Super oder Super plus

AW: Super oder Super plus

Ich hab aber auch schon mal 95 Oktan getankt und dabei keinen Unterschied zu 98 Oktan bemerkt. Trotzdem tanke ich weiterhin 98 Oktan

Schön für dich :d :t

Mal im Ernst, dieses Getöne von manchen, der Z4 sei ein Funcar und da wäre es doch vollkommen egal, wieviel Geld man für Benzin ausgibt, ist doch Blödsinn. Es gibt sicherlich welche, bei denen der Z4 das Drittfahrzeug ist, das jeden Sommer mal 2000 km bewegt wird, mag sein, bei vielen ist es jedoch das Erstfahrzeug mit Reichweiten von deutlich über 15.000km im Jahr. Wenn V-Power&Co. nachweislich nichts bringt, und der Unterschied von ROZ95 und ROZ98 nachweislich so klein ist, dass ich ihn sowieso nicht spüre, wieso soll ich dann das teurere tanken ?? (Ok, im Sommer verstehe ich das, aber bitte nicht im Winter).
Mit den 100 Euro Ersparnis im Jahr mache ich lieber was anderes :M

Aber chacun à sa facon, Leben und Leben lassen :t
 
AW: Super oder Super plus

Der Z4 ist mein Erstfahrzeug und wird im Jahr ca. 15.000 km bewegt. Und mir ist es auch nicht egal, wie viel Geld ich für Benzin ausgebe. Aber wenn von BMW 98 Oktan empfohlen werden, dann tanke ich auch 98 Oktan. Genauso würde ich einen Golf, der zum Beispiel nach 95 Oktan verlangt, nicht mit 91 Oktan betanken, auch wenn er es problemlos verträgt.
Ich bin der Meinung, dass der Z4 sowieso alles andere als ein Sparauto ist und deshalb macht es mir auch nichts aus, 98 Oktan zu tanken. Noch dazu, wenn es es von BMW so empfohlen ist. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Super oder Super plus

(Ok, im Sommer verstehe ich das, aber bitte nicht im Winter).
Mit den 100 Euro Ersparnis im Jahr mache ich lieber was anderes :M

Um 100 € Ersparnis durch das Tanken von 95 Oktan Sprit im "Winter" (wie auch immer Du für Dich eine Definition von Winter = 95 Oktan gefunden haben magst) zu erzielen müsstest Du bei einer Preisdifferenz von 6 Cent/Liter und einem zu Deinen Gunsten angenommenen Verbrauch von 10 Litern, stolze 16.666 Km fahren. Aleine im "Winter"!

Da relativiert sich die Ersparnis ganz schnell wie ich finde. &:

Grüße
Sascha
 
AW: Super oder Super plus

Leider fangen die meisten Menschen das Sparen bei anderen an ...

"Der Sprit ist zu teuer? Dann tanke ich eben anderen Sprit" ...
... ist sicher der falsche Weg.

"Der Sprit ist zu teuer? Dann verbrauche ich halt weniger Sprit" ...
... ist sicher der schwierigere Weg.

Wer 20.000 km im Jahr mit dem Erstwagen unterwegs ist, fährt oft genug "spritsparend". Nur tun die meisten das im besten Glauben.

Wer von den Vielfahrern, die aus Kostengründen nur Super tanken, schaltet denn im Alltag alle Gänge fleißig durch und fährt auch in der Stadt nicht im 5. oder 6. Gang?

Ein Verbrauch von 10 Litern ist schon ziemlich hoch für den Z4. Da sollten eher 9 oder weniger drin sein - und das ohne auf Spaß zu verzichten ...

jedes Bremsen verbraucht Energie, kostet also Sprit - achtet wirklich jeder Aus-Kosten-Super-Fahrer darauf, dass er möglichst vorausschauend und bremsensparend fährt?
Auf der Autobahn bremse ich so gut wie nie und bin dennoch flott unterwegs. In der Stadt bremse ich auch auch nur selten, man sieht den Ampeln ja an wann sie grün oder rot werden :-)
 
AW: Super oder Super plus

Im Winter fahre ich meinen 2.5er fast ausschließlich unter 8 Litern. In der Regel sind es so 7,5 bis 8 Liter. Aber genau deswegen fange ich angesichts des ohnehin niedrigen Verbrauchs nicht an an Super zu tanken.

Wie Jokin schreibt beginnt das richtige Sparen im Kopf! :t

Grüße
Sascha
 
AW: Super oder Super plus

Wie Jokin schreibt beginnt das richtige Sparen im Kopf! :t

Grüße
Sascha

Habe ich ja nie bestritten, nur schließt das eine das andere eben nicht aus :w
Jeder muss wissen was er tut, aber ich bin mit meiner Synthese aus Spaß und Wirtschaftlichkeit zufrieden. Und warum sollte ich etwas tanken, von dem ich nicht überzeugt bin, dass es mir mehr bringt?

Außerdem (weil manche hier sagen, ich tanke das, was BMW empfiehlt): seid ihr bei jedem Produkt, das ihr kauft, der Betriebsanleitung hörig ?
 
AW: Super oder Super plus

@T6666:
Tanke zwar auch nur Super plus, aber wie du mit unter 8 Liter auskommst kann ich nicht nachvollziehen, außer nie mehr wie 2000 Umin und nur Überland auf 205er &:!

Zeigt Dir das nur dein BC an oder ist es wirklich die Menge die Du reinfüllst?
Gerade wenn man etwas sportlicher fährt, dann brauch ich real auch mal 0,5 bis 1 Liter mehr als der BC anzeigt!
Aber für den Spass und die Leistung hält sich der Spritverbrauch mit Super plus echt in Grenzen!

Gruss
 
AW: Super oder Super plus

An meinen "Standard Tanken" gibt es bur 100+ Oktan und kein Super +. Heute z.B Super 1.35 Ultimate 1.50 dass ist schon ein Wort. Super + wird immer seltener.b:
 
AW: Super oder Super plus

Also ich würde nicht sagen, dass ich der Betriebsanleitung "hörig" bin. Aber BMW empfiehlt sicher kein Super Plus, um die Kunden zu ärgern, oder um den Umsatz an den Tankstellen anzukurbeln. Das wird schon seinen Grund haben.
Und der preisliche Unterschied zwischen Super und Super Plus ist ja zum Glück nicht so groß. Aber jedem das Seine. Ich tanke jedenfalls weiterhin Super Plus. Wenn ich Sprit sparen will, dann muss ich mir wieder einen Corsa kaufen. Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Corsa. Der war wirklich sparsam und wollte auch kein Super Plus, sondern Super. Trotzdem hab ich damals auch kein Normalbenzin getankt, obwohl es billiger war, sondern hab dem Corsa auch das Superbenzin gegeben, was vom Hersteller empfohlen war. :)
 
AW: Super oder Super plus

@T6666:
Tanke zwar auch nur Super plus, aber wie du mit unter 8 Liter auskommst kann ich nicht nachvollziehen, außer nie mehr wie 2000 Umin und nur Überland auf 205er &:!

Zeigt Dir das nur dein BC an oder ist es wirklich die Menge die Du reinfüllst?
Gerade wenn man etwas sportlicher fährt, dann brauch ich real auch mal 0,5 bis 1 Liter mehr als der BC anzeigt!

Im Winter schaff ich das ohne Problem. Das ist dann die tägliche Strecke zur Arbeit, wobei der Motor bei 80 bis 100 Km/h warmgefahren wird und noch ein ca. 5 Km Stadtanteil am Ende mit warmem Motor dabei ist. Klar, die Drehzahl geht dabei selten über 2500 und liegt in der Regel bei 2000. Aber im Winter, mit den 225er Winterreifen muss ich es nicht krachen lassen, da regelt mir das DSC sowieso alles weg. :#

Wenn der Motor in den Alpen richtig heftig gefordert wird hab ich auch schon mal 14 Liter verbraucht. :d Da überwog aber der Spass auch deutlich!

Aber wie gesagt, es findet alles im Kopf statt!

Grüße
Sascha
 
AW: Super oder Super plus

Boah Klasse - dann krieg ich noch Sprit raus wenn ich fahre :wm

Vorsicht! Nicht alles was eine gebliche Farbe hat und aus einer "Zapfpistole" rauskommt ist immer Sprit... :s

Ich würde da lieber mal rechts ran fahren und die Flüssigkeit ordnungsgemäß im Grünen entsorgen. :t

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten