Styling 108 ABE wird für Tüv benötigt...

flecky71

Testfahrer
Registriert
16 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo an die Forenmitglieder,

habe mir die Styling 108 mit Distanzringe 20/30mm verbaut. Nächste Woche kommen noch die Eibach Federn 30mm um die Dämpfer :-) ...der Klassiker eben,... :w


Nun benötige ich laut DEKRA eine ABE für die Eintragung der Styling 108, 8x18 225er Bereifung und 8,5 x18 255er Bereifung . (Auch der Klassiker):zzz:


Nur woher bekomme ich diese? Wer war der damalige Hersteller dieser Felgen? Wie komme ich ohne großen Aufwand an die KBA Nummer. (Räder sind montiert). Habe leider bei Kauf dieser Felgen an keine ABE gedacht, da diese sowieso schon als "Serie" gab. :g


Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Auf dem Z4 waren die 16' mit 225er Bereifung montiert und auch diese sind nur eingetragen.

Danke Euch


Gruß Flecky
 
Das pronlem hatte ich auch einmal. Bin dann statt zur DEKRA zum TÜV Nord gefahren, der nette Prüfer hat kurz im PC nachgeschaut und die nötigen Unterlagen gefunden. Dann noch eine wirklich schnelle Runde über den Hof gefahren, Eintragung erteilt. Musst halt jemand finden der Ahnung hat.
 
Der Klassiker sind eigentlich die H&R 30/40mm, die kann man mit ABE und den Serienfelgen fahren. Bei 20/30mm reden wir zwar von schmaleren Distanzen, aber was steht in der ABE?
 
Hallo Mauf: Du hast Recht. Das meinte ich auch genau so. 30/40 mm Distanz mit Eibach 30mm und Styling 108.

Diese hatte ich auf meinem vorherigen Zetti auch montiert und ohne murren beim Freundlichen eingetragen bekommen... Nur fehlt mir jetzt die blöde ABE.
 
Daglfinger: das gleiche habe ich auch gesagt, aber nix ohne ABE. Wenn ich vergleiche mit meinem vorherigen Zetti, waren die Styling 108 mit Bereifung eingetragen (also, Eintragungspflichtig)... Also so sehe ich das... Kann natürlich völlig daneben liegen...
 
Daglfinger: das gleiche habe ich auch gesagt, aber nix ohne ABE. Wenn ich vergleiche mit meinem vorherigen Zetti, waren die Styling 108 mit Bereifung eingetragen (also, Eintragungspflichtig)... Also so sehe ich das... Kann natürlich völlig daneben liegen...

Im Schein eingetragen oder wo? Da steht doch nur noch eine Größe, da muss der Prüfer halt mal in seinen Bildschirm gucken!
 
Ja im Schein stehen nur die 225er Schleifscheiben drinne...
 
Ja im Schein stehen nur die 225er Schleifscheiben drinne...

Ja genau, seit 2006 glaub ich ist nur noch die Minimumgrösse im Schein. Der Prüfer hat aber ne Auflistung aller Hersteller im PC. Wie gesagt, der soll halt mal in seinen Bildschirm glotzen. Der Z4 wurde mit der 108er ausgeliefert, da brauchts keine ABE, sag dem das oder wechsel den Verein!
 
So kenne ich das ja eigentlich auch. Nur habe ich keine Lust mir durch "nicht Eintragungen" Also muss wohl tatsächlich 'n bissle hartnäckiger mit den "überaus wichtigen Menschen" umgehen. Beim ersten Zetti war es so genial einfach!...
 
Sorry... Einiges wurde verschlungen...
Nur habe ich keine Lust mir durch nicht Eintragungen Punkte einzufangen... Aus dem Alter bin ich nun wirklich raus ;-)
 
So kenne ich das ja eigentlich auch. Nur habe ich keine Lust mir durch "nicht Eintragungen" Also muss wohl tatsächlich 'n bissle hartnäckiger mit den "überaus wichtigen Menschen" umgehen. Beim ersten Zetti war es so genial einfach!...

BMW gibt dir die Liste der eingetragenen Rad/Reifenkombis auch, aber das wäre die Faulheit des Prüfers zu unterstützen :rolleyes:
 
Nimm erinfach die ABE der H&Rs. Da steht die Freigabe mit der von BMW freigegebenen Bereifung drin. Dazu noch das COC und ab dafür. War mit der Kombi 108er + 30/40er H&R vorletzte Woche zum 4ten Mal in 9 Jahren beim TÜV, ohne Beanstandung.
 
Nimm erinfach die ABE der H&Rs. Da steht die Freigabe mit der von BMW freigegebenen Bereifung drin. Dazu noch das COC und ab dafür. War mit der Kombi 108er + 30/40er H&R vorletzte Woche zum 4ten Mal in 9 Jahren beim TÜV, ohne Beanstandung.

Also, Zweiter Versuch ohne ABE für Felgen. Mir bleibt ja nix anderes übrig! Danke Euch einstweilen... Gruß Flecky
 
Also, Zweiter Versuch ohne ABE für Felgen. Mir bleibt ja nix anderes übrig! Danke Euch einstweilen... Gruß Flecky

Ja, aber sag dem Prüfer nie, dass du irgendwelche Infos aus Foren hast. Da rollen die nur mit den Augen. Infos kommen immer direkt von BMW :) :-)
 
Such dir nen TÜV-Prüfer mit Ahnung, der sich die Eintragungsgebühr auch verdient hat! ;)
 
Außerdem soll der Prüfer mal die Rückseiten der Felgen betrachten. Da stehen die Produktnummern der Felgen und die soll er dann mal gefälligst mit seinen Eintragungen im PC abgleichen. Da dürfte er schnell feststellen, dass es Serienfelgen sind.
 
Hat jemand ein gutachten um die 8,5x18 108er mit 235er rundum zu fahren?
 
Guten Morgen,

ich krame diesen Thread nochmal hoch.

Hat einer eine Idee, ob man die 108er Felge auch an einem E81 118i fahren kann?

8,0X18 ET 47
8,5X18 ET 50

Ich habe mir gerade einen Wolf im 1er Forum abgesucht, aber nix gefunden und das Felgengutachten find eich auch nicht.

Danke!
Andy
 
Felgengutachten gibt's auch nicht, Du benötigst ggfs. eine Traglastbescheinigung (vom Kundenservice
per E-Mail). Teilegutachten/ABE haben nur Zubehörfelgen.
Ich fahre 313er Felgen vom 1er in 18", die haben ET 49 / 52, also werden die 108er wohl passen.
Bezüglich Eintragung oder nicht würde ich vorher beim TÜV nachfragen. Vermutlich wird's ohne
gehen, da die Felgengröße auch beim 1er normal ist und es sich um eine BMW-Felge handelt.
 
Zurück
Oben Unten