DrMettWurst
macht Rennlizenz
Wie kommt Google Maps an die Info, wenn Sperrungen nicht gemeldet werden?Hallo,
nicht vergessen, mache Sperrungen werden nicht gemeldet damit ganz gezielt nur die ausgeschliderte Umleitung genommen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kommt Google Maps an die Info, wenn Sperrungen nicht gemeldet werden?Hallo,
nicht vergessen, mache Sperrungen werden nicht gemeldet damit ganz gezielt nur die ausgeschliderte Umleitung genommen wird.
Wie kommt Google Maps an die Info, wenn Sperrungen nicht gemeldet werden?
Scheinbar gibt es hier doch den ein oder anderen der mein "Problem" kennt.
Ich lerne das Auto gerade erst kennen und dachte vielleicht etwas falsch eingestellt oder mein Smartphone falsch verbunden zu haben.
Was die Navigation angeht, die ja nun mal auch teuer bezahlt werden musste, müssen sich Premiumanbieter nun mal auch an Goggle Maps messen lassen wenn sie nicht wollen das irgendwann doch wieder das smartphone als Wegweiser her halten muss...Ganz egal wer wie was häufig benutzt...
Und noch mal ...Beim Golf war es nun mal eindeutig so, dass sobald verbunden (Bei BMW connected) und nur dann... haben die Strecken auf der Karte einen grünen "Anstrich" bekommen zur Verdeutlichung der tagesaktuellen Störungsfreiheit, rot bei Stau und es gab sogar ein Zeichen für Streckensperrungen in der Übersicht ... darauf konnte ich mich drei Jahre lang zu 100% verlassen! Und genau das ist es was meiner Meinung nach einzig und allein zählt ...ich muss mich darauf verlassen können!
Und wenn ich nun bei BMW entlang einer in der Übersicht grün markierten Landstrasse geführt werde und plötzlich vor einer Strassensperrung treffe mit einem Schild mit Info für die Dauer der Sperrung, die schon seit Wochen existiert, dann hat für mich die Routenführung einen bitteren Beigeschmack...
Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt wenn tatsächlich bald Android bzw Android-Auto integriert wird ...Ich habe mich im Golf immer gefreut Google Maps nicht benutzen zu müssen da ich das integrierte Navi natürlich als viel passender bzw ansprechender empfunden habe ...tat es aber dennoch ab und zu weil die Spracherkennung bei VW unter aller Kanone und die Eingabemöglichkeiten bei Google unübertroffen waren/sind.
Hallo Rainer,
ich habe hier seit der Bestellung meines Zettis meist im Stillen mitgelesen und habe insbesondere deine Beträge sehr schätzen gelernt. Ich will dir nicht zu Nahe treten aber ich habe in den letzten 5 Jahren 2 Golf 7 etwa 130t km und ca zu 90 % über Land bewegt ...ich habe den Zetti jetzt 2 Wochen und stand innerhalb von 1000 km 2 Mal vor Straßensperrungen. Das ist nun mal die Realität und wurde hier auch schon von anderen bestätigt. (https://www.verkehr.nrw/ ...Bei Interesse mal Zoomen im Dreieck zwischen Hamm Münster und Güterloh die L586) Ich will da jetzt auch kein Fass aufmachen und ich beschwere mich sicher nicht wenn in irgend einem Kuhkaff mal die Wasserleitung platzt, und ich deshalb ausweichen muss...
aber vielleicht gerade deshalb, weil alles andere ja nahe an der Perfektion ist ....
... ist mir DAS halt nur aufgefallen zumal ich den direkten Vergleich noch gut "vor Augen" habe... Also alles gut![]()
Darin liegt doch auch schon die Antwort: Das System von BMW im Z4 lernst du gerade erst kennen. Schau doch einfach mal, wie dessen Nutzung sich für dich über die Monate und Jahre hinweg entwickelt.... ich habe in den letzten 5 Jahren 2 Golf 7 etwa 130t km und ca zu 90 % über Land bewegt ...ich habe den Zetti jetzt 2 Wochen und stand innerhalb von 1000 km 2 Mal vor Straßensperrungen. ...
Okay, das ist wirklich schwach. Ich meine das konnte Navigon schon Anfang der 2000er.Nein, und das genau ist so ärgerlich. Die meidegebiete sind dauerhaft auf bestimmte Regionen und nicht auf Straßen ausgelegt.
Früher konnten die alle mal mehr- Navigon z.B. Routen mit 500 WegpunktenOkay, das ist wirklich schwach. Ich meine das konnte Navigon schon Anfang der 2000er.
Das könnte man meinen, aber in solchen Sachen ist BMW nicht gerade gut aufgestellt. Das können andere viel besserAuf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin ich auf diesen alten Thread gestoßen.
In meinem Fall sind die Sperrungen seit Ewigkeiten in Google Maps, aber nicht im BMW.
Come on in Ludwigshafen ist noch ne Brücke als befahrbar gekennzeichnet, obwohl die seit einem Jahr abgerissen ist.
Das geht doch besser BMW.
Da kann BMW selbst nichts dafür…..die Kartendaten bei BMW kommen von „Here“ und die Verkehrsdaten (Live Traffic) kommen von „TomTom“. Das sind beides etablierte Anbieter, die auch andere Auto- / Navi-Hersteller mit Ihren Daten beliefern.Das geht doch besser BMW.
Ja, Google ist ganz gut….zeigt m.M.n. aber manchmal sogar eher zu viel als zu wenig an.Ich nutze nur noch Google Maps über carplay. Live Verkehr passt da immer.
Ich hab es in letzter Zeit auch sehr intensiv genutzt und es hat mich bisher nie enttäuscht oder falsch Informationen angezeigt. Ich kann mich mit CarPlay einfach nicht anfreunden. Passt optisch überhaupt nicht zum idrive System und lenkt mehr ab als alles andere.Ja, Google ist ganz gut….zeigt m.M.n. aber manchmal sogar eher zu viel als zu wenig an.
Da ist ist es oft „orange“ oder „rot“, obwohl da gar nichts los ist.
Ich nutze das BMW Navi im Dienstwagen und auch im Zetti und kann mich meistens ziemlich gut darauf verlassen.
Das sehe ich ähnlich!Ich hab es in letzter Zeit auch sehr intensiv genutzt und es hat mich bisher nie enttäuscht oder falsch Informationen angezeigt. Ich kann mich mit CarPlay einfach nicht anfreunden. Passt optisch überhaupt nicht zum idrive System und lenkt mehr ab als alles andere.
Ich werde trotz RTTI (habe ich nur reinkonfiguriert, weil so ein Auto ohne Navi 'gar nicht geht') weiter Waze nutzen, wie auch seither im Cupra Ateca oder Borsche Boxster. Denn alle integrierten Navis haben ein Defizit, und das hat nichts mit der Routenplanung-/Führung zu tun, sondern mit, ich sag mal, Gefahrstellen.Ich nutze nur noch Google Maps über carplay. Live Verkehr passt da immer. Das BMW Navi ist ne reine Katastrophe, die noch extrem überteuert ist.