Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Swiss Drift


Drifttraining für Anfänger und Fortgeschrittene
am 20. / 21. Mai 2006 in Ulrichen (VS)




Drifting – der neue Motorsport. In Japan und in den USA ist Drifting bereits zum Kultstatus herangewachsen. Nun können Sie mit uns die Faszination des Driftings live und hautnah miterleben.

Unser Motto: Know-How vermitteln und zugleich Spass haben

Um den verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungsprofilen gerecht zu werden, bieten wir das Drifttraining sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene an.

Wer nicht selbst fahren will, aber trotzdem Drifting hautnah erleben möchte, kann mit routinierten Fahrern einen speziellen Parcours auf dem Beifahrersitz unserer
Drift-Taxis absolvieren.

Auch für die Zuschauer ist das ganze Wochenende sehr attraktiv. Nebst der
Drifting-Show bieten wir im Hangar frisches Fleisch direkt vom Grill und beste Getränke aus der Bar.


Unsere Preise:

Gratis Zuschauer
Fr. 5.-- Drift-Taxi
Fr. 230.-- Drifttraining Samstag
Fr. 360.-- Drifttraining Samstag und Sonntag
Fr. 100.-- Zweiter Fahrer (pro Tag / Fahrzeug)

Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Fahrzeug mit, das sich in einem technisch einwandfreien Zustand befinden muss. Bis zu zwei Fahrer können sich ein Fahrzeug teilen. Es wird empfohlen, einen zweiten Satz Räder mitzubringen, damit eine sichere Heimfahrt gewährleistet ist. Am ganzen Wochenende herrscht für die Fahrer und Beifahrer Helmpflicht auf der Piste. Sie fahren auf einer abgesperrten Strecke, womit für Sie, Ihre Mitfahrer und das Fahrzeug jeglicher Versicherungsschutz entfällt!


Übernachtungsmöglichkeiten:

Hotel Alpina
Nufenenstr.
3988 Ulrichen
http://www.alpina-ulrichen.ch

(Weitere auf Anfrage)


Hier gibts die Anmeldung als PDF zum Download

Auf Wiederdrift 8)


swissdrift.jpg
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

*aus der vergesssenheit schubs*
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

Gefahren wird auf dem ehem. Militärflugplatz von 9.00-12.00 und 14.00-17.00
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

Hallo Andy,

wie ernst ist das mit dem zweiten Satz Räder gemeint?

Sprich wieviel Profil lässt man erfahrungsgemäß an einem WE liegen?

Gruß
Claudia
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

Hallo Claudia

Je nach Auto, Fahrstil etc. Ein Freund von mir fuhr letztes Jahr mit einem E34 M5. Ein Eintagtes-Sportfahrer-Kurs und dann ein Tag Drifttraining -> die Reifen waren fast neu und am Ende noch legal fahrbar. Es geht schon einiges an Gummi auf den Asphalt. Wenn man beide Tage fahren möchte, sollte man schon gleich zwei Reifen mitbringen oder bei uns den Reifentyp angeben, damit wir den dabei haben und wenn nötig gewechselt werden kann.

Am besten: bei Reifen-Direkt oder ähnlich, einen supergünstigen Reifen bestellen (am besten mit harter Gummimischung) und dann driften kommen. Dann braucht man nicht zu schonen ;-)

Auch ich verbrauchte letztes Jahr keinen Satz Reifen. Das hat sich ganz gut ergeben. Man sollte natürlich nicht unnützen blödsinn machen, wie ständig mit nem Ampelstart losfahren, auf dem Gaspedal stehn bleiben wenns dreht usw.

Gruss, Andy
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

News:

Am Samstag Abend kann man in der Garage Nufenen die Reifen ersetzen lassen.

-> es ist bloss ein M-Roadster angemeldet...keine anderen Zettis. wieso das? :(
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

Hast Du schonmal eine Beifahrerin und einen Satz Reifen im Zetti verstaut und bist 1000 km damit so gefahren :+ ?
 
AW: Swiss Drift - Das Drifttraining in der Schweiz

wenn hinten der sexy-gepäckträger verbaut ist, lassen sich da doch reifen auftürmen :b

-> nein hab ich nicht....selbst im coupe hatte ich es nie versucht ;)


hier noch ein bild vom event:

driftXtreme.jpg
 
Zurück
Oben Unten