Suche: Z3 Coupe 3.0

alarak

Testfahrer
Registriert
20 Mai 2018
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

die Formführung des Z3 Coupes spricht mich total an und daher möchte ich mir sehr gerne einen zulegen, am liebsten einen 3.0.
Ich habe dafür 16.000€ zur Verfügung. Ist das zu wenig für einen 3.0? Bei mobile und autoscout laufen schon mal immer welche in dem Preisbereich herum, teilweise auch mit einer Laufleistung < 130kkm. Aktuell ist auch wieder einer drin, allerdings mit blauer Innenausstattung, was mir nicht so gut gefällt.
Solltest du etwas passendes für mich haben: Gerne einfach mit kurzen Infos anbieten, ich werde mich natürlich schnellstmöglich melden!

Viele Grüße
 
Hallo,

16K für einen 3.0 mit unter 130tkm wird mittlerweile denke ich extrem schwierig.
Zumindest für ein gepflegtes Modell ohne großen Wartungsstau.
Die Leute, die sich des öfteren auf einem Forum wie diesem hier herumtreiben, mögen Ihre Autos für gewöhnlich sehr und pflegen sie dementsprechend.
Das spricht sicher für die Suche über ein Forum, wird aber nicht zu Deiner Preisvorstellung passen.
Bei Mobile ist aktuell ein einziges 3.0 Coupe mit Handschaltung für 16K Euro drin und der hat 200tkm.

Falls auch ein Automatikwagen für Dich in Frage kommt, die sind immer etwas günstiger.
Die Frage ist auch, ob Du den Wagen einfach nur mal zwei Jahre fahren willst und wieder verkaufen oder eben lange aufheben und in Stand halten.
Ich würde so oder so noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ein gepflegtes Coupe ohne großen Wartungsstau suchen.
Das kann sich sonst nämlich recht schnell rächen.

Ah, und nicht gleich den 2.8er ausklammern. Auch ein fantastischer Motor und nahezu dasselbe Auto mit
demselben Spassfaktor. Nur etwas günstiger.

Gruß
 
Hallo Dio,


vielen Dank für deine Antwort!

Ja, dass das etwas knapp wird, habe ich leider auch gemerkt. Nur bin ich etwas unsicher wie viel ich noch dazulegen müsste. Also unter 130kkm muss es nicht sein, nur über 200 müssen es dann auch nicht sein ;). Die Preise, die ich so sehe, schwanken extrem, viele (meiner Meinung nach) Mondpreise dabei, wo die Autos schon seit Ewigkeiten zu Verkauf stehen und nicht weggehen.

Automatik durfte ich mal fahren und das hat mir leider nicht so zugesagt. Fehlt irgendwie ein bisschen das "Feeling".

Über den 2.8L habe ich auch schon nachgedacht, nur sehe ich mich da dann leider in 2 Jahren schon wieder nach einem 3.0L suchen, weil ich denke: „Ah, der ist bestimmt noch etwas besser…“ und dann fange ich wieder von vorne an ;). Daher würde ich mich gerne direkt beim 3.0 umsehen, da ich das Auto langfristig behalten möchte.
 
Der 3.0 ist nicht besser ... meiner Meinung nach. Habe beide besessen. Der 2.8er braucht frisst nur weniger Öl :D
Würde Dir empfehlen beide zu fahren. Leistungstechnisch wirst Du kaum einen Unterschied spüren.
Wenn Dir natürlich die äußeren und inneren 3.0 Facelift Detailänderungen besser gefallen, dann spricht das für das neuere Modell.
 
Der 3.0 ist nicht besser ... meiner Meinung nach. Habe beide besessen. Der 2.8er braucht frisst nur weniger Öl :D
Würde Dir empfehlen beide zu fahren. Leistungstechnisch wirst Du kaum einen Unterschied spüren.
Wenn Dir natürlich die äußeren und inneren 3.0 Facelift Detailänderungen besser gefallen, dann spricht das für das neuere Modell.

Das sehe ich ähnlich und wenn man will dann holt man sich die Ansaugbrücke vom 3.0 und die passenden Software und ist mit dem 2.8DV bei guten 215PS. Kostenpunkt rund 5-600 euro.
Mit Nockenwellen und Abgasanlage vom 3.0 dann auch schon bei guten 230ps. Kostenpunkt ca. 1500 euro.
 
Wenn Dir natürlich die äußeren und inneren 3.0 Facelift Detailänderungen besser gefallen, dann spricht das für das neuere Modell.
Äußerlich gefallen mir beide gut, jedoch sagt mir die Mittelkonsole des 3.0 DEUTLICH mehr zu. Die symmetrische Anordnung ist einfach viel schicker und eleganter. Klar wäre ein Umbau möglich, jedoch auch wieder Extrakosten, schwer erhältliche Teile etc.
Von daher würde ich erst mal gerne beim 3.0 bleiben und lieber noch etwas oben drauf legen.
 
Äußerlich gefallen mir beide gut, jedoch sagt mir die Mittelkonsole des 3.0 DEUTLICH mehr zu. Die symmetrische Anordnung ist einfach viel schicker und eleganter. Klar wäre ein Umbau möglich, jedoch auch wieder Extrakosten, schwer erhältliche Teile etc.
Von daher würde ich erst mal gerne beim 3.0 bleiben und lieber noch etwas oben drauf legen.

Bei dem den ich dir gezeigt habe hättest du knapp 2k drauflegen müssen. Und das war zumindest laut Anzeige ein sehr gutes Exemplar für das Geld.
 
Immer alle mit der Mittelkonsole. Das ist mir sowas von wurscht. Ja, die vom 3.0 ist harmonischer und etwas weniger 80er, aber Welten liegen da nicht dazwischen.Also umbauen würde ich deswegen echt nicht.
Generell meine ich ja nur, dass Pflegezustand, Rostfreiheit und Laufleistung meiner Meinung nach das Wichtigste sind und nicht Chromringe in den Scheinwerfern und die Mittelkonsole. Und da schränkt man die Auswahl halt noch einmal gewaltig ein, wenn man sich auf den 3.0 versteift.
Aber ich höre schon damit auf, jeder muss ja selbst entscheiden was er will.:) :-)
Ich lenke nur immer an, weil sich viele Coupe-suchende den 3.0 soviel moderner und schneller vorstellen als den 2.8er. Ist nur nicht so. Fährt sich exakt gleich.
Nur der M ist ein wirklich anderes Auto.
So genug spam. Viel Glück bei der Suche.
 
Moin

Solange man nicht ins Schleudern kommt - da punktet der 3.0er mit DSC (haben nur die allerwenigsten 2.8er).

DSC war beim 3,0L auch nicht Serie. Ich kenne einige 3,0L nur mit ASC. Das sollte also kein Ausschlußgrund sein. Ich habe übrigens beim Roadster und QP DSC, weil es mir wichtig war.

Äußerlich gefallen mir beide gut, jedoch sagt mir die Mittelkonsole des 3.0 DEUTLICH mehr zu. Die symmetrische Anordnung ist einfach viel schicker und eleganter. Klar wäre ein Umbau möglich, jedoch auch wieder Extrakosten, schwer erhältliche Teile etc.
Von daher würde ich erst mal gerne beim 3.0 bleiben und lieber noch etwas oben drauf legen.

Ich hatte mir nach dem Kauf vom 2,8LQP auch gleich einen fast vollständigen Satz der FL-Schalter besorgt. Inzwischen finde ich die alten Schalter genauso gut. Und ja, der Heckscheibenheizungschalter hätte so nicht gepaßt.

Dafür hast du in der Regel keinen Ölverbrauch beim 2,8L.:lipsrseal2


Viel Glück bei der Suche
Uwe
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Zurück
Oben Unten