Super Morgen grgrgr

Cäsar

Testfahrer
Registriert
7 Februar 2005
Hallo,

nach langem hin und her habe ich mir letzte Woche die ASA AR 1 und Hankook (235/265) aufziehen lassen.
Trotz mangelnder Tieferlegung bin ich mit der Optik wirklich zufrieden.

Heute Morgen (gegen 10.00 Uhr)wollte ich dann mal schnell zum TÜV um auch alles schön Eintragen zu lassen.

Zu Thema Schnell: Bin jetzt noch nicht fertig;x aber bald fertig mit den Nerven

Musste also erst ein wenig warten, da ich keinen Termin hatte, das ist ja ok.

Dann meinte der freundliche Prüfer, dass bei dieser Rad/Reifen Kombination noch die Tachoabweichung überprüft werden muss.

Ich daraufhin : Laut Forum gab es da noch nie Probleme.

Und Er: Jaja das Internet stimmt auch nicht immer.

Wir also gemeinsam gefahren und mittels GPS die angezeigte Geschwindigkeit im Tacho überprüft bei 40,80 und 120 km/h.

Das war dann im grünen Bereich und ich glaubte schon das war es.

Aber getäuscht:-(

Jetzt wollte er irgendein Gutachten vom Reifen oder von BMW i.S. ABS Störungen.
Hatte ich natürlich nicht.

Der "Freundliche Prüfer" meinte ich solle mal zu BMW die hätten soetwas.
Ich also zu BMW.

Hier fragte man mich zuerst nach dem TÜV (Sinzig) und erläuterte mir dann, dass es soetwas von BMW nicht gibt.

Ich also wieder zum TÜV und denen das mitgeteilt.

Jetzt sollte ich an den Reifenhersteller gehen.

Ich bin also wieder schön nach Hause gefahren und habe dann mit Hankook in Dreieich telefoniert.

Da sind zur Zeit die Mitarbeiter die Ahnung haben alle zu Tisch:g :g :g

Allerdings war die Dame in der Zentrale echt nett:s

Jetz steigt mein Frustfaktor immer mehr und ich bin mal gespannt ob das heute und wenn nicht überhaupt noch klappt.


Jetzt beisse ich erst mal in mein Brot und anschliessend in meinen Schreibtisch

Andreas
 
AW: Super Morgen grgrgr

Das mit der tachoabweichung habe ich auch schon mal gehört, allerdings wurde da von 16" auf 19" umgerüstet. Vielleicht liegts daran! Was hast Du vorher drauf gehabt?
 
AW: Super Morgen grgrgr

Stell den Wagen doch einfach beim Händler Deines Vertrauens auf den Hof, und lass es dort vom TÜV eintragen.

Ich habe so etwas in der Art auch schon mitgemacht. Mir wollte man die Kombination Aufgrund der aufgezogenen Reifenmarke nicht eintragen... :j

Mir war das damals einfach zu blöd:
Ich hab dem Prüfer einen schönen Tag gewünscht, den Wagen beim Händler abgegeben und einen Tag später mit der Eintragung wieder abgeholt. Bemerkungen oder gar Beanstandungen gab es natürlich nicht - wozu auch... :w

Für die Zukunft habe ich daraus eines gelernt: Ich setze mich nicht mehr persönlich mit irgendwelchen Leuten von TÜV, Dekra oder Konsorten auseinander. Die Gefahr an einen Klugsch****ern zu geraten ist mir einfach zu gross, und im Endeffekt kostet es bloss (wertvolle) Zeit und (noch wertvollere) Nerven... :s
 
AW: Super Morgen grgrgr

Kann da nur zustimmen. Kann es auch kaum glauben das die jetzt von den Reifen jetzt sogar auch noch irgendwelche Papiere sehen wollen.:g
 
AW: Super Morgen grgrgr

Hallo,

habe letzte Woche auch neue Felgen montieren lassen.
( AEZ Olymp 8 1/2 x 18 zoll 225/255 Bridgestone RE 50 A)

im Gutachten von AEZ stand im kleingedruckten auch was von einer Reifenfreigabebescheinigung vom Hersteller ?
Die Abweichung vom Abrollumfang darf nicht größer als 1% sein.
(im Verhältniss zur Original BMW Bereifung)

bin ja schon auf den Tüv Termin gespannt.

Gruß

Tom
 
AW: Super Morgen grgrgr

ich seh das wie chris79:t
tüv, eintragungen usw. lass ich nur vom händler oder von einem bekannten kfz-meister beim tüv vorführen...es ist mir schon mehrfach passiert, dass ich weggeschickt wurde, da angeblich irgendwelche unterlagen fehlen sollten...und händler oder meister problemlos durchgekommen sind...
die mühe und den ärger muss ich nicht mehr haben;)
 
AW: Super Morgen grgrgr

Hurra, es hat geklappt,

Zu meiner ursprünglichen Rad/Reifenkombi:

103er Sternfelge mit 225er.

Und so ging es weiter:

Gegen 13.30 Uhr nochmal bei Hankook angerufen.
Diesmal eine Dame angetroffen welche auch supernett war und sogar Ahnung hatte.
Sie hat sofort nach dem TÜV Standort und Namen des Prüfers gefragt und wollte sich persönlich mit ihm in Verbindung setzen.

Habe dann 10 min später beim TÜV angerufen.
Es wurde wohl ein Fax - Gutachten versand und plötzlich war alles klar.

Ich bin dann wieder zum TÜV und habe nach Zahlung von 112,00 Euro;x meine Papiere bekommen.

Man lernt nie aus.
Das nächste mal beim Freundlichen oder beim Reifenhändler. Wäre bestimmt preiswerter und vor allem schneller gewesen.

Schöne Grüsse vom Rhein
 
Zurück
Oben Unten