Suche EBA für Hardtop und Einbauhilfe

elLobbo81

macht Rennlizenz
Registriert
20 Oktober 2010
Ort
Bielefeld
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo,

habe gestern Abend mein Hardtop abgeholt und sofort beim Verkäufer auf meinem Wagen montiert.
Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen!!!

1. Beim aufsetzen des Tops auf den Wagen hatte ich rechts und links jeweils ein kleines Kabel mit Stecker. Der Verkäufer meinte bei seinem Wagen (2,5si) waren sie immer eingesteckt. Nur finde ich nun bei mir keine Buchsen / Stecker etc. um diese an zu schließen. Solange habe ich Angst meine Scheibenheizung zu betätigen wenn das Verdeck eingeklappt ist. Nicht das irgendwas abschmurgelt.
2. Woher weiß der Wagen das ein Hardtop verbaut ist? Nicht das irgendwer auf die gloreiche Idee kommt die Knöpfe für´s Verdeck zu betätigen.
3. Habe ich ab 120km/h starke Windgeräusche, ab 160km/h habe ich einen leichten Luftzug im Wagen und ab 180km/h ein stärkeres Pfeifen. Alles auf der Beifahrerseite. Nun habe ich heute gesehen was ich gestern Abend nicht feststellen konnte das das Verdeck auf der Rechte seite nicht ganz aufliegt. Ca 2-3mm steht es weiter nach oben ab als es auf der Fahrerseite der Fall ist.

Nun nehme ich an das in der EBA drin steht wie ich die Verschlüsse einstellen kann.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein wenig Hilfe geben könntet bzw. Erklärungen zu den Kabeln, zum einstellen oder ihr mir eine EBA schicken könntet in der alles erklärt ist.


Vielen Dank schon einmal......




Grüßle Seb!
 
AW: Suche EBA für Hardtop und Einbauhilfe

Hallo,

habe gestern Abend mein Hardtop abgeholt und sofort beim Verkäufer auf meinem Wagen montiert.
Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen!!!

1. Beim aufsetzen des Tops auf den Wagen hatte ich rechts und links jeweils ein kleines Kabel mit Stecker. Der Verkäufer meinte bei seinem Wagen (2,5si) waren sie immer eingesteckt. Nur finde ich nun bei mir keine Buchsen / Stecker etc. um diese an zu schließen. Solange habe ich Angst meine Scheibenheizung zu betätigen wenn das Verdeck eingeklappt ist. Nicht das irgendwas abschmurgelt.

wenn Du jetzt die Verriegelung wieder öffnen würdest, dann kämen die Ansteckplätze für die Kabel wieder zum "Vorschein". Sie sind durch die Zapfenverriegelung nach hinten gedreht worden. Also erst Kontakte verbinden, dann erst verriegeln

2. Woher weiß der Wagen das ein Hardtop verbaut ist? Nicht das irgendwer auf die gloreiche Idee kommt die Knöpfe für´s Verdeck zu betätigen.

Durch die Stecker - die noch nicht angesteckt sind - wird der Bordelektronik "gesagt", Achtung Hardtop, Verdeck aus dem Betrieb genommen. Ist aber nur ein Vermutung, weil ich bisher nie auf die Idee kam, dass Verdeck betätigen zu wollen. Möglich, dass es auch keinen Hinweis "für den Wagen gibt" und theoretisch die Pumpe umsonst "hohldreht"

3. Habe ich ab 120km/h starke Windgeräusche, ab 160km/h habe ich einen leichten Luftzug im Wagen und ab 180km/h ein stärkeres Pfeifen. Alles auf der Beifahrerseite. Nun habe ich heute gesehen was ich gestern Abend nicht feststellen konnte das das Verdeck auf der Rechte seite nicht ganz aufliegt. Ca 2-3mm steht es weiter nach oben ab als es auf der Fahrerseite der Fall ist.

Alle Verriegelungen sowohl an der Frontscheibe als auch der beiden Zapfen noch einmal öffnen. Dann etwas am HT ruckeln oder auf Höhe der Zapfen noch einmal kräftiger nachdrücken. Unbedingt darauf achten, dass keines der Stecker/Kabel eingeklemmt worden ist. Dann alle Verriegelungen wieder verschließen. Sollten alle mit einem *wrupp* hörbar verriegeln und während des Verriegelns sollte ein leichter Widerstand zu spüren sein.

Nun nehme ich an das in der EBA drin steht wie ich die Verschlüsse einstellen kann.

HT einstellen solltest Du echt BMW überlassen. Es kann zum Einen an den Haken an der Frontscheibe liegen als auch am Beifahrerfenster sowie am HT (bei den Zapfen) generell liegen.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein wenig Hilfe geben könntet bzw. Erklärungen zu den Kabeln, zum einstellen oder ihr mir eine EBA schicken könntet in der alles erklärt ist.


Vielen Dank schon einmal......




Grüßle Seb!

Siehe Antworten

Edit:
Ach ja, da das HT nicht richtig aufliegt, ist es klar, dass bei höherer Geschindigkeit Zugluft im Inneren spürbar wird.
 
AW: Suche EBA für Hardtop und Einbauhilfe

Hi,

also durchs Scheiben neu einstellen ist da nichts zu machen. Habe das Teil ja montiert als die Scheiben unten waren. Die haben ja nicht so viel Kraft das HT durche gewicht nach oben zu drücken und schon garnicht wenn es komplett verriegelt ist.

Habe aber Fortschritte gemacht.......musste gerade eh noch mal mit dem Wagen fahren.

Dank eurer Hilfe habe ich die Kontakte gefunden. Die Heizung geht nun.......habe alles angeschlossen bekommen. Ging auch im verriegeltem Zustand. Ein Bild von den Kontakten hänge ich mal an.....

Habe auch versucht bevor ich die Kontakte angeschlossen habe das Verdeck auf zu machen. Also habe auf den Knopf gedrückt.........UND??? Nichts passiert. Denke mal irgendwo sind Kontakte die feststellen das das HT montiert ist oder ein Verdeck aufliegt. Entweder oben im Scheibenrahmen oder in den HT Aufnahmen. Nen kleiner Mikroschalter reicht ja.
Soweit so gut!

Habe ebenfalls die Verriegelung am Scheibenrahmen noch einmal geöffnet gedrückt und geruckelt. Leider ist nichts passiert und keine Besserung hat sich eingestellt. Leider!
Habe aber noch mal mit dem Vorbesitzer telefoniert. Er meinte auch an seinem Wagen gab es an der selben Stelle ein Problem. BMW hatte Schwierigkeiten es ein zu stellen. Die Höheneinstellung der Bolzen passte wohl nicht.
Denke mal das mein Wagen OK ist und das HT so eingestellt wurde das es bei mir nicht ganz in den Verriegelungen eintaucht. Bidler hänge ich auch mal an wie es bei mir ausschaut.....einmal Beifahrerseite und Fahrerseite.

Also wäre eine EBA schon nicht schlecht. Da steht bestimmt drin wie ich das alles einstellen muss. Traue mir das schon zu zu machen. Werde dafür nicht zu BMW fahren.




Grüßle Seb!
 

Anhänge

  • 16112010002.jpg
    16112010002.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 81
  • 16112010.jpg
    16112010.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 80
  • 16112010001.jpg
    16112010001.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 77
  • 16112010004.jpg
    16112010004.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 72
  • 16112010003.jpg
    16112010003.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 82
AW: Suche EBA für Hardtop und Einbauhilfe

Sorry für die Qualität, aber hab nur nen Nokia 0815 Handy.......sollte aber zu sehen sein was ich da meine oder?
 
AW: Suche EBA für Hardtop und Einbauhilfe

Hi,

ich versuche mal dir durch diese kleine Beschreibung zu helfen.

In deinem rechten Bild der ersten Zeile, siehst du hinten den Steckeranschluss für deine Heckscheibenheizung an der Verriegelung am Hardtop. Hier ist nur re. und li. der Stecker des Hardtops anzuschließen. Durch die Verriegelung wird dann die Heckscheibenheizung des Verdecks abgeschaltet und der Stromkreis zum Hardtop geschlossen.

Nach deinen Bildern sitzt dein Hardtop zu weit vorne. Um das nach hinten zu bekommen musst du die Schrauben vom beigefügten ersten Foto lockern.
So kannst du auch sicherstellen, dass das Top gerade aufsitzt (auf Fahrer und Beifahrerseite an den Ecken den Abstand zur Karrosse messen).

Ist rechts und Links ein unterschiedlicher Abstand in der Höhe des Hardtops, entstehen ebenfalls Windgeräusche. Die Höhe kannst du mit den Schrauben von Bild 2 einstellen (Sind gegenläufig und müssen nach dem Einstellen wieder gegeneinander gesichert sein).

Letztendlich wird das Einstellen einiges an Geduld deinerseits erfordern (öfter Schrauben lösen und einstellen bis nichts mehr pfeift). Habe selbst 4 Versuche benötigt.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
 

Anhänge

  • schrauben vor-zu&#114.jpg
    schrauben vor-zu&#114.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 88
  • schrauben hoch-ab.jpg
    schrauben hoch-ab.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 84
Zurück
Oben Unten