suche langzeit-polytecberichte......

zwersch

Fahrer
Registriert
11 April 2003
es würde mich freuen, zu wissen, wie ihr nun über ihr wunderwasser polytec denkt*?

tipps und tricks zur anwendung......und und und


habe auch 2 flaschen bestellt:s



grüsse aus luxemburg
serge
 
Hi Fips,

könntest Du freundlicher Weise nochmal posten, wie Du Polytec exakt verarbeitet hast bzw. wie Du Deinen ZZZZ "vorbehandelt" hast, damit das alte Zeuchs alles weg war?

Danke!

IdS
NewZetter
 
genau so hab ich meinen Zi letzten Samstag auch behandelt. Ich hab allerdings nicht mehr als 200 ml verbaucht. Ich denke ich gehe im Frühjahr nochmal drüber wenn die Saison los geht.
Sollte der Lack stark angegriffen sein, dann kann man ihn auch davor mit einem Lackreiniger vorbehandeln, VIP hat sowas auch im Programm (ähnliche bekommt man aber auch im Baumarkt).

1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
...auch 2 Flaschen bestellt

serge, aber nicht bei mir!!! o:
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
Hallo,Serge!
Auf meinem Z habe ich seit dem 9.Juli ab Händlerauslieferung das POLYTEC drauf,im August noch etwas aufgefrischt(ca.30ml für den ganzen Wagen).Habe den Z im Hinblick auf deine Frage noch einmal heute kritisch in Augenschein genommen und mit den T-Cars (Mit LIQUID-GLASS bzw.Sonax Waschwachs beim Van behandelt)verglichen.Da alle Wagen so ziemlich gleichzeitig konserviert wurden ist das Ergebnis pro POLYTEC absolut überragend.Der Z sieht aus wie eben frisch versiegelt.Klar wird er weniger genutzt aber bis jetzt sieht es eben super aus.
Waschen werde ich ihn mit (Nomen = Omen) EINSZETT-RAINDANCE-SHAMPOO,weil dieses neuartige Mittel den Lack gleichzeitig mit einer Polymer-Schicht überzieht, im Gegensatz zu Wasch-Wachsen,die dafür Wachse oder Silikone verwenden.Dies, also das RAINDANCE-Shampoo, soll sich mit Polymerversiegelungen wie POLYTEC sehr gut ergänzen.Leider nur schwer in unserer Gegend zu bekommen.
Fazit!Habe POLYTEC noch keine Sekunde bereuht.Werde euch meine Erfahrungen mit dem 1Z-Raindance-Shampoo bei Gelegenheit posten.
Gruß UDO
 
1Z-Raindance-Shampoo ist bei uns in luxemburg sicherlich schwer bis überhaupt nicht zu finden. was könnte man evt. als alternative zu diesem produkt nehmen?
bis jetzt nahm ich immer wax-freies autoshampoo von nigrin
beim verdeck armor all(original verdeckreiniger von bmw)

polieren werde ich zuerst mit 3m Hochglanzpolitur -abpoliert wird mit einer festo poliermaschine+lammfell(rotex:9)
ich glaube, da dieses poliermittel kein wachs, und kein silikon enthält, kann ich gleich polytec benutzen,...oder?

gruesse aus luxemburg
serge
 
war gestern noch in Luxemburg, Serge! :d
ich hab´s ja auch in die Schweiz verschickt, war zwar recht teuer aber ist angekommen.
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
... da sollte man doch mal wieder eine Sammelbestellung machen :)
Freiwillige vor :d
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
>war gestern noch in Luxemburg, Serge! :d
>ich hab´s ja auch in die Schweiz verschickt, war zwar recht
>teuer aber ist angekommen.

Ja stimmt ... tausend dank, jetzt sollte ich es nur noch irgendwann ausprobieren :M :d

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
Nur so ne blöde Frage, ich hab das BMW Shampoo (gehabt, jetzt iss es leer) ist da auch ein Wachszusatzt dabei oder ist das ein reines Shampoo (dänn wär es ja auch gut für Polytec behandlung).
War sehr zufrieden mit dem ding :t

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
ich hatte es auch über Wochen im Keller stehen, am letzten Samstag vor Weihnachten hatte ich mir dann die Zeit gemacht und nen halben Tag dem Zetti gewidmet. Ich hatte anschließend probleme die Bettlaken wieder über ihn zu bekommen, da er sowas von glatt war!
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
>Ich hatte anschließend
>probleme die Bettlaken wieder über ihn zu bekommen, da er
>sowas von glatt war!

:d:d:d Du musst ihn auch nicht zudecken, du musst ihn fahren :s so wie ich :b

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
Hallo,Serge und alle anderen, die es interessiert!

EINSZETT bietet auf seiner Homepage eine Händlersuchfunktion an,da sollte auch in der Nähe von dir was zu finden sein, vielleicht in Trier?Solltest aber ein deutsches Postleitzahlenbuch haben,da die Suchfunktion dummerweise nur mit Postleitzahlen funktioniert(kleine Hilfe, Trier hat die PLZ 54290).Die Suchfunktion zeigt dir den nächstgelegenen 1Z-Händler.Viel Erfolg!!Denke, die Mühe lohnt sich!
Gruß UDO
 
hallo udo,

danke für den tipp:t, adresse in luxemburg gefunden......
jetzt bin ich aber gespannt:9

ich werde mir in den nächsten tagen 1Z-Raindance-Shampoo kaufen....und ....putzen :d*freu*:d


1372.jpg


gruesse aus Luxemburg
serge
 
Würde mich zu einer Sammelbestellung bereit erklären, allerdings nicht mehr dieses Jahr :7 !

Die Erfahrung ist aus der Hardtopsache ja vorhanden, in doppelter Ausführung ;-)

Wie wäre denn die Nachfrage, damit ich den Preis eroieren kann?

Alles weitere hier:
http://www.zroadster.de/forum/dcboard.php?az=show_topic&forum=9&topic_id=6429&mesg_id=6429&page=

_______________________

Habe gestern meinen E46 mit Polytec behandelt, Verbrauch lag bei ca. 300ml und der erste Eindruck ist gut.

Ich hatte allerdings nach der Behandlung über dem ganzen Wagen einen Schleier verteilt. Nachdem ich mit einem neuen, trockenen Microfasertuch nochmal drüber bin, war dieser weg.

Ich denke das der Schleier nur zu sehen war, weil der E46 UniII ist, bei Metallic fällt der meines Erachtens nach nicht auf.

Auf die Langzeit-Wirkung bin ich mal gespannt, aber wie gesagt, der erste Eindruck ist gut.

IdS
NewZetter
 
Swizöl?

Vor längerer Zeit gab es hier einige Berichte zu Swizöl. Was ist eigentlich aus dieser Fraktion geworden?

Ich selbst bin noch auf der Suche nach der ultimativen Pflege für Saphire (derzeit Sonax Hartwachs), doch wenn ich eure Berichte lese, ist Polytec wohl der Favorit.

Viele Grüße
Mathias
 
Swizöl?

Hallo

ich gehöre auch noch zur Swissöl-Fraktion, aber ich werde das Polytec auch mal ausprobieren und dann mal schaun was besser ist.:-)

Guten Rutsch....

Gruss

Viper
 
Zurück
Oben Unten