OjojoO
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
ich hatte mich bereits vorgestellt. Ein Thema bereitet mir die letzten Tage ganz schön Kopfzerbrechen. Seit kurzem bin ich mir im Klaren, dass ich mir ein Z4 Coupe zulegen möchte, aber nur nicht welches.
Ich befasse mich zwar schon seit einigen Jahren mit dem Z4, ernste Kaufabsichten hatte ich aber nie, da mir ein Auto einfach zu teuer war bis jetzt. Die Liebe zu BMW bzw. Autos überwiegt jetzt aber...
Vielleicht kurz zu meiner aktuellen Situation, um die ganze Sache einzuordnen: ich bin 22 Jahre alt (jung), Student am Ende meines Bachelors. Schreibe grad meine BA bei BMW...
Ich habe den den ein oder anderen Euro gespart, den Großteil weil ich neben Studium die ganze Zeit gearbeitet habe, aber noch bei meinen Eltern lebe (hab meinen eigenen Bereich im Haus, also kann mich nicht beklagen, außerdem wollte ich mir die Lebenskosten in München sparen, solange es noch Sinn macht
)...
Jetzt suche ich seit letzter Woche nach einem Z4 Coupe 3.0si. Mein Budget sind roundabout 17k Euro, wenn alles passt (alle Verschleißteile neu und Modifikationen, die mir gefallen) auch etwas mehr. :)
Hier ein paar Beispiele, welche mir auf den ersten Blick zusagen: Coupe 1, Coupe 2, Coupe 3, Coupe 4.
Ich habe mir einmal die Kosten zusammen gesucht und eine (geschätzte) Übersicht erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der M (vermeintlich) gar nicht so viel teurer ist.
Meine Tabelle füge ich mal hier ein (gerne eure Meinung, ob das realistisch ist oder ob ich komplett daneben liege):
Ich fahre von April bis Oktober, 5000 Kilometer. Reines schönwetter Wochenendauto.
Album 355 anzeigen

Jetzt bitte ich um eure Einschätzung/ Meinung. Bitte keine bashing, ist ja kein roast me
...
Wenn es kompletter Unsinn mit dem M oder sogar mit einem normalen Z4 Coupe ist, dann mir bitte sachlich erklären. :)
Ich habe mir folgendes Gedacht: Es gibt denke ich gute M Coupes für roundabout 30k Euro. Beispiele: M Coupe 1, M Coupe 2, M Coupe 3 .
Das Geld hätte ich theoretisch auch. Will aber eigentlich nicht so früh fast mein gesamtes Vermögen für ein Auto ausgeben.
Aber unter dem Aspekt, dass es evtl. wertstabiler ist als ein normales Coupe ist, bin ich ins grübeln gekommen.
Würdet ihr ein M Coupe kaufen, unter dem Aspekt, dass die 10 bis 15k mehr Anschaffungspreis quasi nur "geparkt" sind?
Ich weiß ein Auto ist fast nie ein Investment (bis auf ein paar alter Porsche in Sonderlack). Aber wenn ich das Auto mal wieder verkaufe, zB. um ein EK für ein Haus mitzubringen (In München genug EK für eine 30qm Bude lol
) und ich dann die 10k mehr wieder rausbekomme, oder ist das dumm?
Klar, die laufenden Kosten zahle ich für den Spaß...und ich weiß ein Motorschaden/ Revision kann passieren, beim S54 sogar wahrscheinlicher.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, das Auto hätte ganzjährig eine eigene Garage.
Ich weiß auch noch nicht was ich in der Zukunft mache. Ich überlege für den Master nach Karlsruhe zu ziehen, aber da es ein Wochenendauto ist, sehe ich das nicht allzu kritisch.
Alles in allem möchte ich einfach eure Meinung zu meinem Vorhaben einholen. Wo, wenn nicht hier kann ich von Besitzern solcher Fahrzeuge Erfahrungswerte und eine ehrliche Einschätzung bekommen.
Ich bin auch definitiv emotional getrieben, das Z4 Coupe ist einer meiner Traumautos, vor allem als M!!
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich in naher Zukunft auch nur über einen M nachdenke...da ich eigentlich kein Geld zum Fenster rauswerfen will.
Beste Grüße
Johannes
PS: Ich hoffe, dass hier ist der richtige Thread hiefür, ansonsten bitte einfach verschieben.
ich hatte mich bereits vorgestellt. Ein Thema bereitet mir die letzten Tage ganz schön Kopfzerbrechen. Seit kurzem bin ich mir im Klaren, dass ich mir ein Z4 Coupe zulegen möchte, aber nur nicht welches.
Ich befasse mich zwar schon seit einigen Jahren mit dem Z4, ernste Kaufabsichten hatte ich aber nie, da mir ein Auto einfach zu teuer war bis jetzt. Die Liebe zu BMW bzw. Autos überwiegt jetzt aber...

Vielleicht kurz zu meiner aktuellen Situation, um die ganze Sache einzuordnen: ich bin 22 Jahre alt (jung), Student am Ende meines Bachelors. Schreibe grad meine BA bei BMW...
Ich habe den den ein oder anderen Euro gespart, den Großteil weil ich neben Studium die ganze Zeit gearbeitet habe, aber noch bei meinen Eltern lebe (hab meinen eigenen Bereich im Haus, also kann mich nicht beklagen, außerdem wollte ich mir die Lebenskosten in München sparen, solange es noch Sinn macht

Jetzt suche ich seit letzter Woche nach einem Z4 Coupe 3.0si. Mein Budget sind roundabout 17k Euro, wenn alles passt (alle Verschleißteile neu und Modifikationen, die mir gefallen) auch etwas mehr. :)
Hier ein paar Beispiele, welche mir auf den ersten Blick zusagen: Coupe 1, Coupe 2, Coupe 3, Coupe 4.
Ich habe mir einmal die Kosten zusammen gesucht und eine (geschätzte) Übersicht erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der M (vermeintlich) gar nicht so viel teurer ist.
Meine Tabelle füge ich mal hier ein (gerne eure Meinung, ob das realistisch ist oder ob ich komplett daneben liege):
Ich fahre von April bis Oktober, 5000 Kilometer. Reines schönwetter Wochenendauto.
Album 355 anzeigen

Jetzt bitte ich um eure Einschätzung/ Meinung. Bitte keine bashing, ist ja kein roast me

Wenn es kompletter Unsinn mit dem M oder sogar mit einem normalen Z4 Coupe ist, dann mir bitte sachlich erklären. :)
Ich habe mir folgendes Gedacht: Es gibt denke ich gute M Coupes für roundabout 30k Euro. Beispiele: M Coupe 1, M Coupe 2, M Coupe 3 .
Das Geld hätte ich theoretisch auch. Will aber eigentlich nicht so früh fast mein gesamtes Vermögen für ein Auto ausgeben.
Aber unter dem Aspekt, dass es evtl. wertstabiler ist als ein normales Coupe ist, bin ich ins grübeln gekommen.
Würdet ihr ein M Coupe kaufen, unter dem Aspekt, dass die 10 bis 15k mehr Anschaffungspreis quasi nur "geparkt" sind?
Ich weiß ein Auto ist fast nie ein Investment (bis auf ein paar alter Porsche in Sonderlack). Aber wenn ich das Auto mal wieder verkaufe, zB. um ein EK für ein Haus mitzubringen (In München genug EK für eine 30qm Bude lol

Klar, die laufenden Kosten zahle ich für den Spaß...und ich weiß ein Motorschaden/ Revision kann passieren, beim S54 sogar wahrscheinlicher.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, das Auto hätte ganzjährig eine eigene Garage.
Ich weiß auch noch nicht was ich in der Zukunft mache. Ich überlege für den Master nach Karlsruhe zu ziehen, aber da es ein Wochenendauto ist, sehe ich das nicht allzu kritisch.
Alles in allem möchte ich einfach eure Meinung zu meinem Vorhaben einholen. Wo, wenn nicht hier kann ich von Besitzern solcher Fahrzeuge Erfahrungswerte und eine ehrliche Einschätzung bekommen.
Ich bin auch definitiv emotional getrieben, das Z4 Coupe ist einer meiner Traumautos, vor allem als M!!

Ich hätte auch nie gedacht, dass ich in naher Zukunft auch nur über einen M nachdenke...da ich eigentlich kein Geld zum Fenster rauswerfen will.
Beste Grüße
Johannes
PS: Ich hoffe, dass hier ist der richtige Thread hiefür, ansonsten bitte einfach verschieben.