Swizöl bei schwarz uni

Dune75

Fahrer
Registriert
10 Juni 2007
Hallo,

kann mir hier jemand sagen, ob ich mit Swizöl saphir kleine Kratzer aus einem schwarzen uni Lack heraus bekomme?

Dune75
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Saphir ist ein Wachs, keine Politur. Wird also auf diesem Wege nix mit der Kratzerentfernung.
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Kratzer müssen fachmännisch rauspoliert werden, da hilft auch SWIZÖL nicht weiter - und wenn Du noch nie poliert hast, würde ich dieses auch einen guten Aufbereitungsprofi machen lassen. Dann kannst Du anschließend immer noch selber das geniale SWIZÖL mit der bloßen Handfläche auftragen. Du wirst begeistert sein!
Gruß
Jan
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Saphir ist ein Wachs, keine Politur. Wird also auf diesem Wege nix mit der Kratzerentfernung.

So ist es. Wenn der Lack aber erstmal poliert und gewachst ist, siehts dann so aus:
 

Anhänge

  • IMG_1537.jpg
    IMG_1537.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1538.jpg
    IMG_1538.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1540.jpg
    IMG_1540.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 29
AW: Swizöl bei schwarz uni

Hallo Massimo,

danke für Deine Bilder; sieht supi aus!

Es geht eigentlich um unseren 2 Tage jungen 1er. Da sind minimale, kleine, nicht besonders tiefe Kratzer an einer Stelle. Diese möchte ich eben versuchen heraus zu bekommen. Der Händler bot uns auch eine prof. Lösung mit der Polierflex an. Aber ehrlich gesagt, habe ich da Angst um den schönen neuen Lack.:o

Grüße Dune75


PS. Noch 31 Tage bis zum Z4 Coupé :D
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Hallo,

ich wollte Euch mal eine kurze Rückmeldung geben:
Ich habe heute das Swizöl-Programm durchgezogen und die Kratzer sind fast raus gegangen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden:t

Leider konnte ich keine Bilder machen, da ich nach dem Waschen den Wagen nicht mehr aus der Garage fahren wollte (Sturm!). Wenn es mal wieder sonnig sein sollte, poste ich mal ein paar Bilder.

Dune75
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Freu mich schon mal auf die Bilder! Für etwas tiefere Kratzer habe ich zuerst das Cleaner Fluid stronger genommen dann mit dem normalen cleaner fluid und dann das Wachs drauf!
So wurde es mir von swisöl mal gesagt und es ist auch so. Habe es bei mir beim uni lack somacht und bei meinem Dad an nem Z4 mit metallic Lackierung! Echt Top bei beiden:t

Gruß Marco
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Hallo,

ich habe heute nach dem Waschen und kurz vor Einsetzen des Regens mal ein paar Bilder gemacht. Glänzt :t und das bei bewölktem Himmel.

Dune75
 

Anhänge

  • IMG_0154.jpg
    IMG_0154.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0150.jpg
    IMG_0150.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 15
AW: Swizöl bei schwarz uni

Hallo zusammen,
anstatt des Cleaner Fluid strong nehme ich immer Lackreiniger von Aral. Ist wirklich viel besser, nehm ich schon ewig.Und danach das Swiss Öl Programm . Super ergebnis, immer wieder genial.
Munter bleiben
Hein
 
AW: Swizöl bei schwarz uni

Hallo zusammen,
anstatt des Cleaner Fluid strong nehme ich immer Lackreiniger von Aral. Ist wirklich viel besser, nehm ich schon ewig.Und danach das Swiss Öl Programm . Super ergebnis, immer wieder genial.
Munter bleiben
Hein

Logischer Weise sind die Swizoil-Programme aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus wird von SO empfohlen, bei "gröberen" Kratzern erst Cleaner f. strong und dann nochmal mit dem "normalen" Cleaner f. nachzupolieren.... na ja, dann der Wachs.

Sind wirklich tolle Ergebnisse - auch ohne Profis und Wolken (die sind fast garnicht bei schwarz II zu vermeiden) - zu erzielen.... aber eben Mords-Arbeit.
 
Zurück
Oben Unten