BMW Z4 e85 Suche Eibach Pro Kit

Matze-71

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Evtl. hat wer noch einen Satz Eibach Federn, für den E85 2,2 M-FW rumliegen und möchte sie loswerden!
Einfach PN schreiben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich meine die Eibachs setzen sich nachträglich auch nicht so arg... was tatsächlich ein Grund für gebrauchte Federn sein könnte.
 
Was die neu kosten weis ich😉 es geht mir drum das ich unschlüssig bin, ob Eibach oder H&R! Und neue einbauen und dann wieder abgeben, ist halt mehr Verlust 😉
 
Was die neu kosten weis ich😉 es geht mir drum das ich unschlüssig bin, ob Eibach oder H&R! Und neue einbauen und dann wieder abgeben, ist halt mehr Verlust 😉
H&R setzen sich wie Teufel, bei mir bis auf -55mm gegenüber Serie.
Die Eibach sind jetzt seit 6Jahren verbaut und haben sich um 5mm gesetzt!

Das Setzungsproblem der H&R ist bekannt!

Dazu kommt das die progressiv gewickelten Eibach bei wenig Federweg schön komfortabel sind und bei grossem Federweg sportlich und nicht so bockig wie die H&R.

Der Vorbesitzer hatte die drei Jahre zuvor einbauen lassen, war unfarbar und jede Kippe auf der Strasse wurde zum unüberwindbaren Hindernis:eek: :o

Screenshot_2021-02-15-11-37-30-929_com.miui.gallery.jpgScreenshot_2021-02-15-11-37-12-468_com.miui.gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles bekannt! Jedoch gibt's etliche unterschiedliche Bilder. Beim einen sehen die Eibach ok für mich aus, beim anderen wieder zu hoch🤷‍♂️
 
Alles bekannt! Jedoch gibt's etliche unterschiedliche Bilder. Beim einen sehen die Eibach ok für mich aus, beim anderen wieder zu hoch🤷‍♂️
Kommt auf die verbauten Domlager an, meist werden die vom e46 geliefert und die sind 10mm höher als die Originalen!


 
Kommt auf die verbauten Domlager an, meist werden die vom e46 geliefert und die sind 10mm höher als die Originalen!



Das sehe ich ja dann, hab die Z4 Domlager ( 1cm kürzer) ja im E61😂😉 somit hab ich die Orig. zum Vergleich noch da!
 
Zurück
Oben Unten