BMW Z4 e85 Suche Z4 M Coupé

Die Hydrolager habe ich vor 10.000 km tauschen lassen, und zwar erst, nachdem andifossi hier aus dem Forum netterweise drauf geschaut hat, weil weder dem TÜV noch BMW die verschlissenen Lager aufgefallen sind. Sonst wurde nichts gemacht. Der Wagen hat jetzt 152.000 km runter.
Dann sind die Hydos noch das einzige, was am.Fahrwerk funktioniert. Der Rest ist ausgenudelt undvweit weg von sportlich oder Serie... weit weg...
Fahr mein QP 3,0si und wunder dich...Welten dazwischen 8-)
 
Naja wenn der Wagen bescheiden fährt muss man das denen schon mitteilen.
Die haben das Auto ja nur am Hof stehen und hechten damit nicht die nächste Bergstraße hoch.
Wenn ein Dämpfer offensichtlich am siffen ist, dann fällt das denen auch auf... aber ansonsten halt nicht.
Ich hatte bereits vor mehreren Jahren mit dem Fahrverhalten meines E36 323ti zu kämpfen. Nach und nach habe ich das gesamte Fahrwerk erneuern lassen, und der Wagen fuhr immer noch nicht wie der E93 meiner damaligen Freundin... Das könnte also auch rein subjektiv sein. ;) Außerdem war einer der neuen (!) Dämpfer undicht und wurde "auf Kulanz" getauscht, nachdem das beim TÜV aufgefallen war. Soviel zu BMW und siffenden Dämpfern.
 
Das Auto besteht aber nicht nur aus Dämpfern und Federn. Vieles vom M Kram bedeutet auch (M)ehr kosten.
 
Einen M kauft man doch nicht aus Ausstattungsgründen, das ist völliger Quatsch und verschwendetes Geld...
Wenn Du die Fahreigenschaften und den Charakter des M möchtest, das ist was ihn vom 3.0si abhebt, dann kaufe einen. Aber doch nicht weil er besser ausgestattet ist oder möglicherweise bei 250 kmh anders auf der Bahn liegt.
 
Einen M kauft man doch nicht aus Ausstattungsgründen, das ist völliger Quatsch und verschwendetes Geld...
Wenn Du die Fahreigenschaften und den Charakter des M möchtest, das ist was ihn vom 3.0si abhebt, dann kaufe einen. Aber doch nicht weil er besser ausgestattet ist oder möglicherweise bei 250 kmh anders auf der Bahn liegt.
Ich hätte meinen M nicht genommen, wenn er nicht so mit Ausstattung geglänzt hätte. Einen "leeren" M möchte ich auch nicht haben wollen. Da ist doch jeder Jeck anders.
 
Ich hätte meinen M nicht genommen, wenn er nicht so mit Ausstattung geglänzt hätte.

Ich meinen auch nicht, einen gewissen Anspruch habe ich da auch. Ich wollte den M aber aus anderen Gründen, ein 3.0si mit genau meiner Wunschausstattung wäre dennoch nie in Frage gekommen und das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
 
Die Sache mit Schwacke hab ich ja schon was gesagt. Haken dran machen. Das sind die Preise und da hilft auch eine Schwacke nichts. Gerade bei Exoten. Und da ist das Problem: ohne es blse zu meinen, aber ich denke Deine Voraussetzungen sind so utopisch hoch, das Du besser beim AG Modell bleiben solltest.
 
Ich hatte bereits vor mehreren Jahren mit dem Fahrverhalten meines E36 323ti zu kämpfen. Nach und nach habe ich das gesamte Fahrwerk erneuern lassen, und der Wagen fuhr immer noch nicht wie der E93 meiner damaligen Freundin... Das könnte also auch rein subjektiv sein. ;) Außerdem war einer der neuen (!) Dämpfer undicht und wurde "auf Kulanz" getauscht, nachdem das beim TÜV aufgefallen war. Soviel zu BMW und siffenden Dämpfern.

Aber ich denke wenn du den mit den Fahrwerksproblemen zu andifossi gebracht hättest dann wäre er sicher wie der G20 der Tante des Nachbarn meines Bruders gefahren ...

Sind deine Post´s ernst gemeint?
 
@marc53844 Ich glaube, du hast sehr wohl verstanden, was ich meinte. Wenn man andere Fahrzeuge fährt, beeinflusst das die subjektive Wahrnehmung des Fahrverhaltens des eigenen Autos. Ich bin vor einigen Monaten mal einen Polo gefahren, und seine Besitzerin konnte gar nicht nachvollziehen, dass mir der Wagen auf der Autobahn nicht geheuer war. Und wenn man nach ein paar Stunden in einem Jaguar E-Type wieder in seinen Z3 steigt, kommt einem der Zetti auch wie das modernste Auto überhaupt vor. ;)
 
Wie bist du eigentlich vom M4 zum e86 gekommen oder hab ich da was falsch verstanden...?
 
@marc53844 Ich glaube, du hast sehr wohl verstanden, was ich meinte. Wenn man andere Fahrzeuge fährt, beeinflusst das die subjektive Wahrnehmung des Fahrverhaltens des eigenen Autos. Ich bin vor einigen Monaten mal einen Polo gefahren, und seine Besitzerin konnte gar nicht nachvollziehen, dass mir der Wagen auf der Autobahn nicht geheuer war. Und wenn man nach ein paar Stunden in einem Jaguar E-Type wieder in seinen Z3 steigt, kommt einem der Zetti auch wie das modernste Auto überhaupt vor. ;)

Aber ... ähh ... ja ne is klar ...
ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll...

Viel Glück bei der Suche!

Ich bin hier raus :D
 
Ich bin vom Compact zum Z3 zum M3 zum Z4 zum M4 gekommen. Aktuell habe ich aber nur noch die beiden Zettis, weil die am besten zu mir passen. Wenn man keine Hobbys und keine Freunde hat, reicht halt ein 2-Sitzer! lol
 
Zurück
Oben Unten