Suche Airbag Steuergerät gebraucht

cd66

Testfahrer
Registriert
24 März 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Z-Freunde,

ich suche ein Airbag Steuergerät gebraucht.
Das alte lässt sich leider nicht mehr ansprechen.

Ausgerechnet nachdem das Fzg. verkauft wurde und der neue Glückliche es abholen wollte.

VG Christian
 
Meiner Meinung nach ist das nicht ganz so trivial. Das neue Steuergerät muss auf deine Fahrgestellnummer codiert werden, ansonsten bleibt die Airbag-Kontrollleuchte an. Dafür gibt es Anleitungen im Netz. Daraus wird meist auch ersichtlich, dass man ein Steuergerät mit der gleichen Seriennummer benötigt. Da verschiedene verbaut wurden hilft nur der Ausbau und die gezielte Suche nach einem Steuergerät mit der entsprechenden Nummer.
 
Ich habe das folgende verbaut:
Airbag Steuergerät

65.77-6928570 01
SIM 220 4300-54 0249
BMW-NR: *316928570014
Serien-Nr: *02B336MA0286H

Das entscheidende ist wohl die BMW Nummer oder?
 
Ich habe das folgende verbaut:
Airbag Steuergerät

65.77-6928570 01
SIM 220 4300-54 0249
BMW-NR: *316928570014
Serien-Nr: *02B336MA0286H

Das entscheidende ist wohl die BMW Nummer oder?
Icg glaube, ich habe gestern noch in der Bucht eines gesehen, da gestern auch jemand zu Besuch war, dessen Sim85 abgeraucht ist.

Gruss Utze
 
Danke für die Hinweise.

Das gebrauchte Gerät - aus der Bucht - lässt sich von meiner freien werkstatt nicht codieren, da die ursprüngliche FgstNr. sich nicht ändern lässt.

Gibt es dafür eine Lösung?

Danke :-) und Gruß
 
Meine Freie Werkstatt hat nun den Z4 zum BMW Händler gefahren. Der konnte das Steuergerät auch nicht codieren.
Liegt das nun an dem Gerät - lässt sich das nur einmal auf ein Fzg codieren?!? - oder daran dass dort nicht die richtige Vorgehensweise Bzw. Software verwendet wird?

Was tun? Bitte Hilfe!
 
Hallo Leute,

wie ist die Geschichte ausgegangen?!? ...

Kurz und gut: Zetti Utze ist ein Meister seines Faches :-) :-D und hat mich gerettet.
Es war beeindruckend zu sehen mit welcher Leichtigkeit er das hinbekommen hat.

Zunächst haben wir (ich meine natürlich er) meinen Laptop mit der nötigen Software und den Daten ausgestattet, zeitgleich habe ich mir das Kabel (OBD2/USB) zum codieren besorgt.
Heute wurde dann per LTE Hotspot vom Handy ein WLAN zum Laptop und per Teamview dann das Steuergerät von Zetti Utze bearbeitet: gelöscht und neu geflasht, mit meinr FGSt Nummer codiert damit die Sache war geritzt.

Noch mal explizit Vielen herzlichen Dank an ZETTI UTZE !!!

Jetzt darf sich bald der neue Besitzer an dem wunderschönen Auto erfreuen.

Beste Grüße
Christian

P.S.: ich habe immer noch einen Z4 ;-) zwei waren einfach zuviel..
 
Zurück
Oben Unten