen.
Ansonnsten am WE zumindest mal die Zündkerzen selber kurz checken.
 
Da gab es doch mal was mit der VANOS, die bei 4.000 Umdrehungen zum Stottern geführt hat, weil die da genau umschaltet.
 
Welcher Motor? DISA schaltet zwischen 3000-4000um, ich glaube genau bei 3500RPM. Klackert Sie bzw läuft der Motor um Leerlauf unruhig?
 
VANOS, DISA??? Klärt mich mal auf bitte.
Der Motor läuft im Leerlauf ruhig, ein leises klackern ist zu hören, auf nachfrage bei BMW (vor ca 1 Jahr) wurde mir allerdings bescheinigt das dies völlig normal sei.
 
Thema DISA:

http://www.zwiki.net/index.php/DISA

Klackern ist nicht normal, das Teil ist aber leicht abzubauen und ggf zu tauschen. Du kannst nach dem abbauen testen ob defekt oder nicht, in dem die Plastiklappe wieder in ihre Urstellung zurück geht (Federweg funktioniert). Meine Klappenstellung war kaputt gebrochen und war frei beweglich, es "klapperte" also hin und her, auf und zu.

Auch hier im Forum findest du schnell über sie Suche Hilfe zur Demontage. Beim M54_Motor sitzt die DISA rechts oben an der Ansaugbrücke (kleine schwarze Kästchen), deshalb die Frage nach dem Motor(typ).

viele GRüße,

limp
 
Zurück
Oben Unten