Streß bei der Dekra

Strobelix

Fahrer
Registriert
15 Februar 2005
Sag mal, haben die bei euch auch so ein Streß gemacht bei der Eintragung eurer Distanzscheiben? Habe jetzt wirklich keine riesigen Dimensionen drauf:

HA 30 mm
VA 26 mm
M-Sportfahrwerk

Kurzform des Gesprächs:
"Hmm.... Das kann ich ihnen nicht eintragen."
"WIE BITTE????"
"Bla, bla...... (wollte wohl, daß ich ihn besteche) Das wird dann aber bis zur Begutachtung noch 45 min dauern. Und dann folgt eine ausgiebige Probefahrt"
"Und was machen sie bis dahin?"
"...das Teilegutachten studieren."

Da ist mir fast de Kopp geplatzt: "Nee, so viel Zeit habe nicht."
"Ich gebe ihnen mal meine Karte mit."
" Nöö, brauche sie eigentlich nicht. Ihre Arbeitseinstellung gefällt mir nicht. Werde mich an die Konkurrenz wenden. 'n Tach....."

Nicht zu fassen.
 
AW: Streß bei der Dekra

Dabei ist die Dekra doch an sich recht kundenorientiert und hat sieht sich selbst als Dienstleister - sind zumindest meine Erfahrungen hier in der Gegend. Schau doch mal bei der GTÜ vorbei.
 
AW: Streß bei der Dekra

...kann ich mich nur anschliessen - probier es einfach woanders.

Ansonsten:
Bring den Wagen zum BMW-Händler. In der Regel gibt es da null Stress wenn Dinge eingetragen werden sollen, die nicht grad' extrem ausfallen - und die Kosten werden mit Sicherheit identisch sein.

Mir jedenfalls wäre es zu blöd diverse Stationen vom TÜV, Dekra, GTÜ, etc. abzuklappern, bis ich einen Prüfer finde der nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden ist... :w
 
AW: Streß bei der Dekra

Hi Olli,

haste wohl gerade 'ne Pappnase von Prüfer gehabt. Das dürfte wohl eine Ausnahme sein. Meiner war vom TÜV (Abhanme beim Reifendienst). Der hat noch nicht mal 'ne Probefahrt gemacht - nur diesen Diagonaltest. Das hat aber insgesamt auch gut 30 Minuten gedauert.

Gruß, Ralf
 
AW: Streß bei der Dekra

lol... ich habe hinten 50mm drauf und vorne 40 ;)
(pro seite die hälfte is klar ;D !) und sogar noch die H&R federn verbaut.. da gab es keinen stress und der ist böse breit geworden ;)
 
AW: Streß bei der Dekra

maikee schrieb:
lol... ich habe hinten 50mm drauf und vorne 40 ;)
(pro seite die hälfte is klar ;D !) und sogar noch die H&R federn verbaut.. da gab es keinen stress und der ist böse breit geworden ;)

:D Habe mich ja auch schlapp gelacht, als er meinte, das könne er nicht eintragen. Sagte ihm dann, daß ich Leute kenne, die vorne 50 hinten 70 fahren und Tüv bekommen haben.
Ich mach mir da auch keinen großen Kopp drum. Aber der wird an mir und an anderen Leuten, die ich kenne, kein Geld mehr verdienen. Und vor allem: Alles in einem Schneckentempo.......... So wird aus dem Land nie mehr was, wenn die Hälfte so arbeitet.
Das beste war allerdings sein Auftreten, als wäre er ein Halbgott und man müßte ihn freundlichst um diverse Sachen bitten. Wasn Typ! Ein richtig kleinkarierter Hosenscheißer war das.

Gruß, Olli
 
AW: Streß bei der Dekra

ZettMan schrieb:
Hi Olli,

haste wohl gerade 'ne Pappnase von Prüfer gehabt. Das dürfte wohl eine Ausnahme sein. Meiner war vom TÜV (Abhanme beim Reifendienst). Der hat noch nicht mal 'ne Probefahrt gemacht - nur diesen Diagonaltest. Das hat aber insgesamt auch gut 30 Minuten gedauert.

Gruß, Ralf

Dachte eben, ich schau mal schnell in der Mittagspause bei der Dekra vorbei und hole die Eintragung ab....... nix wars ;)
 
AW: Streß bei der Dekra

Strobelix schrieb:
:D Habe mich ja auch schlapp gelacht, als er meinte, das könne er nicht eintragen. Sagte ihm dann, daß ich Leute kenne, die vorne 50 hinten 70 fahren und Tüv bekommen haben.
Ich mach mir da auch keinen großen Kopp drum. Aber der wird an mir und an anderen Leuten, die ich kenne, kein Geld mehr verdienen. Und vor allem: Alles in einem Schneckentempo.......... So wird aus dem Land nie mehr was, wenn die Hälfte so arbeitet.
Das beste war allerdings sein Auftreten, als wäre er ein Halbgott und man müßte ihn freundlichst um diverse Sachen bitten. Wasn Typ! Ein richtig kleinkarierter Hosenscheißer war das.

Gruß, Olli

hallo,

kann deinen Ärger nur zu gut verstehen, möchte dem vorbauen. Ich will in den nächsten Wochen zum M-Sportfahrwerk auch gerne VA 30 und HA 40 beim Händler
draufmachen lassen. Muß ich die selbst beim TÜV eintragen lassen oder gibts dafür eine ABE oder kann Händler eintragen ? Wie ist der Ablauf ?
 
AW: Streß bei der Dekra

Greywolfe schrieb:
hallo,

kann deinen Ärger nur zu gut verstehen, möchte dem vorbauen. Ich will in den nächsten Wochen zum M-Sportfahrwerk auch gerne VA 30 und HA 40 beim Händler
draufmachen lassen. Muß ich die selbst beim TÜV eintragen lassen oder gibts dafür eine ABE oder kann Händler eintragen ? Wie ist der Ablauf ?

Hi,

das gibts nicht mit ABE. Lass das bei einem Händler machen, der auf TÜV-Abnahme anbietet. Dann sollte es kein Problem sein. Aber ich glaube BMW-Händler machen so schnell keine Spurverbreiterung drauf oder Du mußt die mitbringen.

Gruß, Ralf
 
AW: Streß bei der Dekra

habe an va 30mm u. ha 40 mm, beide achsen H & R.

nach diagonaltest u. probefahrt des prüfers keine probleme.

gruß, tomtom
 
AW: Streß bei der Dekra

Hi!

Hatte meinen beim freundlichen für HU und AU.
Habe insgesamt 140€ gezahlt.
Alleine 40€ für die Durchsicht von BMW.

Hatte dann leichte Mängel:
- links Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
- Reifen lt. Fahrzeugschein nicht freigegeben.

Wozu zahle ich 40€ für die Durchsicht, wenn die nicht merken, dass die LWR nicht funktioniert? Prüfen die, ob er nach 6 Jahren durchgerostet ist?

Ausserdem sind meine Reifen ok (Größe entspricht der Serie/Mischbereifung).
Der Prüfer kann höchstens die Marke gemeint haben (Conti), die steht nicht im Schein. Meiner Meinung nach gibt es aber keine Markenbindung mehr, oder?

Leider konnte mir der BMW-Mensch auch nicht weiterhelfen (wusste nicht, ob es die gibt oder nicht, evtl. würde sich der Prüfer ja nicht auskennen).

Was für Prüfer lassen die an die Autos??

Gruß

Sven
 
AW: Streß bei der Dekra

ich bin auch davon ausgegangen das laut eu-richtlinien eine markenbindung nicht mehr zwingend ist - und somit die hinweise im fahrzeugschein zu vernachlaessigen sind = ?!

alles eigenartig! :-)
 
AW: Streß bei der Dekra

henner schrieb:
ich bin auch davon ausgegangen das laut eu-richtlinien eine markenbindung nicht mehr zwingend ist - und somit die hinweise im fahrzeugschein zu vernachlaessigen sind = ?!

alles eigenartig! :-)

Verstehe ich auch nicht, was soll man denn machen, wenn der Reifentyp nicht mehr hersgestellt wird :j ?
 
Zurück
Oben Unten