Stromausfall

EBE-B

Fahrer
Registriert
12 Juli 2004
Mir ist gestern was seltsames passiert:
Als ich meinen ZZZ wie immer über die Fernbedienung abschliessen wollte haben die ZV nur kurz gezuckt und die Knöpfe sind dann irgendwie auf halb zu stehen geblieben. :j
Nachdem nochmal drücken (weder auf noch zu) nix mehr bewirkt hat &: habe ich dann mit dem Schlüssel über die Fahrertür manuell aufgesperrt.

Böser Vedacht zuerst: Batterie platt? ;x
Aber anlassen war zum Glück ganz problemlos möglich. Auch sonst danach wieder alles normal, aber der Strom muss kurzzeitig weg gewesen sein, das Radio wollte anschliessend den Code.

Hat jemand 'ne Idee was das gewesen sein könnte??? &: &: &:
 
AW: Stromausfall

EBE-B schrieb:
Mir ist gestern was seltsames passiert:
Als ich meinen ZZZ wie immer über die Fernbedienung abschliessen wollte haben die ZV nur kurz gezuckt und die Knöpfe sind dann irgendwie auf halb zu stehen geblieben. :j
Nachdem nochmal drücken (weder auf noch zu) nix mehr bewirkt hat &: habe ich dann mit dem Schlüssel über die Fahrertür manuell aufgesperrt.

Böser Vedacht zuerst: Batterie platt? ;x
Aber anlassen war zum Glück ganz problemlos möglich. Auch sonst danach wieder alles normal, aber der Strom muss kurzzeitig weg gewesen sein, das Radio wollte anschliessend den Code.

Hat jemand 'ne Idee was das gewesen sein könnte??? &: &: &:

Zellenschluss der Batterei? oder sonst wo ein Kurzschluss?

sicherungen waren bzw sind alle I.O.?
 
AW: Stromausfall

Kein Kurzschluss, die Sicherungen sind alle o.k.
Eher wie ein Wackelkontakt. Aber ein Wackelkontakt im Stand, der das ganze Auto stromlos macht? Einfach so, im Stand ... ? &:
 
AW: Stromausfall

EBE-B schrieb:
Kein Kurzschluss, die Sicherungen sind alle o.k.
Eher wie ein Wackelkontakt. Aber ein Wackelkontakt im Stand, der das ganze Auto stromlos macht? Einfach so, im Stand ... ? &:

Merkwürdig.
Die Klemmschrauben an Deiner Batterie sitzen fest?
Batteriepole OK und nicht verschmutzt? (Ist die Batterie bei Dir im Motorraum oder Kofferraum?)
Batteriezelle im Funkschlüssel noch genug Power? (aber daran dürfte es jetzt eigentlich nicht liegen.)
Sonst habe ich leider keine Ideen.
Gruss, Udo
 
AW: Stromausfall

hatte soetwas schon mal bei einem e34, übeltäter war damals eine 80A vorsicherung die zum sicherungskasten ging, diese sicherung dehnte sich bei erwärmung aus (dann war der fehler weg) und beim abkühlen zog sich diese wieder zusammen dann war der fehler wieder vorhanden.

wo allerdings diese vorsicherung beim zetti ist kann ich dir leider nicht sagen, beim e34 war sie in einem schwarzen gehäuse (sah ähnlich aus wie ein steckergehäuse) untergebracht, aber meinem :) war der fehler bekannt und hat diesen sofort behoben (umsonst:t),

aber vielleicht kennt jemand der cracks hier den ort wo sich diese sicherung befindet.

gruss harosch
 
Zurück
Oben Unten