"T-CAR" - Verständnisfrage ...

AW: "T-CAR" - Verständnisfrage ...

also ich bin sehr zufrieden mit der lösung eines t-cars.
ursprünglich aus kosten- und bequemlichkeitsgründen den M3 Cabrio auf saison umgemeldet und damit 1100,- Euro Versicherung im jahr gespart. (Im Winter ists mit dem M3 eh nicht spaßig) und für wesentlich kleineres Geld nen Opel astra G Caravan 1.6 16V mit 100 PS gekauft und ganzjährig zugelassen.

Mir persönlich ging der M3 auf den geist, als ich ihn für jede Strecke genutzt habe. Die Straßen in der City werden immer schlechter (zumindest in ffm) und das leistungspotenzial nicht mal ansatzweise ausnutzbar.
Und dann kommt bei mir noch dieser "Schätzchenstatus" zum Tragen. mein Schätzchen steht in der garage und wird dann rausgeholt, wenn ich Lust darauf habe.

So, und nun hat der Z4 den M3 ersetzt und auch diese kombination hat sich sehr sehr bewährt. Ich könnte keine 25.000 km im Z4 fahren, dafür bin ich einfach zu groß mit 1.97m. Und so kann ich mich immer freuen, eben jenes "Schätzchen" rauszuholen und Spaß zu haben und sonst hab ich den Caravan schon sehr benutzt und er hat sich echt verdient gemacht, und sei es nur zum Reifentransport.

Und ich habe keine Kinder, trotzdem möchte ich auf den komfort, Raum zur verfügung zu haben im Auto, nicht gänzlich verzichten.

Seid gegrüßt,
Euer Obbbbbelfahrer Tanino q:
 
Zurück
Oben Unten