Evenkeniel
Fahrer
- Registriert
- 26 März 2011
- Wagen
- anderer Wagen
Gute Entscheidung. Bei BMW? Den Preis finde ich durchaus noch im vertretbaren Rahmen.
Nein, bei Leebmann24
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Entscheidung. Bei BMW? Den Preis finde ich durchaus noch im vertretbaren Rahmen.
Hab sie gerade bestellt, 2010,99 Euro mit Versand abzüglich des 10 Euro Newsletter Gutscheins.
Hi.
Ist das der Preis für Kompletteräder? Oder nur die Felgen mit Sensoren?
Grüsse
Marc
Ist doch eh besser , nur Felgen , kannst dir genau deine Wunschgummis dazu kaufen !
Ich denk bei BMW gäb's nur RFT als Kompletträder .
für den E89? Nöö... glaub i ned dass du de brauchst...
für den E89? Nöö... glaub i ned dass du de brauchst...
uff... ok. man lernt nie aus... so nenn Mist aber auch...Leider doch mein Guter, ab Baujahr 03/14 hat der Z diese beschissenen Sensoren, siehe:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ruck-control-rdc-reifendruckkontrolle.119377/
hab se grad beim Lebmann zusammengestellt und bin ohne Gutschein auf 1.996,00€ gekommen...
Anhang anzeigen 266420

Da hatte ich auch drüber nachgedacht, ist ein super Preis, jedoch fand ich die M 326 stimmiger....wie ich geschrieben hatte, gibt es bei Leebmann gegen Aufpreis auch non RFT Continental Sport Contact 6P XL.
https://www.leebmann24.de/bmw-kompl...grey-glanzgedreht-bmw-z4-e89-36112154766.html

.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugradenIch hatte auf meinem ersten Zett die Style 313 montiert, nachdem ich mir die Style 296 leider an einem Bordstein mit höherer Geschwindigkeit nachhaltig verformt hatte.
Für meinem zweiten Zett habe ich dann ab Werk die Style 326 bestellt....


.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugraden
Ich dachte Anfangs auch (beim Kauf), dass die M326 das Non-plus-Ultra am E89 darstellen (was sie rein optisch im Prinzip auch sind) ... aber von den Dimensionen und dem Gewicht sind die 437er einfach unschlagbar
Gruß
ralle
.... um dann doch letztendlich auf 437 upzugraden
Ich dachte Anfangs auch (beim Kauf), dass die M326 das Non-plus-Ultra am E89 darstellen (was sie rein optisch im Prinzip auch sind) ... aber von den Dimensionen und dem Gewicht sind die 437er einfach unschlagbar
Gruß
ralle

Lies Dir, wenn sie Dir gefallen mal diesen Fred durch: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/m437-felgen-thread.112292/Die sehen echt super aus, darüber muss ich jetzt mal nachdenken, konnte die M326 noch stornieren![]()
Lies Dir, wenn sie Dir gefallen mal diesen Fred durch: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/m437-felgen-thread.112292/
Dort findest Du alle Info's darüber, sowie reichlich Bilder der 2 verschiedenen Farbvarianten!
Es gibt ca. 10 User hier, die die 437er fahren.
Gruß
ralle
Durch den "Knick" einen Tick "aufdringlicher" (wobei das Wort jetzt zu negativ klingt), wie es bei Nachrüstzubehör nicht überrascht.
Natürlich ist das Kritik auf hohem Niveau, ich finde trotzdem die 326 mit ihrer Speichen"biegung" zu den Bögen der Karosserie stimmiger und gleichzeitig etwas dezenter. Weniger kann mehr sein... Mehr wie aus einem Guss. Die 437 sehen etwas mehr nach Zubehör aus (welch Wunder...) wenn auch nach teurem ;-)

