Stüber 4 Rohr mit E-Prüfzeichen vergleich mit und ohne MSD Modifikation.

Servus,

habe heute ein Soundfiles von Fad-Bikes das ich poste....!

Um auf die 2-Rohr Stübers zu sprechen zu kommen.... ja diese sind dumpfer ohne Frage... die 4-Rohr klingt generell "heller" - aus diesem Grund passt der Vergleich leider nicht... Aber trotzdem Danke! :)

Soo aber nun zu den Soundfiles. Er hat dieses mit externem Mikro aufgezeichnet, bei mir musste in der Not mein Note herhalten... ;-)
Man(n) sollte den Unterschied hören...

 
Sorry, aber das gibt den klang auch nicht wieder.... da ist zuviel Beschnitt drin gegenüber der Realität.
 
hab hier mal in video von meinem. 2.5si, auspuff mit e-nummer und msd-modi.
das video ist von letztem jahr, da hatte ich den auspuff ca. 4tkm drunter. mittlerweile ist er noch etwas lauter geworden. video ist auch net das beste, ich mach bei gelegenheit mal ein neues... ;)


Coole Ameisen! :)
 
Hat eigentlich keiner dieses extreme Pfeifgeräusch unter Volllast? Wenn ich durch einen Tunnel fahre und die Fenster runter mache und mal richtig drauf trete pfeift es extrem hoch und laut, dass tut schon fast weh.
Stüber Stand ist, dass sei normal und soll irgendwann verschwinden. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal ist.
 
Pfeifen, musst du näher definieren. Ist es ein hochfrequentes Fiepen? Oder eher ein schrilles Fauchen?
 
Hochfrequenziges Fiepen würde es am ehesten treffen. Fauchen tut da nichts der Ton wird auch konstant lauter bei steigender Drehzahl.
 
Kannst du das im Leerlauf per Gasgeben produzieren, oder nur unter Last?
 
Richtig verbaut?

nicht, dass iwo luft entweicht und dieses fiepen erzeugt...
 
Im Leerlauf kommt es auch wenn ich mal richtig das Pedal drücke. Aber nur bei hoher Drehzahl. Ob er richtig verbaut ist kann ich nicht sagen, bin kein Mechaniker. Denke aberda stimmt auf jeden fall was nicht das ist von Anfang an zu hören.
 
Ich habe jetzt auch seit einem guten Jahr meine Stüber 4 Rohranlage mit modofiziertem MSD und mein Fazit fällt wie folgt aus:

Die Lautstärke ist ok, er ist schon lauter als der Serien ESD (wobei dieser auch nicht leise ist!) insgesamt ist es noch völlig im Rahmen.Auch beim TÜV hatte ich keine Probleme, trotze modifizierten MSD. Soweit so gut!
Allerdings bin ich vom Klangbild insgesamt ein wenig enttäuscht. Ich habe auch mit dem "Pfeiffen" (wobei ich es eher als "Rauschen" bezeichnen würde) zu kämpfen. Gerade unter Vollast hört man eigentlich keinen kernigen Motorenklang sondern nur dieses laute Rauschen :-(
Anfangs hatte ich noch die Hoffnung, dass sich dieses Phänomen legt, mittlerweile hat der Gute aber schon >10tkm auf die Mütze bekommen und hört sich immer noch nicht besser an.
Weiß zufällig jemand, wie der ESD von innen aussieht (Absorptions- oder Reflexionsdämpfer). Vielleicht lässt sich ja noch etwas modifizieren?
 
Hier übrigens mal eine Video, wie ich mir den Sound vorstelle:
Weiß jemand, ob man den Stüber ESD so modifizieren kann, dass er wie der Bastuck klingt?
 
Also ich glaube ich muss doch endlich mal mein Bericht schreiben. Klappenanlage elektrisch gesteuert 2 Rohr Variante 1400 Edelstahl ab Kat. Ein Video im stand gibts hier in einem Thread (irgendwas mit klappenanlage) schon


Gruß

Sven
 
Hier übrigens mal eine Video, wie ich mir den Sound vorstelle:
Weiß jemand, ob man den Stüber ESD so modifizieren kann, dass er wie der Bastuck klingt?

Hmm ob das nicht eher am SI-Motor liegt, habe den gleichen ESD mit VSD- und MSD-Rohr verbaut und meiner klingt irgendwie ganz anders.Vll hat er da noch irgendwas geändert.
Video versuche ich jetzt die Tage mal eins von meinem zu machen. (Cam im Moment nicht hier)
 
Mein Stüber klingt aber kerniger als der Bastuck aus dem Video. Zumindest wenn er warm gefahren ist.
Das Pfeiffen was ich hatte wurde von Stüber behoben, dass lag an den rechten Endrohren, warum das Problem aufgetreten ist wusste er auch nicht. Die Jungs haben auch einen halben Tag für die Fehlersuche geopfert bis es endlich lokalisiert war das es an den Rohren lag und nicht an der Zuleitung zu den rechten Rohren etc. Neue Rohre drauf und seitdem kein einziges Pfeiffgeräusch mehr.
 
Passt zwar nicht ganz zum Thema Stüber aber hier mal für de Interessierten:


B&T Eigenbauanlage ab Kat mit Klappensteuerung

Die ersten 4 sec sind mit geschlossener Klappe und dann geöffnet.
 
Geiler Sound aber leider nicht TÜVig oder gar Kontrollen-tauglich.

Das ist nicht ganz richtig ;-) es gibt eine Eintragung von B&T und ich bin noch an einer anderen Eintragung dran ;)
Falls es doch nix wird hab ich allerdings auch kein Problem damit alle 2 Jahre mal eben die Anlage zu tauschen ;).
Ich hab die Anlage nun schon etwas drunter und habe sie bisher auch nur 2 mal zu gemacht weil eine Streife direkt neben mir im Tunnel waren ^^ Aber glaubt mir die Anlage ist noch leise im Gegensatz dazu was ein Arbeitskollege unter seinem Alfa hat. Die ist eingetragen worden und wenn er neben einem steht vibirert das ganze Auto ;) Bei meinem Zetti Vorgänger wurde auch alles ohne Probleme eingetragen nur halt nicht in NRW sondern etwas weiter entfernt. Es ist halt alles nur einer Frage von den Leuten die man kennt...
 
Nur leider sind alle Eintragungen "hinfällig" sobald da einer von der Rennleitung ein Problem damit hat und dein Fahrzeug zum Prüfstand fahren lässt...
 
Wie gesagt der Vorgänger ist ein Astra F Turbo umbau wo alles eingetragen ist und welcher durchaus öfters rausgezogen wird weil halt jugendlichen en Fahren und `tunen' ich kann nur für meinen Landkreis sprechen und hatte noch nie Probleme und wenn waren es meist Dorfsherriffs die eh kein plan von Autos hatten. Ich war aber mit dem Astra auch beim normalen TÜV bzw KÜS und dort waren die Hauptuntersuchungen nie ein Problem da ja alles eingetragen war. Vielleicht ist es in NRW einfach lockerer :D
 
wenn du einen auspuff willst, der wie ein bastuck klingt, warum hast du dir dann keinen bastuck gekauft!? &:

a) ...weil Bastuck keine 4-Rohr Anlagen fertigt.
b) ...wusste ich zu dem Zeitpunkt, als ich den Stüber bestellt habe, noch nicht wie er live klingt. Ich habe mich halt auf Aussagen und Soundfiles verlassen. Zumal Mikees Stüber ja auch satt und racig klingt, da rauscht nichts...

Ich habe mir heute mal sämtliche Z4 Soundfiles bei Youtube reingezogen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Bastuck der einzige ist, der mir soundtechnisch wirklich gut gefällt (gefolgt von Mikees Stüber)
Wenn Stüber es hinbekommen würde, seinem Pott den Bastuck Sound anzuerziehen, wäre das natürlich die Optimallösung:t
Zumal ja immer damit geworben wird, dass er den Sound den Kundenwünschen anpasst.

Wieso klingt der SI Motor eigentlich so anders, als der 3.0i Motor?
 
Zurück
Oben Unten