BMW Z4 e85 Suche Z4 M Coupé

Wenn ich nichts finde, was mir 100 %-ig zusagt, bleibe ich entweder bei meinem (und mache das Fahrwerk ;)) oder kaufe mir wieder einen M4, der mir aber eigentlich zu groß ist. Porsche ja, der 992 gefällt mir gut, sprengt aber mein Budget. Vielleicht als junger Gebrauchter, wenn ich meinen 3.0si noch ein paar Jahre fahre.
 
Ja aber Macken kann man doch rausmachen, Kratzer polieren und lackieren, wir sprechen über Autos die im Schnitt 12 Jahre alt sind, da muss man halt ein bisschen Liebe reinstecken....
Das habe ich schon bei meinem gemacht, der sieht jetzt aus wie geleckt. :D Der hat aber auch nur ein Bruchteil dessen gekostet, was der in Mendig für seinen M haben wollte. Bei 47 Mille gibt es keine Liebe mehr meinerseits!
 
Kauf was neues dann bekommt man immer was man will, oder der Geldbeutel hergibt 🤣🤣🤣
 
Kauf was neues dann bekommt man immer was man will, oder der Geldbeutel hergibt 🤣🤣🤣
Vor allem muss man nicht die "Sünden" der Vorbesitzer ausbügeln. Klar wäre das vernünftiger. Aber mir gefällt der E86 halt mehr als aktuelle Fahrzeuge. Das ist das Problem.
 
Und den Wertverlust möchte man auch nicht bezahlen. Das ist ja das tolle am E86 - oder eben auch an einem 911er. Ich denke aber, dass man mit einem ca. 3 Jahre alten Fahrzeug am besten bedient wäre. Und da lande ich wieder beim M4. Der ist auch bezahlbar. Einen gebrauchten 991 kriegt man im PZ auch nicht für unter 100.000 Euro.
 
Wahnsinn! Schon 9 Seiten für nichts. In anderen Fällen würden man wohl sagen: "don´t feed the troll"...
Nimm deinen 3.0si, nimm (maximal) 5000€ in die Hand. Laß dir ein neues Fahrwerk und die nötigen Verschleißteile und die fehlende Ausstattung nachrüsten und sei zufrieden mit deinem "Kompromiss".
 
Wahnsinn! Schon 9 Seiten für nichts. In anderen Fällen würden man wohl sagen: "don´t feed the troll"...
Nimm deinen 3.0si, nimm (maximal) 5000€ in die Hand. Laß dir ein neues Fahrwerk und die nötigen Verschleißteile und die fehlende Ausstattung nachrüsten und sei zufrieden mit deinem "Kompromiss".
5000 Euro habe ich längst überschritten! lol Aber ja, danke für den Tipp.
 
Ich habe hier im Forum ja nur nachgefragt, weil ich wie gesagt auf mobile und autoscout seit mehreren Jahren nicht fündig werde.
 
Ein absolutes "Muss" wären für mich die erweiterte Lederausstattung in Walknappa sowie das HiFi Lautsprecher-/Navigationssystem Professional inkl. Vorbereitung Handy Business.
"Nice to have" wären darüber hinaus Sitzverstellung elektrisch, Innen-/Außenspiegel mit Abblendautomatik und die abgedunkelte Verglasung.
Auf Regensensor, Sprachsteuerung, Diebstahlwarnanlage und CD-Wechsler könnte ich ggf. noch verzichten. Isofix, Tempomat und TV brauche ich überhaupt nicht. 8-)
5000 Euro habe ich längst überschritten! lol Aber ja, danke für den Tipp.
Deine Sitze mit Walknappa belegen zu lassen und ein entsprechendes Hifi-System nachzurüsten kostet, zusammen mit einem neuen Fahrwerk, sicher keine 5000€. Aber selbst wenn es 6000 oder 7000€ sind, du wirst damit das Auto bekommen, was du möchtest.
Zu allem anderen enthalte ich mich, weil du einem mit diesem Thread nur die eigene Zeit stiehlst. Viel Erfolg bei deiner "Suche".
 
Sonst wurde nichts gemacht. Der Wagen hat jetzt 152.000 km runter.
Ich hab meine Stoßdämpfer vom 3.0si bei ca. 140tkm gewechselt. Die waren fix und fertig.
Seitdem die neuen Sachs Seriendämpfer drin sind, ist das ein total anderes Fahrgefühl.... vor allem Bodenwellen auf der Autobahn werden einfach weggeschluckt, wo vorher die Räder geschliffen haben.
 
Für was? Anscheinend kein gescheites FW, keine Sperre, und was für Felgen?
Rückrüstung des Fahrwerks mit neuen Radhausverkleidungen, mehrere Teile im Innenraum, Sommer- und Winterbereifung (mit Billig-Ronal-Felgen). Wenn man das alles bei BMW macht, läppert sich das schnell.
 
Ja vielleicht muss man die Dämpfer machen, keine Ahnung. Ich bin nicht vom Fach, deshalb fahre ich den Wagen auch in die Werkstatt und zum TÜV. Und ich finde es traurig, dass die einen dort nicht darauf hinweisen.
 
Kannst ja meinen nehmen und tauschst die Innenausstattung gegen eine schwarze :D Die wird wie geschnitten Brot weg gehen.
 
Ja vielleicht muss man die Dämpfer machen, keine Ahnung. Ich bin nicht vom Fach, deshalb fahre ich den Wagen auch in die Werkstatt und zum TÜV. Und ich finde es traurig, dass die einen dort nicht darauf hinweisen.

Aber nochmal, da ist @UPZ, @andifossi, die würden helfen, die kennen sich aus....
 
Wieso fährst du mit der alten Rumpelbude überhaupt noch zu BMW? Das kann doch jeden freie Werkstatt mind. genau so gut... und die müssen keinen Glaspalast finanzieren.
Ich unterlag wohl dem Irrtum, dass die sich bei BMW damit auskennen würden. Dem ist wohl leider nicht so. Viel mehr als Rad- und Ölwechsel kriegen die anscheinend nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich sehe halt ein Problem auf dich zukommen, am Ende kaufst du einen M mit den gleichen „Problemen“ die dein jetziger Z auch hat, alt, nicht vernünftig durchrepariert, viel zu teuer, also hör auf die Jungs und geh das an dann fährt der 3.0si auch Topp.... und wenn du einen schönen M findest, go for it, N8 Jungs...
 
Ich unterlag wohl dem Irrtum, dass die sich bei BMW damit auskennen würden. Dem ist wohl leider nicht so. Viel mehr als Rad- und Ölwechsel kriegen die anscheinend nicht hin.
Naja wenn der Wagen bescheiden fährt muss man das denen schon mitteilen.
Die haben das Auto ja nur am Hof stehen und hechten damit nicht die nächste Bergstraße hoch.
Wenn ein Dämpfer offensichtlich am siffen ist, dann fällt das denen auch auf... aber ansonsten halt nicht.
 
Ich sehe halt ein Problem auf dich zukommen, am Ende kaufst du einen M mit den gleichen „Problemen“ die dein jetziger Z auch hat, alt, nicht vernünftig durchrepariert, viel zu teuer, also hör auf die Jungs und geh das an dann fährt der 3.0si auch Topp.... und wenn du einen schönen M findest, go for it, N8 Jungs...
Gerade wo du es sagst, die Wahrscheinlichkeit, dass ein teurer M gekauft wird und man dann wieder nicht zufrieden ist, ist sehr hoch. Beim M wirds dann aber insgesamt noch teurer das wieder zu richten.
 
Zurück
Oben Unten