Suche Informationen zum Kauf.

kdh170

Fahrer
Registriert
24 Juni 2011
Ort
Köln
Hallo zr-Community!
Ich bin neu hier und leider noch nicht im Besitz eines Z4 Roadsters. Damit dieser Kauf weniger unangenehme Überraschungen mit sich trägt - wie der vor 1,5 Jahren mit meinem E46 - möchte ich mit eurer Hilfe Informationen sammeln.

Erstmal vorweg:
Ich bin mit meinem e46 320ci Coupe voll zufrieden. Nur habe ich mich damals nicht wirklich schlau gemacht was die Schwachstellen betrifft etc...
Aber da stand mir dann das E46-Forum mit Rat und Tat zur Seite.

Nun zum eigentlichen Thema:
Geplant ist, dass ich mein E46 Coupe verkaufe und zum Frühsommer 2012 (ja ich weiß es ist noch genug Zeit =) ) mir meinen Roadster gönne.
Mein Kapital dürfte bis dahin 16.000,- sein.

Jetzt habe ich mich über den Z4 bei zwiki.net schon ordentlich schlau gemacht. Allerdings hätte ich noch gerne eure persönliche Meinungen / Erfahrungen zu einzelnen Fragen.

Für mich erstmal das wichtigste:
Lohnt es sich eher ein wenig mehr zu sparen und ein Facelift Modell zu kaufen? Nunja dann gehen die Preise aber auch schnell über die 20k :( Ist das der Mehrpreis wert? Merkt man das wirklich an der Verarbeitung?

Beim Motor gibt es keine Diskussion, 3 Liter Hubraum sollen es sein. Die Vor- und Nachteile zwischen dem 3.0i und dem si sind mir bekannt.

Da ich gern sportlich fahre kommt für mich eigl nur ein manuelles Getriebe in Frage. Oder doch SMG? Allerdings weiß ich nicht ob ich da mit meinem Kapital auskomme...

Ich denke ich habe genug geschwafelt. Hier nochmal in Stichpunkten eine Zusammenfassung, was mir wichtig ist:
- 3 Liter Hubraum
- M-Sitze
- Leder (mein fav. Beige)
- Prof. Navi

- vorhandenes Kapital 16K. (oder doch mehr sparen s.o)

MfG
David :)

Edit: - Das Aerodynamik Paket sollte auch noch auf die "must-have-list" :)
 
Je jünger das Fahrzeug ist, desto mehr wurde natürlich verbessert bzw. geändert. (nachzulesen im ZWIKI) Ich fahre z. Bsp. einen 2005er VFL, bei dem schon die meisten Verbesserungen eingeflossen sind. Über schlechte Verarbeitung kann ich mich nicht beschweren, es rappelt und knistert nichts. Liegt aber vielleicht auch an der Volllederausstattung. Ich pers. bevorzuge das Schaltgetriebe - passt M.E. einfach besser zu einem sportl. Roadster (aber das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden)

Ein Problem seh ich bei Deinem Budget von ca. 16.000 €. Da wirst Du wahrscheinlich nicht so viel Auswahl haben. Ein 3,0si dürfte wohl gar nicht in Frage kommen. Ich sehe aber auch bei einem VFL kein Problem - es kommt natürlich immer auf das jeweilige Fahrzeug an.

Gruß,
Jochen
 
Ich meine ich habe ja schließlich noch Zeit, der Kauf drängt also nicht. Mein Budget ist auch so erstmal grob über den Daumen gepeilt, ich sag mal so, 16k würde ich mind. ausgeben wollen um einen, für mich persönlich, "perfekten" Z4 zu bekommen, welcher all meine Wünsche erfüllt ;).(das soll aber nicht heißen das es weit mehr sein sollte, irgendwo wird wohl eine finanzielle Grenze sein^^) Halten wir 16k erstmal so fest.

Ich werde wohl die Tage mal eine Liste zusammenstellen was mir wirklich wichtig ist und hoffe das mir weiterhin geholfen wird später die richtige Wahl zu treffen.

In diesem Sinne
Gute Fahrt :)
 
gibts ne grenze für die laufleistung?

ich würde das facelift ans herz legen ^^
 
Hallo Community :)
Es ist nun geschafft!!! Anfang März ist es soweit, dann bin ich im Besitz eines in Uni-Schwarz lackierten mit Aerodynamik-Paket ausgestattetem traumhaftschönen Z4 Roadster! :D
Die Vorfreude ist riesig und ich kann es kaum noch abwarten!

Bilder folgen noch. Allerdings poste ich schon mal die Eckdaten:
Engine: 3.0i
Bj: 02/2004
Km: 62000
Getriebe: 6-Gang Manuell
Uni-Schwarz
Aerodynamikpaket
M-Sitze :) (Beige Innenausstattung)
Navi-Prof
Hifi-Prof (Mp3)
Bi-Xenon Scheinwerfer (FL)
MFL

Was auch nicht zu verachten ist, ist die Tatsache das der Lack KEINEN einzigen Kratzer o.Ä aufweist.

Ich möchte mich hiermit schon einmal bei euch allen Bedanken! Zwiki.net und dieses Forum hat mir beim Kauf sehr geholfen. Vielleicht bin ich auch bald in der Lage hier aktiv mitzuwirken anstatt nur Fragen zu stellen. ;)

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf meine Frage zurück kommen: SMG oder doch das normale Schaltgetriebe?
Nachdem ich beide getestet habe war die Entscheidung für mich doch recht einfach. Es musste das Schaltgetriebe werden. Warum? Ganz klar, bin schon immer Schaltgetriebe gefahren (in meinem e46), das wird wohl auch eine Sache der Gewohnheit sein, sodass das SMG mich dann nicht so überzeugen konnte. Hatte mich auch schlau gemacht und weiß das man etwas Übung mit dem SMG braucht. Nichts desto Trotz bin ich mir Sicher das ich das richtige gewählt habe!

Vorfreude!!!! :laugh2::laugh2:

Sobald mein ZZZZ bei mir ist, gibt es Fotos.
Bis dahin, gute Fahrt!

Gruß David
 
Na dann herZZZZlichen Glückwunsch zum Neuen :t Wieso erst Anfang März? Wird der noch gefahren und bleibt hoffentlich beulenfrei? :D ;)
 
Zurück
Oben Unten