Suche Z4 Hardtop

AW: Suche Z4 Hardtop

... wie bereits angedeutet hätte ich Interesse (Bielefeld ist ja nicht ganz so weit).

Details habe ich per Mail gesendet.


Gruß

dürg
 
AW: Suche Z4 Hardtop

Nö,

konnte Björn leider noch nicht davon überzeugen, dass ein schwarzes Hardtop bei seiner roten Innenausstattung und dem chromline Exterieur besser aussieht. :#

Vielleicht kann ihn ja jemand von euch überzeugen. :M


Gruß

dürg
 
AW: Suche Z4 Hardtop

Sagt mal, wofür habt ihr das Hardtop eigentlich? Ich mag es zum einen optisch nicht.
Aber was spräche noch dafür? Es gibt nicht Wenige die sagen es wäre besser über den Winter mit geschlossenem Verdeck zu fahren, als sich wegen Hardtop Falten in das Dach zu bügeln.
 
AW: Suche Z4 Hardtop

Hallo,

ich kann es natürlich nur aus der Sicht eines zzz-Fahrers schildern.

Hier gelten für mich die folgenden Argumente:

1. optisch besseres/anderes Aussehen ( ;) steht natürlich im Kontrast zu deiner Aussage)
2. Bessere Sicht nach hinten (Scheibe aus Glas, größer und beheizbar)
3. Bessere Geräuschdämmung (die '96 - '99 zzz verfügten nur über ein einlagiges Verdeck)
4. Besserer "Einbruchschutz"

Fazit: Ich würde allein schon wegen der Punkte 1 und 4 auch beim zzzz zum Hardtop greifen.

Gruß

dürg
 
AW: Suche Z4 Hardtop

1. optisch besseres/anderes Aussehen ( ;) steht natürlich im Kontrast zu deiner Aussage)
2. Bessere Sicht nach hinten (Scheibe aus Glas, größer und beheizbar)
3. Bessere Geräuschdämmung (die '96 - '99 zzz verfügten nur über ein einlagiges Verdeck)
4. Besserer "Einbruchschutz"

1. Über Geschmack läßt sich streiten :)
2. ZZZZ hat ne Scheibe aus Glas, natürlich beheizt! Also eher kein Vorteil.
3. Geräuschdämmung im ZZZZ ist deutlich besser als im ZZZ
4. Hmmm - naja. Wenn einer wirklich reinwill - außerdem gehört das Auto nachts in die Garage!

Aber was ist mit der These, daß man sich dann über den Winter die Falten holt, an denen der Stoff auf Dauer brüchig wird. Stimmt das oder ist das eher ne Mär?
 
AW: Suche Z4 Hardtop

Aber was ist mit der These, daß man sich dann über den Winter die Falten holt, an denen der Stoff auf Dauer brüchig wird. Stimmt das oder ist das eher ne Mär?

Ich konnte nach meinem ersten Hardtop-Winter 2006/2007 keine übermäßige Faltenbildung feststellen. Natürlich kommt das Verdeck zunächst ein wenig faltig aus dem Kasten - nach kürzester Zeit war davon aber nichts mehr zu sehen.
 
AW: Suche Z4 Hardtop

1. Über Geschmack läßt sich streiten :)
2. ZZZZ hat ne Scheibe aus Glas, natürlich beheizt! Also eher kein Vorteil.
3. Geräuschdämmung im ZZZZ ist deutlich besser als im ZZZ
4. Hmmm - naja. Wenn einer wirklich reinwill - außerdem gehört das Auto nachts in die Garage!

Aber was ist mit der These, daß man sich dann über den Winter die Falten holt, an denen der Stoff auf Dauer brüchig wird. Stimmt das oder ist das eher ne Mär?

War mir schon klar, dass die Punkte 2 und 3 für einen zzzz nicht so relevant sind ;).
Dennoch weiß ich nicht, ob die Scheibe des zzzz-Hardtops evtl. größer ist als die des Softtops (ist zumindest beim zzz so).

Bezüglich des Punkts Einbruchs bewege ich meinen Wagen regelmäßig zwischen Garage und Firmenparkhaus. Erwischt hat es mich dann als ich mit meiner Frau bei ihren Eltern übernachtet habe, was ca. 1-2 mal im Jahr passiert :g.

Übrigens eine von meinem Schwiegervater als exzellente Wohngegend angepriesene Ecke, in der er Nachts weder Garage, Auto noch Haustür abschließt :j.

Ansonsten kann ich deine Befürchtung bezüglich der Falten nach 7 Jahren Hardtop nicht bestätigen.

Gruß

dürg
 
AW: Suche Z4 Hardtop

Ich denke auch, dass die praktischen Vorteile beim Z4, zumindest für Garagenparker, eher gering sind.
Mir gefällt das HT beim Z4 einfach sehr gut. Man fährt sozusagen ein halbes Jahr lang ein anderes Auto. Ob das allesdings den finanziellen Aufwand lohnt...&:

Ich stelle mir jedes Jahr wieder diese Frage. Vielleicht schlage ich mal zu, wenn ein wirklich günstiges, gebrauchtes, zu haben ist.

Gruß
Jörg
 
AW: Suche Z4 Hardtop

... hm, nachdem Björn mit mir leider nicht tauschen möchte, ich nach einen Blick auf meinen Kontostand feststellen muss, dass in den nächsten zwei Jahren kein Neuwagen drin ist (ich bin hier konservativ und kauf mir erst dann ein neues Auto, wenn ich das Geld zur Verfügung habe und dessen "Verlust" nicht wirklich schmerzt), wäre das evtl. eine interessante Alternative.

Ich weiß jedoch nicht wie gut man bei Folien Metallictöne hinbekommt und ob man eine Folie problemlos unter den (bei mir zzz) Dachhimmel bekommt.

Gruß

dürg
 
Zurück
Oben Unten