Suche immer noch Eibach Federn oder M-Federn für Roadster 3.0i

Schmuddel-kind

macht Rennlizenz
Registriert
3 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

nachdem mein Kauf bei ebay wegen Lieferproblemen bei Eibach nicht geklappt hat suche ich immer noch 1) Eibach Federn für eine dezente Tieferlegung von 30 mm. 2) notfalls auch M Federn für 15-20 mm Tieferlegung.
H&R möchte ich nicht einbauen, da viele im Forum von Problemen mit dem Aufsetzen des Fahrzeuges berichtet haben und mir es auch zu tief erscheint.

Kann mir jemand helfen?

Grüße
BMWJack
 
ich habe bald ein Eibach Pro-Kit abzugeben... ist aber aus dem //M (weiß nicht, ob das passt und hat halt schon ca. 35tkm auf dem Buckel)
 
Guten Abend,

kannst Du mir die Teilenummer sagen, dann frage ich bei Eibach nach. Wenn passt hätte ich schin Interesse.
Grüße
BMWJack
 
http://www.ebay.de/sch/th.ri/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&_trksid=p3686

Hab von ihm letztens das Eibach Pro Kit gekauft für nur 59€ + Versand, gerade mal 300km gefahren. Dannach ist er auf H&R und zwischendurch auch auf Hamann Federn umgestiegen. Diese verkauft er dort, kanns ja mal schauen denke das von Hamann dürfte schon sehr gut sein.

Der lässt auch mit sich reden wenns um den Preis geht :) nur als kleiner Tipp da es gebrauchte Federn grad nicht so viele gibt.
Falls kein Interesse besteht diesen Post ignorieren :D

Das Eibach Kit vom M passt nicht in den AG Zetti! Meine ich hier gelesen zu haben.

Gruß
 
Vielen Dank für den Tipp. Leider passen alle diese Federn bei mir im Z4 E85 3.0 nicht. Schade. Vielleicht finde ich ja noch irgendwo Federn.
Grüße
BMWJack
 
Hi, habe noch ein Satz M-Federn von meinem Coupe, weiß nur nicht ob die auch für deinen Roadster gehen.
 
Ich hab noch nagelneue Eibach-Federn fürs Coupe abzugeben.

Passen die auch in den Roadster??
 
Ja steht drinn, die Eibach vom E86 passen leider nicht auf den E85.
@BMW Jack: Doch passen sie, es ist egal ob 2.5i oder 3.0i, die Achslast ist die gleiche (ebenso bei Eibach, da gibts das Pro Kit auch für alle Motorisierungen im E85, egal ob 2.2 oder 3.0i es sind die gleichen)
 
Super habe gerade die Hamann Federn gekauft. Freue mich schon auf den Einbau!!!!!!!!!
Danke für den Tipp StaV6498
 
Überhaupt kein Ding, bei mir waren die Eibachs nach 2 Tagen da, super verpackt :)
Werden jetzt am Mittwoch eingebaut! Poste doch dann bitte auch ein paar Bilder von deinem mit den Federn!

War auch kurz davor die Hamann zu nehmen :P
 
Hallo zusammen,

anbei ein Bild nach Einbau mit den Hamann Federn. Knackig tief, manchmal denke ich beim Überfahren eines Schlaglochs "hoffentlich reicht es". Sieht gut aus der Zetti ist aber recht hart geworden. Ist das bei den Eibach Federn auch so? Echter Sportwagen eben:D
p1020084h.jpg
 
Japp ist ein wenig härter geworden bei mir! hat sich das ganze also doch gelohnt für 99€ ;)

hier mal meiner nach dem Einbau! Hab hinten aber das Schlechtwegepaket eingebaut damit er nicht tiefer hängt wenn ich drinn sitze.

Grüße

img_4468kbieh.jpg
 
Ja die 99 € sind sehr gut angelegt.:D Sieht bei beiden Autos sehr gut aus. Ich denke die Tieferlegung ist etwa gleich.
Wieviel cm hast du vom Boden zum unterne Rand der Frontschürze in der Mitte?
Und wieviel cm von der Mitte der Felge (Mitte BMW Logo zum unteren Rand des Kotflügels?
Würde mich sehr interessieren.
Grüße Jack
 
Habe bei mir mal gemessen nach der Tieferlegung.
Vorne vom Boden zum Spoiler nur 12 cm Abstand:(
Und von der Mitte der Felge zum Radkasten 33cm;)
Uiiii ganz schön wenig. Wieviel Platz habt Ihr?
 
Hallo StaV6498,

kannst Du freundlicherweise bei Dir die Abstände mal nachmessen, damit ich einen Vergleich habe. Also Unterkante Spoiler und Boden sowie Mitte Felge zum Radkasten. Vielen Dank.

Bei meinem Zetti bis zur Unterseite Spoiler 12 cm und bis zum Radkasten von der Mitte der Felge 33 cm.

Grüße Jack
 
Also habe mich jetzt entschieden das SWP Paket für vorne und hinten einzubauen an meinem Zetti. Wer hat mir etwas anzubieten. Freue mci von Euch zu hören.:@

Grüße
BMW Jack
 
Für den Z4 gibt es standardmäßig gar kein SWP...man kann aber das vom 3er nehmen...das geht/ passt aber wohl nur hinten...!
Ich hätte mich an Deiner Stelle vorher besser informiert und mir niemals diese Hamann-Federn geholt! Genau wie die H+R-Federn kommt der Z4 damit extrem zu tief runter und die Alltagstauglichkeit leidet sehr darunter, wie Du ja jetzt festgestellt hast...:(

Der beste Kompromiss sind eben die Eibach-Federn.
Hättest Du mal 50,00 € mehr ausgegeben, müsstest Du Dir jetzt keine Gedanken machen und wieder anfangen rumzubasteln. ;)
 
Hast ja recht, hilft mir im Moment aber auch nicht weiter. Ich habe ja Eibach Federn gesucht, es wurden zu diesem Zeitpunkt aber keine angeboten.
Ich versuche jetzt eben das Beste daraus zu machen. Und da ist die Lösung mit dem SWP das Einzige was funktionieren könnte oder eben Eibach Federn zu ersteigern. Na ja.

Grüße
Jack
 
Hat jemand Eibach Federn oder ein M-Fahrwerk????? Bitte Angebote an mich. Danke.

Grüße
Jack
 
Zurück
Oben Unten