Suche Info: ///M-Fahrwerk für 4-Zyl. Vorfacelift

Moista

macht Rennlizenz
Registriert
13 Mai 2003
Moin Fahrwerkprofis,

ich gebe zu, dass ich schon einiges am ZZZ gebastelt habe, zum Thema Fahrwerk bin ich aber noch völlig unbeleckt. Und auch die Suchfunktion konnte meinen Wissensdurst nicht wirklich befriedigen.

Also: Ich überlege, ob ich bei meinem 1,9 Vorfacelift, das normale Fahrwerk gegen ein ///M-Fahrwerk tausche und habe dazu noch die ein, oder andere Frage:
  1. Was muss getauscht werden – nur die Federn oder auch die Dämpfer?
  2. Wenn ich gebrauchte Federn nehmen möchte, aus welchem Modell würde sie bei mir passen? Nur 4-Zylinder-Vorfacelift? Oder gingen auch die vom 6-Zylinder Nachfacelift?
  3. Hat jemand eventuell die Teilenummern?
  4. Muss der ganze Kram eingetragen werden? Lt. Fahrzeugbrief ist mein Auto nämlich 1288mm hoch, darf aber auch bis zu 1256mm hoch sein – damit sollte doch das ///M-Fahrwerk erschlagen worden sein, oder?
  5. Was ist ein vernünftiger Preis für ein gebrauchtes ///M-Fahrwerk?
  6. Hat eventuell noch jemand ein passendes Fahrwerk im Keller liegen?
So, Jungs und Mädels – steinigt mich!

Hochbeinige Grüße,
Sven
 
AW: Suche Info: ///M-Fahrwerk für 4-Zyl. Vorfacelift

Beim 4 Zyl. Vorfacelift müssen auch die Dämpfer getauscht werden.
Federn vom 6 Zyl. gehen nicht. Der 6 Zyl. ist durch den Motor vorne schwerer und die Fahrwerksfedern sind darauf abgestimmt. Baust DU 6 Zyl. federn in einen 4 Zyl. ein, so wirst DU ih höher legen - Z3 Country ;) - das willst bestimmt nicht. Normalerweise sind bei M-Fahrwerk auch andere Stabis verbaut - die mußt aber nicht zwingend tauschen. Sofern original BMW-Teile brauchst die auch nicht einzutragen - selbst wenn das Auto nachher 2 cm tiefer ist.
Eine alternative Möglichkeit wäre, 30mm Federn von H&R zu nehmen und die mit Deinen originalen Federn zu tauschen . Dämpfer belassen !
Mit dieser Konfiguration bist nicht schlechter dran wie mit dem M-Fahrwerk. Zwar ein kleines bisschen härter jedoch trotzdem noch mit Komfort, dafür ein Plus bei der Straßenlage und außerdem günstiger.
 
AW: Suche Info: ///M-Fahrwerk für 4-Zyl. Vorfacelift

redfoxzzz schrieb:
Beim 4 Zyl. Vorfacelift müssen auch die Dämpfer getauscht werden.
Ich hatte es befürchtet...

redfoxzzz schrieb:
Federn vom 6 Zyl. gehen nicht. Der 6 Zyl. ist durch den Motor vorne schwerer und die Fahrwerksfedern sind darauf abgestimmt. Baust DU 6 Zyl. federn in einen 4 Zyl. ein, so wirst DU ih höher legen - Z3 Country ;)
Hmm, das hat zumindest dann nicht jeder... :y

redfoxzzz schrieb:
Sofern original BMW-Teile brauchst die auch nicht einzutragen - selbst wenn das Auto nachher 2 cm tiefer ist.
Gute Nachricht - das wäre nämlich von hier aus gar nicht so einfach...

redfoxzzz schrieb:
Eine alternative Möglichkeit wäre, 30mm Federn von H&R zu nehmen und die mit Deinen originalen Federn zu tauschen . Dämpfer belassen !
Ich würde es halt gern "original" belassen - ein Name ein Programm.

@Pia: 1000 Dank!

@all: Gibt es noch weitere Erfahrungen / Meinungen / Vorschläge?

Unentschlossene Grüße,
Sven
 
Zurück
Oben Unten