suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

fireball

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2005
nachdem ich mein ersatzrad aus gewichtsgründen gegen ein tirefit-system getauscht habe, ist mir aufgefallen, dass die leere ersatzradwanne auf kopfsteinpflaster o.ä. erbärmlich rumklappert.

habe es mir noch nicht genau angesehn, mache ich morgen... aber hat vielleicht jemand von euch das schon irgendwie gelöst? dann kann ich mir evtl. die improvisation sparen. ganz abmachen möchte ich die wanne auch nicht, da ich den wagen auf jeden fall original belassen möchte und es optisch auch etwas seltsam aussieht.
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

Ehrlich gesagt sieht der Zetti MIT der Ersatzradwanne sehr seltsam aus :#!!!
Mein Tip:
Die beiden Anbindungspunkte abflexen und wieder verbauen. Den Rest getrost der Rundablage zuführen.
Die komische Wanne kostet eh fast nix und bekommt man bei Ebay nachgeschmissen!

Grüßlis!
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

hmm wollte die eigentlich nicht abmachen, aber ich schaus mir mal an...

andere vorschläge?
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

Hi ducanfh,

ja diese Wanne sieht wirklich hässlich aus, besonders wenn man von hinten auf das QP schaut. Gibt es eventuell eine kleine Anleitung zum Abbauen der Wanne o.ä? Auf der anderen Seite sind diese Ersatzfüllsysteme nicht besonders effektiv und gesund für die Felgen.

Viele Grüsse
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

z996 schrieb:
Auf der anderen Seite sind diese Ersatzfüllsysteme nicht besonders effektiv und gesund für die Felgen.
ja und? man braucht sie ja nicht dreimal täglich, sondern nur im notfall... und wenn der reifen platt is, is das so oder so nicht gut für die felge, aber das leben ist nunmal nichts für weicheier... das gilt nicht nur für uns menschen :b

aber findet ihr nicht, dass da unten was fehlt und es leer aussieht, wenn man das ding einfach runterbaut? ich finde das schon irgendwie.
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

also ich bau meine sobald es endlich frühjahr wird auch weg. sieht meiner meinung nach komisch aus.

ist das eigentlich beim coupe das gleiche system wie beim roadster?
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

fireball schrieb:
ja und? man braucht sie ja nicht dreimal täglich, sondern nur im notfall... und wenn der reifen platt is, is das so oder so nicht gut für die felge, aber das leben ist nunmal nichts für weicheier... das gilt nicht nur für uns menschen :b

aber findet ihr nicht, dass da unten was fehlt und es leer aussieht, wenn man das ding einfach runterbaut? ich finde das schon irgendwie.

es fehlt nix, wenn Du rechts auch 2 ESD dranmachst ... :w
bei mir mußte das Ersatzrad dem zweiten Topf weichen ... :M :t
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

Also ich kann mich nur Anschließen........sieht echt sch.... aus mit der Wanne.

Ich habe Sie runter gemacht, so wie duncanfh sagt
Die beiden Anbindungspunkte abflexen und wieder verbauen.
Wenn du die Wanne nicht abflext, hast du ja Löcher im Unterboden und da kann Wasser eindringen.
Ich würde raten die Wanne abzuflexen und die Orginal Halterungen (sieht man ja nicht von hinten)
wieder dran zu machen zwecks Dichtung :t
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

wieso flexen?????

Das ding klappt ja nach hinten mit dem Reifen runter. Am Fahrzeugboden wo der Klappmechanismus ist da kann man die 2 Schrauben loesen und das ganze Gestell kommt mit der Wann raus. Das kleine Verbindungsseil vomGestell in den Kofferraum mit dem man den Reifen runterlassen kann muss man auch nicht durchschneiden. Wenn man das Gestell komplett runterlaesst sieht man dass am Ende dess Seils eine kleine Schraubverbindung ist, die man rausdrehen kann. Den Griff nach oben rausziehen und die Ganze Wanne mit allem drum und drann ist ab. Die Loecher hab ich mit Karosseriekleber (Sikaflex) geschlossen und ich hab nicht mal im Winter Feuchtigkeit im Auto, und die Loesung ist innerhalb 15 Minuten vollstaendig rueckruestbar.
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

Ja klar Taissel, das geht auch :t

Es gibt viele Wege nach Rom :d

Ich fand den Weg mit dem flexen, den schnellsten nach Rom ;).

Und wenn ich die Wanne wieder drin haben möchte, kann ich die Halterungen wieder zusammen schweißen ohne weitere Kosten :w
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

CYBERCAT schrieb:
es fehlt nix, wenn Du rechts auch 2 ESD dranmachst ...
bei mir braucht nicht jedes PS ein eigenes endrohr... :b ausserdem kommt sowieso der emmy her, sobald der 3 liter verkauft ist. möchte nur, dass es nicht mehr klappert... vielleicht leg ich auch einfach das dumme rad wieder rein. für die paar tage/wochen is das ja auch egal.
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

@taissel

Hi,

hey thanks für die Anleitung :t. Wenn ich mich irgendwann auch für eine "erweiterte" Abgasanlage entscheide, dann werde ich wohl das Ding genau so abbauen (oder früher :s).

Suche halt noch nach einer Abgasanlage. Eine Eisenmann muss es nicht sein, ist ja auch kein M. Ich denke da vielleicht an die von "dmt-fahrzeugtechnik" (siehe image).

Viele Grüsse
 

Anhänge

  • Z3_Sportauspuff_4_Rohr_5.jpg
    Z3_Sportauspuff_4_Rohr_5.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 174
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

ääääääääääähhhhhhhhh??!!??

Die DMT Fahrzeugtechnikanlage ist die gleiche wie die Eisenmann. Kaufen bei Eisenmann ein und verbauen sie unter ihrem Namen wie SAT Kelleners.....auch. Ich hab das mal bei denen nachgefragt was der uNterschied zwischen der DMT und Eisenmann ist und da hat der gelacht und gemeint gar keiner denn sie wuerden bei Eisenmann fertigen lassen. Also eh egal. Gibt nur noch Schmidttechtik die was machen glaub ich.

@Texapon

Ich wuerd da nie dran flexen gehen denn der Ausbau hat 5 Minuten gedauert und bis ich die Flex mit Verlaengerung aus dem Keller gehabt haette waere das Ersatzrad 3 mal runter gewesen
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

taissel schrieb:
@Texapon

Ich wuerd da nie dran flexen gehen denn der Ausbau hat 5 Minuten gedauert und bis ich die Flex mit Verlaengerung aus dem Keller gehabt haette waere das Ersatzrad 3 mal runter gewesen

:d ich glaube du hast mich nicht verstanden oder ich schreibe einfach nur zu doof %: .

Ich habe genau das gleiche gemacht wie du. NUR habe ich die Löcher nicht mit Kleber zugemacht, sondern mit den Orginal Halterungen/Dichtungen die an der Wanne dran waren. Nur die zwei Halterungen vorn habe ich abgeflext :t
 
AW: suche lösung für klappernde ersatzradwanne...

Ach so dann sag das doch gleich ;)
 
Zurück
Oben Unten