Südfrankreich und Seealpen

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
HAllo,

ich möchte Anfang Oktober über die Seealpen in Richtung CoteAZur touren.
Hat jemand evtl gute Tips was Übernachtung, tolle Strecken, etc. angeht?
Ansonsten würde ich direkt die Route Napoleon (RN85) runterfahren.

Gruß
BP
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Ich nehme mal an, Du fährst die Route Napoleon von Grenoble aus Richtung Süden...

In Castellan rechts in die Gorges du Verdon (D 952) abbiegen und komplett durchfahren - ein fantastisches Naturschauspiel. Die Franzosen nennen es auch "Le Grand Canyon".

Kurz vor "La Palud sur Verdon" biegt links eine sogenannte "Route de Cretes" ab. Dies ist eine Rundstrasse über einen Pass, die am Ende wieder auf die D952 zurückführt.
Unbedingt an den Aussichtspunkten anhalten :t:t:t

Letztendlich musst Du die D 952 wieder zur Route Napoleon zurück fahren.
Ist m.E. aber so schön, dass es sich lohnt.

http://www.viamichelin.de/viamichel...T1jTmk0ek5EQXpPQT09&empriseW=650&empriseH=450
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

... Seealpen in Richtung CoteAZur ...Gruß
BP
..bin in 2002 und 2009 in der Gegend unterwegs gewesen - allerdings mit dem Motorrad.

Die größten Highlights sind:

  • Iseran, Galibier, Izoard, Bonette, Madeleine, kl+gr Bernhard
  • Regionalpark Vercors bei Grenoble
  • Gorges de Daluis
  • Grand Canyon hat Peter schon genannt
Appetizer gefällig?

kl_grenoble25.jpg



Die französischen Alpen haben landschaftlich am meisten zu bieten! Such' Dir mit diesen Zielen eine passende Route heraus! Aber dran denken, auf vielen dieser (oft schlechten!) Straßen ist kaum mehr als ein Durchschnitt von 50 km/h zu erreichen!

Grüße, Herbert
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

SUPER!
Vielen Dank für die Tips. Ja ich will die Route Napoleon Grenoble, Gap , etc, runterfahren. Das mit dem Canyon hab ich schon in meinem Reiseführer gelesen. Werd ich auf jedenFall mitnehmen.
Bin mir nur nicht ganz schlüssig welchen Weg ich bis Grenoble nehme. Mehr Autobahn oder eher Landstrasse. Ich habe nur 7 Tage und will auch nicht nur im Auto sitzen. ;-) Wollte dann zurück über Italien fahren.
Habt ihr auch Übernachtungstips. Werde auf jeden Fall auf halber Strecke irgendwo zur Nächtigung einkehren.

Grüsse
BP
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Ja, dann werd ich das wohl mal so machen.
Hab gehört das viele Kleinkriminelle (Diebe und sowas) in Frankreich unterwegs sind, die die Autos aufbrechen. ;-( Bin da schon etwas besorgt meinen Wagen da mal ein paar Stunden aus den Augen lassen zu müssen.
Evtl. sollte ich erst garnicht abschliessen und alle Fächer offen lassen? ;-) Aber ein Restrisiko bleibt wohl immer.
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Vielleicht kannst Du mit dem was anfangen :t

Ein Reisebericht von mir im "Reiseführer vom 03.11.2008", kann es leider nicht besser reinstellen :M


"Hallo zusammen
muss unbedingt einen Reisetipp los werden. Wahren heuer an der Cote de Azure unterwegs. Suchten jedoch eine Unterkunft noch auf der italienischen Seite. Wir fanden in einem verträumten Dorf namens „DOLCEAQUA“ ein Traumquartier(ca. 25 km von Monaco entfernt).
„Talking Stones“ www.talkingstones.it
Die Besitzerin, Monika Dausch (nähe Nürnberg), empfing uns sehr herzlich (schon wegen der Sprache). Ein Wohnturm aus dem 14. Jh. Erbaut aus Fluss Steinen, beherbergt drei komfortable Zimmer (Doppelbett) mit Bad, Küche und Frühstücksraum im Erdgeschoß und einer traumhaften Dachterrasse (mit Blick auf Dolceaqua). Lustig fand ich die steilen Stufen vom Hauseingang bis zur Dachterrasse. Das heist wiederum, man darf auf keinen Fall ein Körperliches gebrechen haben. Auch kann man mit dem Auto nicht bis zur Haustüre fahren. Eigener Parkplatz jedoch vorhanden. Entfernung zum Meer nur 7 km.
Auch der kleine Ort hatte ein besonderen Flair und entsprach unseren Vorstellungen: drei Ristorante, zwei Bars, zwei Osteria, Drei Super Market, Altstadt mit mittelalterlichen Gassen zur Burg die, man glaubt es nicht, noch bewohnt sind uuuuuuu. Siehe beiliegende Bilder.
Von dort aus unternahmen wir Tagesausflüge zum Grand Canyon du Verdon, Monaco, Nice, Grasse, St. Tropez, St. Paul-du-Ve. (Künstlerviertel) uuuuuuu.
Die drei Tage waren jedenfalls unvergesslich, der Abendschmauß auf der Terrasse, der gute Rotwein von der Nachbarin, die herzlichen Unterhaltungen bei Frühstück oder abends, uuuuuuuuu.
Leute, ich kann Diese Unterkunft nur bestens weiter Empfehlen und nochmals vielen Danke an die „Monika“, Sie und Dolceaqua werden uns immer in traumhafter Erinnerung bleiben."



Anhang anzeigen 79349
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Wow, die Bilder sind ja echt klasse. Hoffentlich fällt mir kein Stein auf den Kopf. :d Bin mal gespannt welche Temperaturen da noch so herrschen.
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Soooo, wieder zurück.
Die Tour war wirklich Klasse und wir hatten auch mit dem Wetter Glück. Fast nur Sonne und an der Cote A Zur hatte es sogar noch 22Grad Wassertemperatur!
Aber der Trip durch den Canyon Du Verdon sollte man als Cabriofahrer auf jeden Fall mal machen.
Nur merkte ich die 2500km im Wagen dann ganz schön in meinem Rücken ;-)


Grüsse
BP
 
AW: Südfrankreich und Seealpen

Die französischen Alpen sind wirklich ein absoluter Knaller. Aber: Wenn ihr um diese Zeit rum irgendwo in den Alpen unterwegs sein wollt, könnt ihr alles von Supersonnenscheinwetter bis Tiefschnee haben – auch weiter im Süden! Etliche Pässe auf dem Weg zur Côte d'Azur können um diese Zeit herum bereits geschlossen werden.

Aber man kann sich ja vorbereiten: Tagesaktuelle Infos zu mehr als 200 Alpenpässen und Alpenstraßen gibt es hier im ALPENPORTAL. :t

Grüße
alpenstromer

:t P.S.: Bei dem Betreiber des ALPENPORTALS handelt es sich um einen Verlag, der die Zeitschriften ALPENADRIA (für alle) und ALPENTOURER (für Motorradreisende) herausgibt. Darin sind tolle Tourentipps zu finden. Und zu den französischen Alpen haben die sogar zwei Sonderhefte rausgebracht.

Infos dazu hier:

ALPENADRIA Französiche Alpen (aus 2009)
ALPEN-SPEZIAL Rhône-Alpes (aus 2008)



..bin in 2002 und 2009 in der Gegend unterwegs gewesen - allerdings mit dem Motorrad.

Die größten Highlights sind:

  • Iseran, Galibier, Izoard, Bonette, Madeleine, kl+gr Bernhard

    Die französischen Alpen haben landschaftlich am meisten zu bieten! Such' Dir mit diesen Zielen eine passende Route heraus! Aber dran denken, auf vielen dieser (oft schlechten!) Straßen ist kaum mehr als ein Durchschnitt von 50 km/h zu erreichen!

    Grüße, Herbert[/B]
 
Zurück
Oben Unten