BMW Z4 e89 Suche 35i mit M Paket oder 35is unter 100tkm unter 30k

Alles schön und gut, und auch richtig, was trekus schreibt, und dennoch, je länger ich darüber nachdenke: die 326 sind die Vollendung an diesem Wagen. Die durch die Biegung der Speichen erzeugte Spannung ist etwas ganz Besonderes, Einmaliges. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: die hochqualifizierten Designer bei BMW wussten ganz genau, was sie mit der 326 am und für den E89 taten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Hauptgrund zum Wechsel von den 326M auf die 437M war für mich die dunklere Optik. Ich wollte gerne zum leuchtenden Orange einen Kontrast mit schwarzen/dunklen Akzenten haben, ohne auf komplett schwarze Felgen zurück zu greifen. So passen aus meiner Sicht die 437M besser zu meinen schwarzen Nieren, Spiegeln, Blinkern und Überrollbügeln.

IMG_0840.JPG
 
"Zubehör" ist für mich, was nicht ab Werk bestellbar ist und nachträglich angebracht wird, auch wenn es Original-Zubehör ist wie hier.

Wie kommst Du darauf, dass die nicht ab Werk bestellbar sind? In der Niederlassung hatten gestern die meisten ausgestellten M4 genau diese Felgen drauf, der Rest hatte die Performance Kreuzspeiche.
Ist eine ganz normale Serienfelge.

@Fazerfahrer Welche Reifenbreite fährst Du? Mich reizt die 437er auch. Hab schon die 296er und die 313er...der nächste logische Schritt wären für mich die 437er. Nur die abweichende Breite hält mich etwas davon ab. Will meine "schmicklersches" Fahrwerkssetting nicht durch abweichende Breite/ET negativ beeinträchtigen. Optisch scheinen die auch aus dem Radkasten deutlich rauszustehen, zumindest bei Trekus Z4 - das wäre mir etwas zu viel des Guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Maritim meint sicherlich mit "ab Werk" den E89 und nicht den M4.
So ist es. Was für das jeweilige Modell werksseitig nicht "vorgesehen" ist, wirkt auf mich immer ein kleines bisschen "fremd". Natürlich ist das absolut subjektiv und die 437 dessen ungeachtet ebenfalls eine sehr schöne Felge.
 
Zurück
Oben Unten