Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

F1Schumi

"the one and only Blümchenpflücker" ©by rapidozzzz
Registriert
19 April 2008
Ort
Absurdistan
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

hier meldet sich mal der Organisator zu Wort. Ich bin die Gourmet-Tour mit dem grünen Jaguar mitgefahren… :
http://s3.directupload.net/file/u/21...fle2qz_jpg.htm

Ja, ich besitze keinen Z-Roadster, allerdings begann die Leidenschaft für das Fahren von Alpenpässen im Jahr 2003 mit einem Z4, damals 2,5 i. Wir sind mit einem Atlas bewaffnet aufgebrochen und haben 1000 km abgespult – und abends uns eine Pension südlich vom Reschenpaß gesucht. Warum es bei mir ein Jaguar wurde und kein Z3 – ein anderes Mal ;).

Es ist die dritte Tour, die ich ausgearbeitet habe.
Dieses Mal ist eine Übernachtung von Freitag (28.08.2009) auf Samstag in St. Valentin auf der Haide im Vinschgau geplant. Einfach, um 200 km weniger am Samstagmorgen zurücklegen zu müssen. Mein Vorschlag ist, uns freitags 14:00 Uhr südlich von München (z.B. in Starnberg) zu treffen und gemeinsam runter zu fahren. Ich würde über den Kesselberg, Garmisch, Fernpaß, Pillerhöhe und Samnaun (zum Tanken: http://www.suedtirol.de/front_content.php?idart=16 ) nach St. Valentin auf der Haide fahren.
Die Übernachtung findet hier statt:
Hotel Traube
Kosten Übernachtung/Frühstück: 39 Euro/Nase im Doppelzimmer, Einzelzimmer 5 Euro Aufpreis.
Wenn jemand am Samstagmorgen anreisen mag, ist das kein Thema, aber 9:00 Uhr ist Abfahrt in St. Valentin am Hotel Traube, sonst gibt es ein Zeitproblem. München – St. Valentin sind laut viamichelin 3 Stunden Fahrzeit und 221 km).

Die Streckenführung ist folgendermaßen geplant (ca. 400 km):
St. Valentin – Stilfser Joch – Gaviapaß – Édolo – Paso di Presolana – Clusone (Mittagessen, typischerweise in Italien nach 13 Uhr) – San Pellegrino Terme – Paso di San Marco - Sóndrio – Paso del Bernina - Forcola di Livigno – Livigno Hotel Sporting

Route am Samstag:
Samstag

Ein paar Anmerkungen zur Route:
Der Gaviapaß ist mittlerweile nicht mehr unasphaltiert auf der Südrampe, und die schönste Stelle ist durch einen Tunnel entschärft worden, da hier wohl ein Militärfahrzeug mal abgestürzt ist. Wer trotzdem ein Problem mit engen Paßstraßen haben sollte (vergleichbar mit dem Stallersattel, nur hier Gegenverkehr), kann von Bormio aus die SS38 bis Tresenda und dann über den unspektakulären Paso di Aprica Édolo erreichen. Hier treffen wir uns wieder.
Wem die Strecke zu lange ist, kann individuell die Reise verkürzen, aber bitte nicht die Gruppe ausbremsen. Wir werden auch mal anhalten, um einen Kaffee zu trinken ;-).

Übernachtung in Livigno, italienisches 2* Hotel, im Hotel Sporting. Kosten Halbpension:
45 Euro/Nase im Doppelzimmer.
Das Abendessen beinhaltete das letzte Jahr eine Vorspeise (ich gönnte mir einen Teller Bresaola, sehr zu empfehlen) und ein typisches italienisches Hauptgericht (bei mir war das eine Pizza), ob jetzt ein Dessert dabei war weis ich nicht mehr, jedenfalls war ich mehr als satt.
In Livigno kann sehr günstig getankt werden, meist billiger als in Samnaun, ebenfalls ist ein zollfreier Einkauf möglich.

2. Tag: (wenn es nicht wieder ein Problem mit einem Blechdach gibt… ):
Livigno – Malojapaß – Splügenpaß – San Bernadino – Lukmanierpaß – Thusis - Albulapaß – Samnaun – individuelle Heimreise (nach München 200 km)

Route Sonntag, Teil 1:
Route Sonntag, Teil 2

Dies ist die längere Strecke, ggf. kürzen wir am Sonntag ab, indem wir am Comer See entlang nach Lugano fahren. Das diskutieren wir aber am Samstagabend bzw. am Sonntag, wenn wir zu langsam vorankommen sollten. Geplante Abfahrtszeit Sonntag ist 8:00 Uhr.

Im Hotel in Livigno habe ich momentan ein Kontingent an 10 Doppelzimmern, es gilt „first come first serve“. Ich brauche definitive Zusagen bis 31.07., dann buche ich die Zimmer. In Livigno und St. Valentin muß ich eine Anzahlungen auf den Übernachtungspreis leisten, daher bitte ich die Teilnehmer, mir verbindlich sobald als möglich zuzusagen. Ich gehe davon aus, dass wenn ein Teilnehmer nicht erscheinen sollte, er für die entstandenen Kosten aufkommt. Wer ein Einzelzimmer benötigt, soll dies mir sagen, ich werde das arrangieren.
Bis jetzt sind 3 Teams definitiv angemeldet, ich bräuchte von denen aber noch die Auskunft, ob Übernachtung Freitag auf Samstag gewünscht. Max. Teilnehmerzahl ist durch die Anzahl der Hotelzimmer in Livigno begrenzt.
Teilnehmerliste, Symbol :12thumbsu hinter dem Team bedeutet definitive Zusage mit Übernachtungsangabe (St. Valentin und Livigno):

Teilnehmerliste


  • Marcel + Copilot (Jaguar XJS V12 Convertile), Freitag-Sonntag DZ :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4) Freitag-Sonntag, DZ :12thumbsu
  • z-fan BMW Z4 ALPINA Freitag-Sonntag, EZ :12thumbsu
  • RainerW BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz Freitag-Sonntag, EZ :12thumbsu
  • luemmel79 BMW Z4 Freitag-Sonntag, EZ :12thumbsu
  • Multi-Treiber BMW Z4 Freitag-Sonntag, EZ :12thumbsu
  • anbei BMW Z1 Freitag - Sonntag, EZ :t
  • Layro BMW 1er Cab. weiss Freitag-Sonntag, DZ :12thumbsu
  • wiesel64 BMW M Z4 Freitag-Sonntag, EZ :t
  • Navi Peugeot 306 Freitag-Sonntag EZ :t



Viele Grüße,

Marcel. Miniaturansicht angehängter Grafiken
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Fotos von der Tour letztes Jahr klick auf Alpen-Pässe-Tour, und hier klick
noch weitere Bilder.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

soooo, mal wieder in den Tiefen des Forums diese Tour hervor geholt. :d

Besteht dazu von jemand Interesse??
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Wenn ich da nicht im Urlaub bin, was ich jetzt noch nicht weiss bin ich und Regina dabei.:b:b:b:b

Trag mich mal unter Vorbehalt ein.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Du bist nicht im Urlaub :b hast Du Dir nicht verdient :b:d

Würde mich sehr freuen wenn Ihr dabei wärt :t:t
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Ich muss mir das mal noch überlegen. Meine genaue Zeitplanung ist noch nicht so weit fortgeschritten. Reizen würde es mich schon. Schaun mer mol...
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Hallo Zusammen,

man o man, bringt mich nicht in Versuchung (jetzt wo die Karre gerade so schön sauber ist :X)...

Das müsste zu 77,77% passen wenn noch ein Plätzchen frei ist ?
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Hallo Zusammen,

man o man, bringt mich nicht in Versuchung (jetzt wo die Karre gerade so schön sauber ist :X)...

Das müsste zu 77,77% passen wenn noch ein Plätzchen frei ist ?

So ein "M" mit den schlammgrauen Felgen wertet die Truppe schon auf:P
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Hallo Zusammen,

man o man, bringt mich nicht in Versuchung (jetzt wo die Karre gerade so schön sauber ist :X)...

Das müsste zu 77,77% passen wenn noch ein Plätzchen frei ist ?

bis zur Tour schaffst due es bestimmt die felgen schön schwarz zu bekommen, bin mir gaaaanz sicher :d:d

Ein Plätzchen wär sogar zu 99,99% für Dich frei :t:t
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009 - 2nd revival (28.-30.08.09)

Hallo zusammen,

hier meldet sich mal der Organisator zu Wort. Ich bin die Gourmet-Tour mit dem grünen Jaguar mitgefahren… :
http://s3.directupload.net/file/u/21664/hrfle2qz_jpg.htm

Ja, ich besitze keinen Z-Roadster, allerdings begann die Leidenschaft für das Fahren von Alpenpässen im Jahr 2003 mit einem Z4, damals 2,5 i. Wir sind mit einem Atlas bewaffnet aufgebrochen und haben 1000 km abgespult – und abends uns eine Pension südlich vom Reschenpaß gesucht. Warum es bei mir ein Jaguar wurde und kein Z3 – ein anderes Mal ;).

Es ist die dritte Tour, die ich ausgearbeitet habe.
Dieses Mal ist eine Übernachtung von Freitag (28.08.2009) auf Samstag in St. Valentin auf der Haide im Vinschgau geplant. Einfach, um 200 km weniger am Samstagmorgen zurücklegen zu müssen. Mein Vorschlag ist, uns freitags 14:00 Uhr südlich von München (z.B. in Starnberg) zu treffen und gemeinsam runter zu fahren. Ich würde über den Kesselberg, Garmisch, Fernpaß, Pillerhöhe und Samnaun (zum Tanken: http://www.suedtirol.de/front_content.php?idart=16 ) nach St. Valentin auf der Haide fahren.
Die Übernachtung findet hier statt:
Hotel Traube
Kosten Übernachtung/Frühstück: 39 Euro/Nase im Doppelzimmer, Einzelzimmer 5 Euro Aufpreis.
Wenn jemand am Samstagmorgen anreisen mag, ist das kein Thema, aber 9:00 Uhr ist Abfahrt in St. Valentin am Hotel Traube, sonst gibt es ein Zeitproblem. München – St. Valentin sind laut viamichelin 3 Stunden Fahrzeit und 221 km).

Die Streckenführung ist folgendermaßen geplant (ca. 400 km):
St. Valentin – Stilfser Joch – Gaviapaß – Édolo – Paso di Presolana – Clusone (Mittagessen, typischerweise in Italien nach 13 Uhr) – San Pellegrino Terme – Paso di San Marco - Sóndrio – Paso del Bernina - Forcola di Livigno – Livigno Hotel Sporting

Route am Samstag:
Samstag

Ein paar Anmerkungen zur Route:
Der Gaviapaß ist mittlerweile nicht mehr unasphaltiert auf der Südrampe, und die schönste Stelle ist durch einen Tunnel entschärft worden, da hier wohl ein Militärfahrzeug mal abgestürzt ist. Wer trotzdem ein Problem mit engen Paßstraßen haben sollte (vergleichbar mit dem Stallersattel, nur hier Gegenverkehr), kann von Bormio aus die SS38 bis Tresenda und dann über den unspektakulären Paso di Aprica Édolo erreichen. Hier treffen wir uns wieder.
Wem die Strecke zu lange ist, kann individuell die Reise verkürzen, aber bitte nicht die Gruppe ausbremsen. Wir werden auch mal anhalten, um einen Kaffee zu trinken ;-).

Übernachtung in Livigno, italienisches 2* Hotel, im Hotel Sporting. Kosten Halbpension:
45 Euro/Nase im Doppelzimmer.
Das Abendessen beinhaltete das letzte Jahr eine Vorspeise (ich gönnte mir einen Teller Bresaola, sehr zu empfehlen) und ein typisches italienisches Hauptgericht (bei mir war das eine Pizza), ob jetzt ein Dessert dabei war weis ich nicht mehr, jedenfalls war ich mehr als satt.
In Livigno kann sehr günstig getankt werden, meist billiger als in Samnaun, ebenfalls ist ein zollfreier Einkauf möglich.

2. Tag: (wenn es nicht wieder ein Problem mit einem Blechdach gibt… ):
Livigno – Malojapaß – Splügenpaß – San Bernadino – Lukmanierpaß – Thusis - Albulapaß – Samnaun – individuelle Heimreise (nach München 200 km)

Route Sonntag, Teil 1:
Route Sonntag, Teil 2

Dies ist die längere Strecke, ggf. kürzen wir am Sonntag ab, indem wir am Comer See entlang nach Lugano fahren. Das diskutieren wir aber am Samstagabend bzw. am Sonntag, wenn wir zu langsam vorankommen sollten. Geplante Abfahrtszeit Sonntag ist 8:00 Uhr.

Im Hotel in Livigno habe ich momentan ein Kontingent an 10 Doppelzimmern, es gilt „first come first serve“. Ich brauche definitive Zusagen bis 31.07., dann buche ich die Zimmer. In Livigno und St. Valentin muß ich eine Anzahlungen auf den Übernachtungspreis leisten, daher bitte ich die Teilnehmer, mir verbindlich sobald als möglich zuzusagen. Ich gehe davon aus, dass wenn ein Teilnehmer nicht erscheinen sollte, er für die entstandenen Kosten aufkommt. Wer ein Einzelzimmer benötigt, soll dies mir sagen, ich werde das arrangieren.
Bis jetzt sind 3 Teams definitiv angemeldet, ich bräuchte von denen aber noch die Auskunft, ob Übernachtung Freitag auf Samstag gewünscht. Max. Teilnehmerzahl ist durch die Anzahl der Hotelzimmer in Livigno begrenzt.
Teilnehmerliste, Symbol :12thumbsu hinter dem Team bedeutet definitive Zusage mit Übernachtungsangabe (St. Valentin und Livigno):

  • Marcel + Copilot (noch offen), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4),
  • Wilfried und Beate (80%) SLK 350
  • NaTschos: Navi & Tschortsch (mit 2 Cabs),
  • Firewinni + Regina (50%) BMW Z4r
  • z-fan (66,66%) BMW Z4 ALPINA
  • Hkindler (50:50) BMW Z4
  • RainerW (77,77%) BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz



Viele Grüße,

Marcel.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Super Marcel :t, wir sind auf alle Fälle dabei.



  • Marcel + Copilot (noch offen), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4) Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • Wilfried und Beate (80%) SLK 350
  • NaTschos: Navi & Tschortsch (mit 2 Cabs)
  • Firewinni + Regina (50%) BMW Z4r
  • z-fan (66,66%) BMW Z4 ALPINA
  • Hkindler (50:50) BMW Z4
  • RainerW (77,77%) BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Hallo zusammen,

bitte dazuschreiben, ob Ihr in St. Valentin übernachtet (d.h. Freitag-Sonntag) oder erst am Samstag anreist. Nicht vergessen, spätester Zeitpunkt für die definitive Anmeldung ist der 31.07.2009. Gut wäre es, wenn mir jeder noch per PM seine Handynummer senden würde. Danke.
Aktuelle Teilnehmerliste:


  • Marcel + Copilot (noch offen), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • Wilfried und Beate (80%) SLK 350
  • NaTschos: Navi & Tschortsch (mit 2 Cabs)
  • Firewinni + Regina (50%) BMW Z4r
  • z-fan (66,66%) BMW Z4 ALPINA
  • Hkindler (50:50) BMW Z4
  • RainerW (77,77%) BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz

Viele Grüße,

Marcel.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

Hallo zusammen,

kleine Ergänzung. Hunde sind in beiden Hotels willkommen, unter der Voraussetzung, daß sie sauber und ruhig sind.

Viele Grüße,

Marcel.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

  • Marcel + Copilot (noch offen), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4) Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • NaTschos: Navi & Tschortsch (mit 2 Cabs)
  • z-fan (100%) BMW Z4 ALPINA Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • Hkindler (50:50) BMW Z4
  • RainerW (90%) BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz Freitag-Sonntag :12thumbsu
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

  • Marcel + Copilot (noch offen), Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • F1 Schumi + F1 Schumine (BMW M Z4) Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • NaTschos: Navi & Tschortsch (mit 2 Cabs)
  • z-fan (100%) BMW Z4 ALPINA Freitag-Sonntag :12thumbsu
  • Hkindler (50:50) BMW Z4
  • RainerW (90%) BMW Z4M schwarz/schwarz/schwarz Freitag-Sonntag :12thumbsu

HI Chris wie schon telefonisch gesagt,
muss ich die Tour leider absagen da wir jetzt ab 27.8 im Urlaub sind.

Schade, aber Mann kann nur auf einer Hochzeit tanzen.
 
AW: Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009

HI Chris wie schon telefonisch gesagt,
muss ich die Tour leider absagen da wir jetzt ab 27.8 im Urlaub sind.

Schade, aber Mann kann nur auf einer Hochzeit tanzen.


pfffffff.......da wo Du hin fliegst wollt ich gar ned hin :P:d:d

Schade, aber irgendwann wirds schon mal klappen mit uns Zwei dass wir mal gemeinsam die Alpen unsicher machen......und wenn es erst näxtes Jahr sein wird :t:t:b:b

:bbin scho doch a bissl neidisch auf des wo Du hinfliegst :b
 
Zurück
Oben Unten