Suche Bürste für Verdeckreinigung

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Tja ich habe ja schon eine, aber die Kanten sind aus Holz, und im Übereifer des Reinigunswahns passiert mal das Missgeschick, dass das Holz den Lack berührt... :#
Gibt es irgendwo Bürsten (ähnlich wie Kleiderbürsten) mit einem weichen Rand oder Gummirand, dass der Lack nicht beschädigt wird?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Steht Dein Wagen eigentl. ausschließlich im Schrank oder läßt Du ihn ab und zu auch mal raus?

:j
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Tja ich habe ja schon eine, aber die Kanten sind aus Holz, und im Übereifer des Reinigunswahns passiert mal das Missgeschick, dass das Holz den Lack berührt... :#
Gibt es irgendwo Bürsten (ähnlich wie Kleiderbürsten) mit einem weichen Rand oder Gummirand, dass der Lack nicht beschädigt wird?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Wenn du denn eine passende Bürste bekommen hast, schaue doch bitte bei mir vorbei.
Hier kann noch einiges gesäubert werden,.
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Hallo magicgeorge,

ich empfehle Dir dass Stoffdach abzusaugen. Ein entsprechender Bürstenvorsatz eignet sich gut.

Es ist übrigens empfehlenswert vor einer kompletten Fahrzeugwäsche das Stoffdach vom Staub zu befreien. Andernfalls wird Staub ins Gewebe gespült.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Es ist übrigens empfehlenswert vor einer kompletten Fahrzeugwäsche das Stoffdach vom Staub zu befreien. Andernfalls wird Staub ins Gewebe gespült.

Viele, viele Grüße
Matthias

Ja, nee...is´klar!
UND:
Besonders wichtig ist es--gerade bei den derzeitigen Temperaturen--, die Borsten des Staubsaugeraufsatzes einzeln anzufeilen (wegen der Beschädigungsgefahr durch zu spitze Borsten) und mit einem Fön leicht anzuwärmen-->Damit sich das Verdeck durch die evtl. zu kühlen Börsten nicht erschreckt!

:B
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Motorvision und diverse andereTV-Automagazine zeigten bereits Beiträge über Verdeckreinigung. Nass-Sauger, damit spült man das Verdeck frei.

Karl
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Nass-Sauger, damit spült man das Verdeck frei.
Das kommt einer Grundreinigung gleich - alle zwei Jahre maximal mit dem vollen Pflegeprogramm, mehr nicht.

Ansonsten einfach nur absaugen - vielleicht jährlich oder so.

Übrigens sieht ein niemals gepflegtes Verdeck nach 2 1/2 Jahren genauso aus, wie ein hin und wieder gepflegtes Verdeck.

Und ob das Verdeck nun 15 Jahre hält oder nur 10 Jahre, das ist mir reichlich egal, weil ich den Wagen vorher schon in die Presse gegeben habe ... B;
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

sowas vielleicht ?? :d


00030344.jpg
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Ich habe mir für Werkstatt, Haus und Garten einen Kärcher Nass/Trockensauger geholt. Mit den dazu erhältlichen Bürstenaufsätzen (weich und hart) und einem Spezialnassaufsatz bekomme ich das Dach sehr gut sauber.
 

Anhänge

  • karcher.jpeg
    karcher.jpeg
    9,1 KB · Aufrufe: 135
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Ja, nee...is´klar!
UND:
Besonders wichtig ist es--gerade bei den derzeitigen Temperaturen--, die Borsten des Staubsaugeraufsatzes einzeln anzufeilen (wegen der Beschädigungsgefahr durch zu spitze Borsten) und mit einem Fön leicht anzuwärmen-->Damit sich das Verdeck durch die evtl. zu kühlen Börsten nicht erschreckt!

:B


Hallo knoxville,

gut, dass Du die Borstenform ansprichst. Eine Optimierung der Borstenspitzen mit Heimwerkermitteln ist nach unseren Erfahrungen nicht möglich. Hinsichtlich der Borstenform brauchst Du Dir aber auch wirklich keine Gedanken zu machen. Es ist allerdings wichtig, Bürstenvorsätze mit weichen Borsten ohne Metallborsten zu verwenden. Handelsübliche Bürstenvorsätze für Polstermöbel sind nach unseren Erfahrungen gut geeignet. Es sollte in Geweberichtung ohne großen Druck gebürstet werden. Es ist nach unseren Erfahrungen nicht erforderlich, die Borsten zu Erhöhung der Geschmeidigkeit zu erwärmen.

Wir sind ja unter uns. Deshalb kann ich es ja hier sagen. Wenn bei meinen Fahrten """" droht, suche ich mir auf die Schnelle eine offen stehende Garage und fahre dann – dreist wie ich nun mal bin - einfach rein. Ich melde mich dann sofort. In der Regel kein Problem. Ich habe meinen Wagen letztlich noch nie wieder raus fahren müssen. Allerdings muss ich mir mitunter unqualifizierte Sprüche anhören. Ganz überwiegend gelingt es mir jedoch, die Leute von dem Sinn meines Verhaltens zu überzeugen. Ein interessanter Nebeneffekt ist, dass ich auf diesem Wege schon eine Reihe sehr netter Leute kennen gelernt habe und so manches Stück leckeren Kuchen mit Sahne verputzt habe. Vorteil ist natürlich auch, dass ich nach dem Regenschauer mit geöffnetem Dach weiterfahren kann. Ein nasses Dach sollte man ja bekanntlich nicht zusammenfalten.

Nicht immer gelingt es mir jedoch auf die Schnelle eine freie Garage zu finden, insbesondere in Gebieten mit geringer Population, in denen ich am liebsten unterwegs bin. Für diese Fälle habe ich immer einen Handstaubsauger mit Akku im Gepäck. Mein Handstaubsauger kann auch ans Bordnetz angeschlossen werden. Mit diesem Handstaubsauger sauge ich dann bei drohendem """" kurzerhand den Staub vom Faltdach ab. Dieser Staub kann dann nicht mehr in das Gewebe geschwemmt werden und dort seine negative Wirkungen entfalten. Die Saugleistung meines Handstaubsaugers ist natürlich nicht so gut, wie die meiner zentralen Staubsauganlage in meiner Garage, aber ich will ja nicht meckern.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Ich mache bei """" mein Dach auf - so wird es nur auf einem kleinen Abschnitt nass :d
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Ich mache bei """" mein Dach auf - so wird es nur auf einem kleinen Abschnitt nass :d

Hallo Frank,

perfekte Methode. Bei entsprechender Geschwindigkeit kommt kaum """" in den Fahrgastraum. Sofern die Lederflächen wasserabweisend beschichtet sind passiert nichs. Blöd ist nur, wenn man verkehrbedingt anhalten muss. Dann läuft die Kiste voll. Das ist dann ganz großer Mist.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

da fehlt der Stepsel wie in der Badewanne :):):)

oder der Lada Niva hatte einen im Fußraum
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Die andere Variante statt des Bürstens ist das Saugen. Da Du sicher über eine Garage verfügst, eignet sich die Festinstallation einer Absauganlage! Die Angebotspalette ist verwirrend gross und nach langer Suche fand ich dieses Modell für Kleingaragen:

225025.jpg

Für weitere technische Details die Adresse: Entstaubung Absauganlagen
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Hmm ... das mit dem Bürsten und Saugen war doch eigentlich letztens erst Thema in einem anderen Thread.:b

Ich geh' mal stöbern, auch wenn's mein Fall nicht wäre, beim Verdeckreinigen zu bürsten. :d :d :d


Grüßle
Chris
 
AW: Suche Bürste für Verdeckreinigung

Hallo Frank,

perfekte Methode. Bei entsprechender Geschwindigkeit kommt kaum """" in den Fahrgastraum. Sofern die Lederflächen wasserabweisend beschichtet sind passiert nichs. Blöd ist nur, wenn man verkehrbedingt anhalten muss. Dann läuft die Kiste voll. Das ist dann ganz großer Mist.

Viele, viele Grüße
Matthias

Ich habs bisher bei 130 km/h + ausprobiert, bleibt absolut trocken:t .
 
Zurück
Oben Unten