Suche Z4M Coupe

SchuSe

Testfahrer
Registriert
27 März 2017
Wagen
anderer Wagen
Hallo liebes Forum,

ich suche ein Z4M Coupe als Zweitwagen:

- unfallfrei (Kleinigkeiten sind ok)
- wenig KM (<60tsd)
- sinnvolle Modifikationen ok (Fahrwerk etc) / Originalzustand bevorzugt

Zahle gerne mehr für ein top Auto.

Bester Dank

Sebastian
 
Hallo liebes Forum,

ich suche ein Z4M Coupe als Zweitwagen:

- unfallfrei (Kleinigkeiten sind ok)
- wenig KM (<60tsd)
- sinnvolle Modifikationen ok (Fahrwerk etc) / Originalzustand bevorzugt

Zahle gerne mehr für ein top Auto.

Bester Dank

Sebastian

unter 60 TKM bei Fahrzeugen aus 2006 - 2008 ...... viel Glück !!!
 
Subzero kann sicherlich weiterhelfen, wenn mal was gescheites auf dem Markt ist. Viel Glück.
 
Warum nicht?
Mein Roadster hat auch erst 32tkm.... aus 2006...ok, ein wenig Glück sowas zu finden gehört schon dazu....:) :-)

Zu "wenig" KM im Verhältnis zum Alter des Fahrzeugs bei M-Modellen - speziell auch bei diesem Motor - halte ICH (!) für nicht unbedingt gut.

Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, für was man sein Geld ausgibt --> das stimmt natürlich.
 
Zu "wenig" KM im Verhältnis zum Alter des Fahrzeugs bei M-Modellen - speziell auch bei diesem Motor - halte ICH (!) für nicht unbedingt gut.

Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, für was man sein Geld ausgibt --> das stimmt natürlich.
Warum?
 
Roadster wurden auch wesentlich mehr hergestellt als Coupes. Da spiegelt sich der Markt ganz anders wieder.

Beim M ist der Unterschied nicht groß.

"5 070 Roadster und 4 275 Coupés stehen in der Bilanz dieser außergewöhnlichen Sportwagen, der letzten BMW M Modelle, die den längst legendären Reihensechszylinder-Motor mit zuletzt 252 kW/343 PS unter der Haube tragen."
 
Beim M ist der Unterschied nicht groß.

"5 070 Roadster und 4 275 Coupés stehen in der Bilanz dieser außergewöhnlichen Sportwagen, der letzten BMW M Modelle, die den längst legendären Reihensechszylinder-Motor mit zuletzt 252 kW/343 PS unter der Haube tragen."
Exakt. Hab mich da im Thread verguckt. Sorry
 
Zu "wenig" KM im Verhältnis zum Alter des Fahrzeugs bei M-Modellen - speziell auch bei diesem Motor - halte ICH (!) für nicht unbedingt gut.

Demnach wäre ein Fahrzeug was täglich mit mehreren Kaltstarts durch den Berufsverkehr gefahren wird und nach 10 Jahren ca 80tkm gelaufen hat also besser als eines das
in den Sommermonaten an den Wochenenden für eine Tour Überland genutzt, dabei immer warmgefahren wird, und in der selben Zeit gerade mal 35tkm gelaufen hat....:sneaky:

Das alleine an den Kilometern festzumachen halte ich für schwierig....
 
Ich kenne einige die Motor und oder Probleme mit Schlepphebel bis hin zum kapitalen Motorschaden bekommen haben alle durch weg geringe Laufleistung
 
Könnte aber auch am Nutzungsverhalten liegen - selten bewegt und dann ohne richtig warm zu werden wieder länger geparkt...
Oder immer mal wieder nur kurz laufen lassen, kalt getreten...
Es gibt so viele Einflußfaktoren.
Bei regelmäßiger, wenn auch seltener Nutzung bei der der Wagen auch warm wird sollte es dem Motor gut gehen.
Regelmäßiger Ölwechsel sowie Warm- und Kaltfahren mal vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten