BMW Z4 e89 Suche 35i mit M Paket oder 35is unter 100tkm unter 30k

Hi.
Ist das der Preis für Kompletteräder? Oder nur die Felgen mit Sensoren?

Grüsse
Marc

...das ist vermutlich der Preis nur für die Felgen. Seitens Leebmann gibt es derzeit nur die BMW Style 313 als Kompletträder. Die kosten mit Conti non RFT und ohne Sensoren als Komplettsatz € 2.800,-.
 
Einfach den Herrn Schober von Leebmann anschreiben oder anrufen,
der macht schon einiges möglich. Habe da in letzter Zeit einiges gekauft und immer
mit Sonderwünschen. Die sind echt klasse.
 
Ich werde mir dort auch einen Komplettradsatz zusammenstellen. Leider einfach nur nervig und teuer, dass ich die RDK Sensoren brauche... *würg* ;)
 
Durch die leichte Biegung der Speichen wirken die 326 noch spannungsvoller als die im Vergleich etwas "statischeren" 313. Die 326 bleiben das Nonplusultra am E89, nicht zuletzt haben sich die Designer der BMW AG (die in solchen Dingen schließlich ausgebildet sind) nicht ohne Grund bei genau diesem Wagen für genau diese Felgen als High End Variante entschieden.

Gute Wahl!
 
Hallo,

ich denke beide Felgen passen sehr gut zum Z4, der persönliche Favorit ist dann vermutlich Geschmackssache.

Ich hatte auf meinem ersten Zett die Style 313 montiert, nachdem ich mir die Style 296 leider an einem Bordstein mit höherer Geschwindigkeit nachhaltig verformt hatte.
Für meinem zweiten Zett habe ich dann ab Werk die Style 326 bestellt. Persönlich hatten mir die Style 313 besser gefallen, wobei man auch die Optik durch den Unterschied zwischen dunkler und heller Aussenfarbe des Fahrzeugs nicht ausser acht lassen sollte.

IMG_0394.JPG

IMG_1479.JPG
 
Ich hatte auf meinem ersten Zett die Style 313 montiert, nachdem ich mir die Style 296 leider an einem Bordstein mit höherer Geschwindigkeit nachhaltig verformt hatte.
Für meinem zweiten Zett habe ich dann ab Werk die Style 326 bestellt....
.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugraden :D

Ich dachte Anfangs auch (beim Kauf), dass die M326 das Non-plus-Ultra am E89 darstellen (was sie rein optisch im Prinzip auch sind) ... aber von den Dimensionen und dem Gewicht sind die 437er einfach unschlagbar :whistle:

Gruß
ralle
 
.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugraden :D

Ich dachte Anfangs auch (beim Kauf), dass die M326 das Non-plus-Ultra am E89 darstellen (was sie rein optisch im Prinzip auch sind) ... aber von den Dimensionen und dem Gewicht sind die 437er einfach unschlagbar :whistle:

Gruß
ralle


Ralle hau doch mal a bild raus :-)
 
.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugraden :D

Ich dachte Anfangs auch (beim Kauf), dass die M326 das Non-plus-Ultra am E89 darstellen (was sie rein optisch im Prinzip auch sind) ... aber von den Dimensionen und dem Gewicht sind die 437er einfach unschlagbar :whistle:

Gruß
ralle

Die sehen echt super aus, darüber muss ich jetzt mal nachdenken, konnte die M326 noch stornieren :computer:
 
Durch den "Knick" einen Tick "aufdringlicher" (wobei das Wort jetzt zu negativ klingt), wie es bei Nachrüstzubehör nicht überrascht.

Natürlich ist das Kritik auf hohem Niveau, ich finde trotzdem die 326 mit ihrer Speichen"biegung" zu den Bögen der Karosserie stimmiger und gleichzeitig etwas dezenter. Weniger kann mehr sein... Mehr wie aus einem Guss. Die 437 sehen etwas mehr nach Zubehör aus (welch Wunder...) wenn auch nach teurem ;-)
 
Durch den "Knick" einen Tick "aufdringlicher" (wobei das Wort jetzt zu negativ klingt), wie es bei Nachrüstzubehör nicht überrascht.

Natürlich ist das Kritik auf hohem Niveau, ich finde trotzdem die 326 mit ihrer Speichen"biegung" zu den Bögen der Karosserie stimmiger und gleichzeitig etwas dezenter. Weniger kann mehr sein... Mehr wie aus einem Guss. Die 437 sehen etwas mehr nach Zubehör aus (welch Wunder...) wenn auch nach teurem ;-)

Weiß was Du damit meinst! ... die 326 "schmeichelt" den pornorösen Rundungen des E89 schon sehr :D
Die M437 ist da schon wesentlich "markanter". Aber aufgrund der 10" Maulweite bei gleicher ET wie die 326 um einiges konkarver! ... und sie wiegt locker 10% weniger, und ist dabei trotzdem stabiler (höhere Traglast, da vom M4). Außerdem kann man eine breitere Reifendimension damit fahren!
Aber wie kommst Du auf "Zubehör"? Ist ne OEM-Felge von BMW ... nur halt vom M4 :D

... letztenendes wohl eine reine Geschmacksfrage (war meiner beim Kauf ja auch). Individueller ist aber die M437.

Gruß
ralle
 
"Zubehör" ist für mich, was nicht ab Werk bestellbar ist und nachträglich angebracht wird, auch wenn es Original-Zubehör ist wie hier.
 
Zurück
Oben Unten