Stüber ESD + Schmiedmann High Flow Kit

Relsev

Fahrer
Registriert
8 August 2008
Nachdem ich mit dem Klang meines Stübers nicht ganz zufrieden war, habe ich nun Nägel mit Köpfen gemacht und mir den Schmiedmann High Flow Kit bestehend aus Fächerkrümmer und 200 Zeller Kats zugelegt.

Das ist dabei rausgekommen:

 
Sauber! :) Willst du es eintragen lassen? Hab auch einen Fächer daheim rumliegen und bin am überlegen ihn mit zwei 100 Zellern einzubauen, aber mit dem TÜV ist das so eine Sache. :uhoh2:
 
Tja, das mit dem TÜV wird nicht so einfach, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen :)
 
Ich glaube ich werds dann einfach auf gut Glück probieren und hoffen dass ich durchkomme. Evtl. hinten beim ESD noch Dämmwolle reinstopfen damit es nicht so laut ist, kann man ja nachher einfach wieder rausnehmen.
 
ich habe gehört man soll sogar strafrechtlich verfolgt werden wenn die kats nicht genügend co2 filtern... :(
 
Wenn du gar keine Kats drin hast ist es Steuerhinterziehung. Dann musst du meistens Steuern bis zur Erstzulassung nachzahlen plus Strafe.

@Dave-Z: Einfach auf der Schmiedmann Seite beim E46 schauen.
 
Dass die Kats nicht genug filtern, ist ja nicht gesagt. Es gibt halt leider keine ABE bzw. TÜV Gutachten für die Anlage. Grundsätzlich lässt sich sowas legal gestalten, jedoch ist der Kostenaufwand enorm.
 
Dazu brauchst du ein Abgasgutachten, kostet ca. 1000-1500€ und kann man nur bei einer TÜV Prüfstelle in ganz Deutschland machen. Mit dem Rest würde alles bestimmt ca. 2000€ kosten nur für die Eintragung. Wegen der Lautstärke müsste man dann auch noch was machen. Der Aufwand wäre also im Vergleich zum Ergebnis recht hoch wenn es komplett legal sein soll.
 
Schaffst du auch mit 100-Zellen. Ausserdem ist die heutige AU nur noch schauen ob der Fehlerspeicher leer ist. :d
 
Zurück
Oben Unten