swizöl wachs und dampfstrahler ???

fakdent

Testfahrer
Registriert
8 Juni 2006
hallo
möchte meinem zzzz eine swizöl kur gönnen
und mir in den nächsten tagen das wachs usw. bestellen
nun hätte ich dazu noch eine frage
wenn alles gemacht ist (gewaschen-cleaner fluid-wachs)
wie sieht dann das normale waschen aus ???
kann ich immer noch in den sb wasch mein auto mit dem dampfstrahler waschen
oder ist dann nur noch eine handwäsche mit car bath zu empfehlen
mit dem warmen oder heisen dampfstrahler wird das wachs wohl entfernt
aber wie sieht es mit dem entmineralisiertem wasser dampf au der ist doch kalt
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

ss3.jpg
masi.jpg


Diese Fahrzeuge und andere mehr werden meist wöchentlich mit Hochdruckreiniger kalt oder warm gereinigt. Das schadet dem Naturalwachsschutz zumindest bei uns nicht.
Wie Swizöl darauf reagiert? ausprobieren!
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

brauche ich nun car bath zum waschen nach dem wachsen
oder kann ich wie gewohnt mein auto in der sb wasch
mit meinem wöchentlichem program (hochdruck-aktiv schaum-entmineralisierten wasser zum schaum entfernen-abledern-fertig) waschen
schade ich damit dem wachs&:
über weitere erfahrungen wäre ich sehr dankbar:t
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

So wird es wunderbar funktionieren... und mache ich es auch!

Ausser der Schaumbürste (welcher jeder verwendet und z.T. kratzt) verwende ich einen Eimer mit etwas Car Bath (geht aber auch jedes andere Autoshampoo (einfach eins nehmen mit nicht sooooo vielen Tensiden) und ein Frottee-Waschlappen (der kommt danach in die Waschmaschine und Tumbler für den nächsten Einsatz). Zum trocknen verwende ich seit kurzem das grosse Tuch von McGuiars... ist sehr saugkräftig! (früher einfach ein grosses Frottee-Tuch).

Also nochmals:
1. Mit dem Strahler abspühlen (einfach nicht zu nahe dran)
2. Mit etwas Carbath und Waschlappen überall waschen (zu letzt die Felgen)
3. Mit viel Wasser abspühlen (nehme ich wieder den Strahler)
4. Trocknen mit dem Tuch
5. sonstiges (Scheiben etc.)

Insgesamt brauche ich 30-45 Minuten für die wöchentliche Pflege (noch detaillierter macht für mich keinen Sinn, denn er ist mein Alltagsauto und wird dementsprechend oft dreckig!)
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

habe nur swizöl verwendet. 2 Mal im Jahr. Zum Reinigen immer Dampfstrahler. Ich konnte keine negativen Auswirkungen des Dampfstrahlers bemerken.

Klar, du solltest ihn nicht gerade 3 cm vom Lack entfernt halten, aber das brauchst du nach einer Swizölbehandlung auch nicht mehr. Einmal locker drüber und der Wagen ist sauber...
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

... aber das brauchst du nach einer Swizölbehandlung auch nicht mehr......

Hi,

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen..

Nachdem dein Auto mit Swizöl behandelt wurde, perlt er schon nach kurzem abstrahlen..

Der Dreck liegt aber nach wie vor noch auf dem Lack!

Meine Zeremonie:

Ich nehme immer von daheim einen 5 Liter Eimer mit warmen Wasser, Eimer und Swizöl Carbath (hab auch teilweise anderes Autoshampoo) mit.

- Erst für 1EU mit dem Dampfstrahler abstrahlen (ohne Verdeck).
- Warmes Wasser in den Eimer mit Carbath und mit einem großen schwamm Auto reinigen.
- Danach Felgenschwamm frei und mit dem restlichen Wasser, dass ja noch schäumt die Felgen reinigen.
- Zum Ende 2EU TOPCLEAN (enthärtetes Wasser) das Auto abwaschen. NICHT SPÜLEN! (Auch das Verdeck von der seite, nicht direkt drauf)
- Waschbox raus und Auto geruhsam trocknen lassen. Auch in der Sonne.

Ergebnis, er sieht aus wie frisch gewachst, man belastet den lack nicht mit Lederrumrubbeln, keine Lederstreifen und man spart sich arbeit..

Ich nehme in der Trockenzeit halt nen Lappen und Putze die einstiege, Kofferraum ecken und Swizöl Pneue meine reifen.

Das Swizöl Pneu ist es eine Wunderwaffe.. Ich Pflege damit den Tankstutzen, einstiege Sitzhebel. Also alles was schwarzes Plastik/ Gummi ist. :t

Sieht besser aus als neu! :t

Zu deiner Frage:
Der Swizöl effekt wird nicht schwächer durch den Dampfstrahler, egal wie nah ich an den Lack gehe. :t
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

Hi,

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen..

Nachdem dein Auto mit Swizöl behandelt wurde, perlt er schon nach kurzem abstrahlen..

Der Dreck liegt aber nach wie vor noch auf dem Lack!

Meine Zeremonie:

Ich nehme immer von daheim einen 5 Liter Eimer mit warmen Wasser, Eimer und Swizöl Carbath (hab auch teilweise anderes Autoshampoo) mit.

- Erst für 1EU mit dem Dampfstrahler abstrahlen (ohne Verdeck).
- Warmes Wasser in den Eimer mit Carbath und mit einem großen schwamm Auto reinigen.
- Danach Felgenschwamm frei und mit dem restlichen Wasser, dass ja noch schäumt die Felgen reinigen.
- Zum Ende 2EU TOPCLEAN (enthärtetes Wasser) das Auto abwaschen. NICHT SPÜLEN! (Auch das Verdeck von der seite, nicht direkt drauf)
- Waschbox raus und Auto geruhsam trocknen lassen. Auch in der Sonne.

Ergebnis, er sieht aus wie frisch gewachst, man belastet den lack nicht mit Lederrumrubbeln, keine Lederstreifen und man spart sich arbeit..

Ich nehme in der Trockenzeit halt nen Lappen und Putze die einstiege, Kofferraum ecken und Swizöl Pneue meine reifen.

Das Swizöl Pneu ist es eine Wunderwaffe.. Ich Pflege damit den Tankstutzen, einstiege Sitzhebel. Also alles was schwarzes Plastik/ Gummi ist. :t

Sieht besser aus als neu! :t

Zu deiner Frage:
Der Swizöl effekt wird nicht schwächer durch den Dampfstrahler, egal wie nah ich an den Lack gehe. :t


OK, das ist natürlich die perfekte Luxusbehandlung.:t
Meine Variante war da eher für den Alltag gemeint ;)

Grüsse Austin
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

OK, das ist natürlich die perfekte Luxusbehandlung.:t
Meine Variante war da eher für den Alltag gemeint ;)

Grüsse Austin

Hey Austin,

Das ist fürn Alltag! :d

Ich brauch für oben beschriebene behandlung 5-10 Minuten..
Also mal schnell Freitag nach der Arbeit! :w

Die Luxusbehandlung dauert dann schon etwas länger.. Dazu zähle ich das wachsen usw..
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

Hey Austin,

Das ist fürn Alltag! :d

Ich brauch für oben beschriebene behandlung 5-10 Minuten..
Also mal schnell Freitag nach der Arbeit! :w

Die Luxusbehandlung dauert dann schon etwas länger.. Dazu zähle ich das wachsen usw..


nagut, dann bist du echt fix. Bei meinem schwarzen hätte das länger gedauert.
Anyway, hauptsache sauber!
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

Hallo,

sehr interessant Deine Beschreibung! Habe dazu aber noch 2 Fragen
a) wie nimmst Du das warme Wasser mit zur Waschbox &: Ich habe ca. 1km zu fahren, mit einigen Kurven.
b) funktioniert das Trocknen ohne Leder auch bei Saphirschwarz??

Gruß

Peter




Hi,

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen..

Nachdem dein Auto mit Swizöl behandelt wurde, perlt er schon nach kurzem abstrahlen..

Der Dreck liegt aber nach wie vor noch auf dem Lack!

Meine Zeremonie:

Ich nehme immer von daheim einen 5 Liter Eimer mit warmen Wasser, Eimer und Swizöl Carbath (hab auch teilweise anderes Autoshampoo) mit.

- Erst für 1EU mit dem Dampfstrahler abstrahlen (ohne Verdeck).
- Warmes Wasser in den Eimer mit Carbath und mit einem großen schwamm Auto reinigen.
- Danach Felgenschwamm frei und mit dem restlichen Wasser, dass ja noch schäumt die Felgen reinigen.
- Zum Ende 2EU TOPCLEAN (enthärtetes Wasser) das Auto abwaschen. NICHT SPÜLEN! (Auch das Verdeck von der seite, nicht direkt drauf)
- Waschbox raus und Auto geruhsam trocknen lassen. Auch in der Sonne.

Ergebnis, er sieht aus wie frisch gewachst, man belastet den lack nicht mit Lederrumrubbeln, keine Lederstreifen und man spart sich arbeit..

Ich nehme in der Trockenzeit halt nen Lappen und Putze die einstiege, Kofferraum ecken und Swizöl Pneue meine reifen.

Das Swizöl Pneu ist es eine Wunderwaffe.. Ich Pflege damit den Tankstutzen, einstiege Sitzhebel. Also alles was schwarzes Plastik/ Gummi ist. :t

Sieht besser aus als neu! :t

Zu deiner Frage:
Der Swizöl effekt wird nicht schwächer durch den Dampfstrahler, egal wie nah ich an den Lack gehe. :t
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

Hallo,

sehr interessant Deine Beschreibung! Habe dazu aber noch 2 Fragen
a) wie nimmst Du das warme Wasser mit zur Waschbox &: Ich habe ca. 1km zu fahren, mit einigen Kurven.
b) funktioniert das Trocknen ohne Leder auch bei Saphirschwarz??

Gruß

Peter

Hallo Peter,

a) Ich habe einen 5 Liter Kanister. Glaube da war ursprünglich Scheibenreinigung drin.

b) Mein letzter Zetti, vor dem Sterlingfarbenen jetzt, war schwarz uni. Den habe ich genau so gepflegt.. :t

Teste es einfach mal.. :t
 
AW: swizöl wachs und dampfstrahler ???

Hallo Peter,

a) Ich habe einen 5 Liter Kanister. Glaube da war ursprünglich Scheibenreinigung drin.

b) Mein letzter Zetti vor dem Sterlingfarbenen jetzt war schwarz uni. Den habe ich genau so gepflegt..

Teste es einfach mal.. :t

Hallo,
vielen Dank für die Antwort, 5 Liter Kanister ist ja so logisch :t aber manchmal steht man einfach auf der Leitung (mein erster Gedanke war ein offener Eimer).
Ich denke, daß ich morgen Deinen Tipp mal teste.
Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten