Sub Einbau im Coupe

JoeZC

Fahrer
Registriert
16 August 2004
Hey Leute,

ich verzwefle langsam an meinem Hifi-Einbau.
Wollte nen 25er Sub links neben die Batterie in ein Gfk Gehäuse bauen und davor ne 5 Kanal. Es passt aber nichts so wie ich das gerne hätte.

Wie habt ihre eure Mucke eingebaut und vorallem wo???

Danke schon mal vorab!
 
AW: Sub Einbau im Coupe

B;

Hi,

hab meinen "Einbau" noch nicht vollzogen aber schon geplant :t
Hab folgendes vor:
Unter dem Rollo und Gitternetzwand sind links und rechts neben dem Mittelfach jeweils ca. 6-7 l Hohlraum die etwas tricky zu füllen sind aber das ist ja nur Fleissarbeit für nen Hobbytischler. Werde mir also zwei MDF Gehäuse (16 mm sollten reichen) maßschneidern und in die Plastikabdeckung nach vorne jeweils einen Dynaudio MW160 einbauen. Die Haben nen -3dB Punkt von ca. 60 Hz und nen maximalen Hub von ca. 12 mm - das ergibt rechnerisch nen ziemlichen Bassdruck bis hinab zu 30 Hz. Zudem werde ich jeweils ein kleines gewinkeltes Bassreflexrohr einbauen und dazu jeweils eine separate Miniendstufe mit 300 W hinen tam Gehäuse anbringen und mit nem Gitter gegen das Gepäckteil schützen und Anhebung der Frequenzen unter 50 Hz zulegen, dann hab ich genügend Reserven für die Dynaudios - Dänen lügen nicht! (die schlucken ordentlich Leistung weg - zu Hause hab ich auch solche und die brauchen schon ne "kräftige Hand" und gute dynamische Dämpfung.
pr-Dynaudio_MW_160-resized200.jpg

Das sollte zusammen mit den existierenden Lautsprechern reichen. Für die Ansteuerung der eingebauten Lautsprecher nutze ich mein Becker 7882 mit roter Anzeige, das bringt auch nochmal 4 x 14 W stabil (man bedenke ohne DC/DC konverter schafft sowieso keine Endtufe mehr als 12 V ^ 2 / 4 Ohm = 36 Watt (abzüglich Verlustleistung)

Denke das ist super platzsparend und mit der elektronischen Hilfe und der vergleichsweise zusammengenommen grossen Fläche der beiden 16er sollte ich adäquaten Bass bekommen

Vielleicht hilft das ja zum Thema Platz bekommen?

Gruss <=> jo

P.S. und geil sehn die mit iren mattschwarzen Membranen auch noch aus hinter dem Ledergestühl (nebenbei hat keine andre Firma 75 mm Schwingspulen in nem 160er Bass)
P.P.S. ist nur ein bissie teuer, denn die Dynaudios sind schon sehr edel
 
AW: Sub Einbau im Coupe

JoeZC schrieb:
Hey Leute,

ich verzwefle langsam an meinem Hifi-Einbau.
Wollte nen 25er Sub links neben die Batterie in ein Gfk Gehäuse bauen und davor ne 5 Kanal. Es passt aber nichts so wie ich das gerne hätte.

Wie habt ihre eure Mucke eingebaut und vorallem wo???

Danke schon mal vorab!

Hi Joe,

ich hab das Plastikteil hinter den Sitzen "ersetzt" ;) War ein bißchen Arbeit, aber jetzt ein 25er Mivoc drin und der Kofferraum hat in der Größe kaum gelitten. Der Bass geht bis auf 20 Hz (rechnerisch 16 Hz) runter und hat mächtig Druck. Die Enstufe ist eine 5 Kanal, die genau neben die Batterie passt (ist aber M, daher kein Reserverad). Das sieht bei Dir anders aus. Von vorne ist der Sub mit Leder bezogen. Ich hab bei einem Lederhändler eins gefunden was von Farbe und Oberfläche optimal passt.
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Die Idee hatte ich auch schon, den Raum links und rechts von dem Ablagefach zu nutzen. Habe auch schon ein Gehäuse dafür laminert und hatte einen 16er Polk drin. War aber irgendwie nicht mein Ding.

Bin grad dabei den Raum rund um die Batterie( Bordwerkzeug ist rausgeflogen) zu einem Gehäuse zu laminieren, da komm ich so auf 15-18 Liter Volumen. Das reicht locker für nen 25er.

Gruß

Joe
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi BlackZZZ

die Lösung schaut gut aus und ich wüsste wohin mit meiner Endstufe.:D

Gefällt mir sehr gut.

Gruß

Joe
 
AW: Sub Einbau im Coupe

JoeZC schrieb:
Hi BlackZZZ

die Lösung schaut gut aus und ich wüsste wohin mit meiner Endstufe.:D

Gefällt mir sehr gut.

Gruß

Joe

Hi Joe,
wenn ich mal krame hab ich bestimmt noch die Skizzen von dem Gehäuse, vielleicht sogar mit Maßen. Ist aus MDF, hat (denke ich) bessere Eigenschaften als GFK und läßt sich leicher bearbeiten. Wenn Du willst geh ich heut abend mal auf die Suche :)
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi BlackZZZ

das wär super.:D
Wollte morgen früh loslegen und mal alles ausbauen was da so stört und Maß nehmen für eine solche Kiste.
Gibts bei dir keine Probleme wegen der Gepäckraumabdeckung das die klappert wenn der Sub direkt da dran sitzt?

Gruss

Joe
 
AW: Sub Einbau im Coupe

JoeZC schrieb:
Hi BlackZZZ

das wär super.:D
Wollte morgen früh loslegen und mal alles ausbauen was da so stört und Maß nehmen für eine solche Kiste.
Gibts bei dir keine Probleme wegen der Gepäckraumabdeckung das die klappert wenn der Sub direkt da dran sitzt?

Gruss

Joe

Dann schau ich mal nach was ich habe.

Der Sub wird von der Gepäckraumabdeckung "eingeklemmt" und ist sonst nicht befestigt. Über dem Lautsprecher ist ein Alublech (1,5 mm mit Leder bezogen), damit die Gepäckraumabdeckung nicht flattert wenn ein bißchen Druck kommt .

Im Anhang siehst Du wie es bei mir ausgesehen hat :-)
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi BlackZZZ

willst du mich mit dem Foto schocken? ;-)

Gut das ich noch die ganze Woche Urlaub habe...

Gruß

Joe
 
AW: Sub Einbau im Coupe

JoeZC schrieb:
Hi BlackZZZ

willst du mich mit dem Foto schocken? ;-)

Gut das ich noch die ganze Woche Urlaub habe...

Gruß

Joe

Wieso schocken ?

Wenn Du 5 Chinch-Kabel + dickere Lautsprecherkabel reinziehen willst und die Kabel nicht an den anderen Leitungen verlegen willst, dann kommt so etwas ähnliches bei raus. Lausprecherkabel übrigens immer paarig verseilen, sonst kommt die LiMa durch. Ich hab 6 qmm Silberlitze als Lautsprecherkabel reingezogen und die doppelt geschirmten Chinch-Kabel (auf der Beifahrerseite verlegt).
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi Joe,

ich hab gestern abend mal gekramt und 2 Zettel gefunden mit Skizzen und auch Maßen. Wenn Du ein Fax hast, dann her mit der Nummer. Ich Fax die 2 Seiten dann durch und schreib meine Tel-Nr drauf. Du kannst dann anrufen und ich sag Dir was ich noch weiß.
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi Joe,

hier die Skizzen zu meinem Sub. Ich hab Die meine Tel-Nr. in die Box gestellt, denn ich denke Du brauchst noch ein bißchen Input zu den Skizzen. :7
 
AW: Sub Einbau im Coupe

@ JoeZC:Ich hab 2 Hifonics,einen 33 Focal Utopia und einen Dietz Kondensator drin,wenn Du willst schick ich Dir mal Bilder.Als Material für das Subwoofergehäuse würde ich Multiplex benutzen,ist etwas teurer aber sehr hart und sehr leicht,kostet etwas mehr,macht sich aber beim Klang und bei der Langlebigkeit sehr bemerkbar.
 
AW: Sub Einbau im Coupe

Hi

Kannst gerne mal ein paar Bilder schicken.
Bin immer offen für was neues.

Gruß

Joe
 
Zurück
Oben Unten