BMW Z3 Suche 17" Felgen für Winter-Mischbereifung

jim_bocho

Fahrer
Registriert
27 Juli 2016
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Nochmal im richtigen Bereich - leider konnte mein Thread bisher noch nicht verschoben werden.

Moin zusammen!

Da ich mein neues Coupé ganzjährig angemeldet lassen möchte (die Tage, an denen in Hamburg gestreut wird oder es gar schneit kann man üblicherweise an einem Finger abzählen), brauche ich auch einen Satz Winterfelgen bzw. -räder.

Da aktuell 18" verbaut sind inkl. 10 bzw. 20mm Distanzen, würde ich für den Winter mit 17" liebäugeln - am liebsten Design 32.

Eröffnen die Distanzen ggf. Möglichkeiten für mehr als die eine originale ET für den Zetti?

Hätte da jemand ggf. was für mich?

Vielen Dank!

Grüße

Jan
 
Hallo Jan,

k.a. ob das Design 32 ist, aber die Felgen sind bei mir ungenutzt. Die Winterreifen so gut wie ungefahren.
Weitere Bilder gern per Mail.

Beste Grüße
Mark

PS: Standort Hamburg ;)
 

Anhänge

  • file-1.jpeg
    file-1.jpeg
    93,9 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht mir doch nach Styling 32 aus :) Standort wäre ja auch nicht so schlecht :D

Was haben die guten Stücke denn für ne Felgenbreite und Einpresstiefe?

Grüße

Jan
 
Die müssten theoretisch alle 7,5x17 - 225/45R17 - ET 41 haben, prüfe dies aber heute abend nochmal und schicke dann weitere Bilder!
Grüße
 
Wär super. Interesse hab ich auf jeden Fall. Alter und Typ der Reifen wären natürlich dufte ;)
 
So anbei ein jede Menge Bilder der Räder. Es handelt sich um NEXEN Winterräder auf den orginalen BMW Flegen. Die Reifen sind fast ungefahren und waren vom Vorbesitzer eingelagert.
Da das Coupe bei mir keinen Winter sehen wird, gebe ich sie ab. Das erklärt auch die Produktionswoche 31/10, aber damit sind die Reifen im Soll und noch weiter ohne Einschränkung nutzbar.
Leider musste ich jetzt auch feststellen, dass zwo der vier Felgen optisch nicht ganz makellos sind (siehe Bilder).
Wenn sich dein Interesse bestätigt melde dich.
Beste Grüße und schönen Abend
 

Anhänge

  • file-1.jpeg
    file-1.jpeg
    108,7 KB · Aufrufe: 30
  • file1-2.jpeg
    file1-2.jpeg
    89,7 KB · Aufrufe: 32
  • file-2.jpeg
    file-2.jpeg
    96,2 KB · Aufrufe: 34
  • file2-1.jpeg
    file2-1.jpeg
    96,5 KB · Aufrufe: 35
  • file3-1.jpeg
    file3-1.jpeg
    95 KB · Aufrufe: 37
  • file3-2.jpeg
    file3-2.jpeg
    99,3 KB · Aufrufe: 40
  • file4-1.jpeg
    file4-1.jpeg
    110,5 KB · Aufrufe: 41
  • file4-2.jpeg
    file4-2.jpeg
    99 KB · Aufrufe: 42
so und der Rest...
 

Anhänge

  • file5-1.jpeg
    file5-1.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 25
  • file5-2.jpeg
    file5-2.jpeg
    97,2 KB · Aufrufe: 26
  • file6-1.jpeg
    file6-1.jpeg
    75,6 KB · Aufrufe: 30
  • file7-1.jpeg
    file7-1.jpeg
    96,9 KB · Aufrufe: 29
  • file8.jpeg
    file8.jpeg
    92,2 KB · Aufrufe: 34
  • file9.jpeg
    file9.jpeg
    91,6 KB · Aufrufe: 33
Da das Coupe bei mir keinen Winter sehen wird, gebe ich sie ab. Das erklärt auch die Produktionswoche 31/10, aber damit sind die Reifen im Soll und noch weiter ohne Einschränkung nutzbar.
Zumindest das sollte man nicht so stehen lassen:
6 Jahre alte Reifen sind gerne mal ausgehärtet und verlieren somit ihre positiven Eigenschaften.
Speziell bei Winterreifen empfiehlt der ADAC einen Wechsel der Reifen nach sechs Jahren.
 
Zumindest das sollte man nicht so stehen lassen:
6 Jahre alte Reifen sind gerne mal ausgehärtet und verlieren somit ihre positiven Eigenschaften.
Speziell bei Winterreifen empfiehlt der ADAC einen Wechsel der Reifen nach sechs Jahren.

Seh ich ähnlich, daher würd ich die Reifen auf jeden Fall runterschmeißen - hab die weitere Diskussion mal in eine Unterhaltung verlagert.
 
Zumindest das sollte man nicht so stehen lassen:
6 Jahre alte Reifen sind gerne mal ausgehärtet und verlieren somit ihre positiven Eigenschaften.
Speziell bei Winterreifen empfiehlt der ADAC einen Wechsel der Reifen nach sechs Jahren.

Nicht dass ich hier eine Grundsatzdiskusion anfangen möchte, aber mir sind andere Jahreszahlen bekannt. Nichtsdestotrotz steht eine unterschiedliche handhabe jedem frei.
"Laut ADAC sollten Sie Reifen, die acht Jahre oder älter sind, ersetzen. Denn mit der Zeit wird Gummi hart und spröde. Verhärtete Reifen stellen ein ähnliches Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar wie solche mit zu geringer Profiltiefe, da sich auch hier die Straßenhaftung verschlechtert."
http://www.auto-motor-und-sport.de/...-profiltiefe-und-maximales-alter-7722058.html
 
Nicht dass ich hier eine Grundsatzdiskusion anfangen möchte, aber mir sind andere Jahreszahlen bekannt. Nichtsdestotrotz steht eine unterschiedliche handhabe jedem frei.
"Laut ADAC sollten Sie Reifen, die acht Jahre oder älter sind, ersetzen. Denn mit der Zeit wird Gummi hart und spröde. Verhärtete Reifen stellen ein ähnliches Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar wie solche mit zu geringer Profiltiefe, da sich auch hier die Straßenhaftung verschlechtert."
http://www.auto-motor-und-sport.de/...-profiltiefe-und-maximales-alter-7722058.html
Man sollte Sommer- und Winterreifen differenzieren:

1474358446091.jpg
 
Moin, ich hol den Thread nochmal hoch - hätte gern die "originalen" (7.5 und 8.5 ET41) Styling 32 oder 42 Felgen für den Z in 17". Alternativ fänd ich auch ne Styling 68 schön.
 
Ich denke mal das wird schwierig,bzw. teuer. Styling 32/42 in 17* Mischbereifung zählen zu den gesuchtesten Kombinationen im Z3 Bereich. Ich habe selber lange nach der Styling 32 gesucht und das beste was mir angeboten wurde waren zerkratzte Teile für 500€ in die ich nochmal 3-400€ hätte investieren müssen. Bei Styling 42 ist das auch nicht viel anders,außerdem sind die Dinger sehr schwer und wegen der Verschraubung nicht unbedingt für den Winterbetrieb zu empfehlen,dann lieber die fast gleich aussehende Styling 78 nehmen.
Bei der Styling 68 sehe ich größere Chancen zu vernünftigem Preis an etwas halbwegs Gutes zu kommen,allerdings müsstest du hinten mit einer Spurplatte arbeiten damit es vernünftig aussieht. Die Felgen sind aber wirklich nicht schlecht und auch relativ leicht,hab die auf meinem 325Ci drauf.
 
Bei der Styling 68 sehe ich größere Chancen zu vernünftigem Preis an etwas halbwegs Gutes zu kommen,allerdings müsstest du hinten mit einer Spurplatte arbeiten damit es vernünftig aussieht. .

Deshalb bin ich drauf gekommen - zumal ich ja schon 10mm/20mm Spurplatten drauf habe - die aktuellen 18" haben die selben ETs wie die Styling 68.

Von was man so sieht landet man da denke ich irgendwo bei 350€ mit etwas Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb bin ich drauf gekommen - zumal ich ja schon 10mm/20mm Spurplatten drauf habe - die aktuellen 18" haben die selben ETs wie die Styling 68.

Von was man so sieht landet man da denke ich irgendwo bei 350€ mit etwas Geduld.
Da ich meine Styling 68 im Winter auffrischen müsste(erste Info 4&93€)hab ich eben selber mal geguckt und die hier gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e46-styling-68-original-m-felgen/512860338-223-1688
Ein erstes Angebot von 250€ hat er aber schon abgelehnt,bei dir käm ja noch Versand hinzu.
 
Egal wie alt. Aber NEXEN ist ein no go. Billigprodukt. Würde ich nicht mal auf einem dacia fahren. Erlebnis beim fahrertraining war einer mit einem golf dabei. Winterreifen. Vorne NEXEN hinten CONTI. Das ABS war kaputt?! Nein der Instruktion hat mit einer camera in Slowakei Motto festgestellt, dass der NEXEN so schlecht gebremst hat, dass der Wagen ähnlich wie ohne ABS gescheitert ist.
 
Es sind übrigens leicht angeranzte Styling 68 plus neuen Nokian WR A4 geworden - Montage dauert aber noch bis übernächste Woche. Wird Mischbereifung geben :) Habe in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen mit den Winterreifen von denen gemacht.
 
Zurück
Oben Unten