Südtirol im Herbst / diesmal Touren UND Törggelen

Hallo,

mal eine vielleicht "blöde" Frage in die Runde erfahrener Z-Fahrer: Fahrt ihr bei dem Wetter mit Winter- oder Sommerreifen über die Pässe?
Wenn alles klappt, hole ich in dieser Woche einen Z4 E89 und fahre dann an einem der kommenden Wochenenden mal "hoch".
Das wird eine Premiere für mich, auch, weil ich sonst immer nur im tiefsten Winter in den Alpen unterwegs war.

Ich möchte mit dem "Neuen" nicht gleich in Grenzsituationen kommen, weil noch Sommerschlappen drauf sind...

Danke! Wünsche euch auf jeden Fall gute Fahrt und viel :@
 
Winterreifen sind nicht notwendigerweise nur bei Schnee sinnvoll sondern bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt.
Ich fahre am Donnerstag gen Stilfser Joch - da sind die Temperaturen um den Nullpunkt.
Sommerreifen werden dann hart und haben weniger Grip.
Ergo - seit gestern die Winterräder drauf ;)
 
Georg, meine neuen Sommerreifen sind von Haus aus schon hart, da Holzreifen :) :-)
Soweit kein Problem, war Anfang September auch Stilfser Joch , Livigno und so auch bei 1- 2 Grad, teilweise mit leichtem Schneefall.
Winterreifen habe ich eh keine.
 
:t:t:t perfetto
Du arbeitest aber nicht beim ADAC oder in der Reifenindustrie, Georg ?
 
@der.mischa , warum willst du dich selber quälen?
Bilder werden gemacht :t

Ich war heute auf 1772 Meter, da wird es schon etwas zapfig :confused: Ich glaube ich pack mal nen Pulli mit ein :D
Winterreifen kann ich leider nicht bieten.
 
Die Fahrer treiben ja auch reichlich Sport.
Die Beifahrer brauchen noch Schulungen, Ansagen wie 2Links 4Voll 3Rechts 1Links 5Voll ....... würden die Sache leichter machen :laugh4:
 
So genau hab ich das nicht gesehen, kann aber schon sein :rolleyes:
Immerhin hab ich beim zweiten Zetti vom Kennzeichen das MSP gesehen. Und zugewunken haben wir uns ja auch :) :-) :) :-)
Beim ersten war ich noch total überrascht :) :-)

MfG Gerhard

ja ich wink immer beim Z. Hättest grad mal ne 180° Kertwendung gemacht und mitgefahren.
 
Zurück
Oben Unten